Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Personenwaage des Herstellers ADE hilft Ihnen dabei, Ihr Gewicht zu überwachen und damit auf Ihre Gesundheit zu achten. Waren diese früher noch mechanisch und mit Ausgleichsgewichten versehen, so sind Waagen heutzutage digital und multifunktional.

ADE-Waage-Test

1. Welche zusätzlichen Funktionen sind für eine Waage sinnvoll?

Eine Personenwaage von ADE dient in erster Hinsicht zur Feststellung des aktuellen Gewichts. Einige digitale ADE-Personenwaagen verfügen jedoch über weitere Funktionen wie beispielsweise eine Körperanalyse.

Basierend auf Körpergröße, Alter und Gewicht analysiert die ADE-Körperanalysewaage den prozentualen Körperfettanteil und -wasseranteil. Zudem können diese Waagen Ihnen auch Ihre Muskel- bzw. Knochenmasse anzeigen.

Ihre eingegebenen Werte können Sie bequem im Speicher der Waage hinterlegen, sodass Sie nicht jedes Mal alle Daten erneut eingeben müssen. Die ADE-Personenwaagen bieten Ihnen hierzu mehrere Speicherplätze für unterschiedliche Anwender an.

Weitere sinnvolle Funktionen sind außerdem eine Abschaltautomatik, um Energie zu sparen und die Batterien seltener wechseln zu müssen, sowie die sogenannte Step-On-Technik. Diese erlaubt Ihnen einen besonders einfachen Wiegevorgang, indem Sie die Waage bequem per Fußdruck aktivieren können, ohne diese zuvor manuell einschalten zu müssen.

Zudem bieten einige Modelle spezielle Funktionen an, die an bestimmte Zielgruppen gerichtet sind. Für Senioren beispielsweise sind Modelle mit besonders breiter und rutschfester Wiegefläche sowie gut lesbaren LCD-Anzeigen verfügbar.

2. Welche Unterschiede finden sich laut gängigen Tests von ADE-Waagen im Internet?

Auf dem Markt sind neben digitalen Waagen auch einige analoge ADE-Personenwaagen erhältlich. Diese verfügen im Vergleich der ADE-Waagen zwar über einen deutlich geringeren Funktionsumfang, benötigen allerdings auch keine Batterien und gelten als besonders robust und langlebig.

Gängige Tests von ADE-Waagen im Internet zeigen zudem, dass sich die Modelle teilweise stark in ihrer Höchstlast unterscheiden. So liegt diese je nach ADE-Waage in der Regel zwischen 150 und 250 kg.

Auch die Messgenauigkeit der Waagen ist je nach Modell unterschiedlich. Besonders präzise ADE-Körperwaagen ermitteln Ihr Gewicht in 50-g-Schritten und sind damit fast so genau wie viele ADE-Küchenwaagen.

Viele Modelle können außerdem das Gewicht in verschiedenen Einheiten darstellen. Die digitale ADE-Personenwaage BE 1619 Amina beispielsweise verfügt wie viele andere Modelle über die Einheiten Kilogramm (kg), amerikanische Pfund (lb) und britische Stein (st).

Hinweis: Im Lieferumfang sind die benötigten Batterien für eine direkte Nutzung der Waage bereits enthalten. Achten Sie dennoch beim Kauf der Waage auf die zu verwendenden Batterien. Je nach Waage werden hier unterschiedliche Batterien wie AAA oder eine Knopfzelle (CR2032) benötigt.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf einer ADE-Waage achten?

Möchten Sie sich eine neue ADE-Waage kaufen, können Sie sich vorab in diversen ADE-Waagen-Tests im Internet über die Unterschiede der Modelle informieren. Um Ihnen die Wahl der besten ADE-Waage zu erleichtern, haben wir Ihnen einige Modelle in unserer Vergleichstabelle anschaulich gegenübergestellt und die wichtigsten Funktionen miteinander verglichen.

So können Sie je nach Vorliebe entscheiden, ob Sie auf ein Gerät mit Körperanalyse-Funktion zurückgreifen möchten oder ob Ihnen eine einfache Personenwaage ohne viel Schnickschnack ausreicht. Achten Sie auf jeden Fall auf die unterschiedlichen innovativen Zusatzfunktionen wie Sprachausgabe oder die Verknüpfung mit einer App.

Dies steigert nicht nur die Nutzungsmöglichkeiten der Waage, sondern auch den Bedienkomfort. Aber auch für spezielle Bedürfnisse gibt es geeignete Modelle, die beispielsweise über eine besonders gut lesbare Anzeige, einen rutschfesten Stand oder auch eine große Höchstlast verfügen.

Quellenverzeichnis