Das Wichtigste in Kürze
  • Mit ABUS-Produkten haben Sie die Möglichkeit, ein komplettes Netzwerk aus Sicherheitskameras aufzubauen. Alle Kameras lassen sich unkompliziert mit dem mitgelieferten Montage-Set montieren und anschließend per Software miteinander verknüpfen.

ABUS-Überwachungskamera-Test

1. Was sagen diverse ABUS-Überwachungskamera-Tests im Internet zum Kamera-Typ?

Um die Sicherheit der eigenen vier Wände zu erhöhen, verwenden Privatpersonen gern Innen- sowie Außenkameras von ABUS. Laut diversen Online-Vergleichen von ABUS-Überwachungskameras gibt es im Sortiment des deutschen Herstellers unterschiedliche Preisstufen und Modelle bzw. Typen.

Besonders gern genutzt wird die ABUS-Dome-Kamera sowie die Bullet-Überwachungskamera. Wer mehr Diskretion präferiert, kann sich auch für eine Überwachungskamera in der Tür-Sprechanlage entscheiden. Einen besonderen Vorteil haben unter anderem ABUS-Akku-Cams bzw. Akku-Überwachungskameras. Diese können ohne jegliche Kabel auch an Bäumen fixiert werden und von dort aus beispielsweise den Garten filmen.

2. Kann eine ABUS-Sicherheitskamera auch nachts filmen?

Den meisten Nutzern ist es besonders wichtig, dass ihre ABUS-Outdoor-Überwachungskameras auch nachts alles im Blick behalten. Um dies zu ermöglichen, verfügen einige Kameras über eine Nachtsicht. Hierfür sind mehrere Infrarot-Lichter im Aufbau des Gerätes notwendig.

Die besten ABUS-Überwachungskameras weisen eine beeindruckende Nachtsicht auf. Diese können sowohl am Tag als auch in der Nacht bis zu einer Entfernung von 30 Metern jegliche Bewegungen erkennen. Die durchschnittliche Nachtsicht von ABUS-Kameras liegt laut diversen Online-Tests von ABUS-Überwachungskameras bei einer Entfernung von ca. acht Metern.

Sollten Sie grübeln, ob acht Meter für Ihr Grundstück womöglich zu wenig sein könnten, ist es empfehlenswert, lieber auf Nummer sicherzugehen. Wählen Sie im Zweifel immer eine Kamera mit höherer Nachtsichtweite.

Hinweis: Alle ABUS-Überwachungskameras filmen mit einer Full-HD-Auflösung von 1.080p. Die Bildqualität ist dementsprechend qualitativ hoch.

3. Welche Funktionen sollte ein ABUS-Kamerasystem mit sich bringen?

Laut diversen Online-Tests von ABUS-Überwachungskameras bringen diese einige Funktionen mit sich, welche die Sicherheit noch weiter erhöhen. Ehe Sie also eine ABUS-Überwachungskamera kaufen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass zumindest einige dieser Funktionen vorhanden sind.

Die zuvor genannte Bewegungserkennung ist eine der wichtigsten Funktionen, welche ein ABUS-Überwachungssystem vorweisen sollte. Ebenso wichtig ist die Nachtsicht, welche besonders außen bei einer ABUS-Kamera eine entscheidende Rolle spielt.

Ist Ihr Grundstück sehr groß, ist eine Überwachungskamera mit einem großen Aufnahmewinkel empfehlenswert. Ab einem Winkel von 100° haben Sie bereits einen guten Überblick über Umliegendes. Ebenfalls wichtig ist die Wetterfestigkeit des Gerätes, damit Ihre Überwachungskamera nicht schon nach einigen Tagen im Regen einen Defekt aufweist.

Videos zum Thema ABUS-Überwachungskamera

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die neuen ABUS Überwachungskameras für den Innen- und Außenbereich. Von hochwertiger Bildqualität bis hin zu innovativen Features werden die Kameras ausführlich vorgestellt. Schauen Sie jetzt rein und entdecken Sie die neueste Technologie von ABUS bei tink!

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video erfahren Sie in nur 180 Sekunden alles Wissenswerte über Dome-Kameras! Wir erklären Ihnen, was eine Dome-Kamera ist, ihre Vor- und Nachteile sowie mögliche Alternativen. Als Beispiel präsentieren wir Ihnen die innovative Überwachungskamera von ABUS. Egal, ob Sie bereits Erfahrung mit Sicherheitskameras haben oder völlig neu in diesem Bereich sind, dieses Video gibt Ihnen einen kompakten Überblick!

Quellenverzeichnis