Vorteile
- schlagfest
- LED-Rücklicht und Reflektoren
- aufgeschäumter EPS-Hartschaum
Nachteile
- verhältnismäßig instabiles Design
Abus-Kinderhelm Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Abus Youn-I 2.0 | Abus Kinderhelm Smiley 3.0 | Abus Youn-I MIPS | Abus Kinderhelm Smiley 2.0 | Abus Hubble | Abus Scraper 3.0 | Abus Smooty 2.0 | Abus Smiley 2.1 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Abus Youn-I 2.0 09/2025 | Abus Kinderhelm Smiley 3.0 09/2025 | Abus Youn-I MIPS 09/2025 | Abus Kinderhelm Smiley 2.0 09/2025 | Abus Hubble 09/2025 | Abus Scraper 3.0 09/2025 | Abus Smooty 2.0 09/2025 | Abus Smiley 2.1 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Eigenschaften des Abus-Kinderhelmes | ||||||||
Gewicht | 240 g | 220 g | 280 g | 230 g | 220 g | 420 g | 210 g | 220 g |
17 Löcher | 8 Löcher | 17 Löcher | 10 Löcher | 6 Löcher | 4 Löcher | 14 Löcher | 8 Löcher | |
Austattung und Sicherheit | ||||||||
Sicherheitsleuchte | ||||||||
Reflektoren | ||||||||
Größenanpassung mit Drehrad | ||||||||
Verfügbare Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Verfügbare Farben / Muster |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Abus hat sich seit über 100 Jahren dem Thema Sicherheit verschrieben und gilt als ein führendes Unternehmen seines Bereichs. Nicht nur viele deutsche Haushalte macht das Unternehmen sicher, auch in puncto mobile Sicherheit stattet es aus: Die Abus-Fahrradhelme zählen zu den sichersten und stabilsten auf dem Markt.
In hauseigenen Forschungs- und Entwicklungszentren werden Abus-Produkte weiterentwickelt und sind technologisch auf neuestem Stand. So werden auch die Fahrradhelme und Abus-Kinderhelme kontinuierlich Sicherheits-Tests unterzogen.
Wenn Sie einen Abus-Kinderhelm kaufen möchten, steht Sicherheit an erster Stelle: Die meisten Abus-Kinderfahrradhelme sind im In-Mold-Verfahren hergestellt. Dies bedeutet, dass die Außenschale des Helms mit dem Inneren des Helms fest verbunden ist, was zu einer besseren Dämpfung bei Stürzen und größerer Sicherheit führt.
Ein weiterer Punkt, den Tests von Abus-Kinderhelmen stets betonen, ist ausreichende Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Die meisten Modelle, wie der Abus-Kinderhelm Smiley 2.0 oder der Abus-Kinderhelm Anuky, sind in auffälligen Farben erhältlich, was die Sichtbarkeit erleichtert. Von Blau über Pink bis Herzchen oder Lila finden sich Abus-Kinderhelme für jeden Geschmack. Zusätzlich sind die meisten Abus-Kinderhelme mit einem Licht am Hinterkopf oder Reflektoren ausgestattet.
Auch lohnt sich beim Vergleich von Abus-Kinderhelmen ein Blick auf die Belüftungszufuhr: Je mehr Belüftungslöcher der Helm hat, desto besser die Luftzirkulation und desto weniger läuft Ihr kleiner Radsportler Gefahr, beim Rasen und Toben zu überhitzen.
Um ausreichende Sicherheit zu gewährleisten, sollte der Helm Ihrem Kind optimal passen. In der Regel sind Abus-Kinderhelme in 50 – 55 cm bzw. 45 – 50 cm verfügbar. Größentabellen dienen für Abus-Kinderhelme eher als Richtwert, Sie sollten vor dem Kauf den Kopfumfang Ihres Kindes messen.
Legen Sie dafür ein Maßband etwas oberhalb der Ohren und über die Stirnmitte. Achten Sie darauf, dass der Kinderhelm tief in der Stirn sitzt und mit den Augenbrauen abschließt.
Grundsätzlich lassen sich Abus-Kinderhelme individuell einstellen, sodass sie die optimale Passform haben: Hierfür haben sie ein Drehrad bzw. einen leicht verformbaren Kunststoffring, der den Kopf sicher umschließt.
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um die besten Kinderfahrradhelme für das Jahr 2022. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den perfekten Kinderhelm auswählen können und geben Ihnen wertvolle Kaufberatung basierend auf den Tests der renommierten Stiftung Warentest. Besonders im Fokus steht der Abus-Kinderhelm, der mit seinen herausragenden Eigenschaften und Sicherheitsmerkmalen punktet. Verpassen Sie nicht diese wichtigen Informationen, um Ihrem Kind den besten Schutz beim Fahrradfahren zu bieten!
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Abus-Kinderhelm-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Eltern.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Insektenschutz | Sicherheitsleuchte | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Abus Youn-I 2.0 | ca. 56 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Abus Kinderhelm Smiley 3.0 | ca. 28 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Abus Youn-I MIPS | ca. 81 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Abus Kinderhelm Smiley 2.0 | ca. 34 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Abus Hubble | ca. 39 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag.
Sind diese Helme auch zum Skaten geeignet?
Viele Grüße
Henning
Lieber Henning,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Vergleich von Abus-Kinderhelmen.
Skaterhelme sind etwas anders konzipiert als Fahrradhelme: Da ein Skater eher nach hinten als nach vorne stürzt, ist die Schale mehr über den Hinterkopf gezogen. Auch die Belüftungsschlitze liegen weiter auseinander als bei Fahrradhelmen, da Skaterhelme bei langsamerem Tempo gute Luftzufuhr gewährleisten müssen. Aus unserem Vergleich empfiehlt sich zum Skaten am ehesten der Abus Scraper 3.0.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team