Das Wichtigste in Kürze
  • Abus-Kettenschlösser der Sicherheitsstufen 10 bis 15 gelten als besonders sicher und bieten im Vergleich zu Bügelschlössern ein Höchstmaß an Flexibilität. Mit einem Gewicht von zwei bis drei Kilogramm zählen sie jedoch nicht gerade zu den leichtesten Vertretern ihrer Klasse. Wägen Sie vor dem Kauf deshalb genau ab, ob Ihnen ein möglichst hoher Schutz oder eine möglichst einfache Handhabung wichtiger ist.

1. Wie sicher ist ein Abus-Kettenschloss?

Abus-Kettenschloss im Test: Schloss liegt auf Fliesenboden.

ABUS-Kettenschlösser sind meist flexibel, sodass sie sich leicht anlegen lassen.

Ein mit schwarzem Gewebe überzogenes flexibles ABUS-Kettenschloss im Test liegt als 8 geformt inklusive Schlüssel und blauem Pappetikett auf hellem Naturholz.

Bei diesem Modell eines ABUS-Kettenschlosses handelt es sich, für uns offensichtlich, um eines mit konventionellen Schlüsseln.

Neben Abus-Bügelschlössern zählen Abus-Schlösser mit Kette zu den sichersten Abus-Fahrradschlössern. Die Kettenglieder der besten Abus-Kettenschlösser sind aus gehärtetem Stahl gefertigt und gelten als äußerst widerstandsfähig. Sie erreichen laut Abus-Kettenschloss-Tests im Internet eine Stärke von bis zu 10 Millimetern und halten selbst aggressiven Diebstahlmethoden stand.

Am Sicherheitslevel eines Abus-Fahrrad-Kettenschlosses können Sie schnell erkennen, wie gut der Schutz vor Langfingern ist. Während Modelle wie das Abus Granit CityChain XPlus 1060 mit Sicherheitsstufe 15 als sehr sicher gelten, bietet das Abus Tresor 1385 mit Stufe 7 lediglich mittelmäßigen Schutz.

2. Wie einfach ist die Handhabung eines Abus-Kettenschlosses?

Einige der getesteten Abus-Kettenschlösser hängen nebeneinander.

Kettenschlösser von ABUS sind universell zum Beispiel zur Torsicherung einsetzbar.

ABUS-Kettenschloss-Test: Ein mit schwarzem Gewebe verkleidetes Kettenschloss liegt geschlossen ausgebreitet inklusive Schlüssel auf beigefarbenen Fliesen.

Laut unseren Informationen entspricht dieses ABUS-Kettenschloss dem ABUS-Sicherheitslevel 5, was für Räder mit geringem Diebstahlrisiko gedacht ist oder als Zweitschloss.

Ein hoher Schutz vor Diebstahl spielt in unserem Abus-Kettenschloss-Vergleich zwar die Hauptrolle. Doch bevor Sie sich ein Abus-Kettenschloss kaufen, sollten Sie bedenken, dass eine besonders dicke Fahrradkette bis zu 3 Kilogramm auf die Waage bringen kann. Ein Gewicht, das nicht zu unterschätzen ist. Hat Ihr Zweirad nur einen geringen Wert und ist es eher einem mittleren Diebstahlrisiko ausgesetzt, könnte ein leichteres Schloss wie das Abus Ivera Chain 7210 die bessere Wahl sein.

Wenn es darum geht, das Fahrrad mit einem Gegenstand zu verbinden, haben Kettenschlösser klar die Nase vorn. Denn wie diverse Abus-Kettenschloss-Tests im Internet zeigen, können lediglich Spiralkabelschlösser in puncto Flexibilität noch einen draufsetzen. Das ist auch der Grund, wieso Kettenschlösser gewöhnlich keine Fahrradhalterung an Bord haben – schließlich lassen sie sich einfach um den Fahrradrahmen wickeln.

3. Welche Ummantelung ist laut Abus-Kettenschloss-Tests im Internet die beste?

Abus-Kettenschloss getestet: Schloss liegt auf hellem Untergrund.

Die Kettenschlösser von ABUS müssen besonders robust sein, sodass sie Einwirkungen von außen standhalten können.

Unabhängig davon, ob Sie sich für ein Abus-Kettenschloss mit Zahlen- oder Schlüsselschloss entscheiden, sollten Sie einen Blick auf die Ummantelung werfen. Während beispielsweise das Abus Iven Chain 8210 mit einer besonders weichen, langlebigen und flexiblen Kunstfaserummantelung ausgestattet ist, ist der Lack Ihres Fahrradrahmens beim Abus CityChain 1010 nur durch einen dünnen Textilschlauch geschützt.

Mehrere mit schwarzem Gewebe überzogene ABUS-Kettenschlösser im Test hängen inklusive Schlüssel und blauem Pappticket an einem Verkaufsstand mit ABUS Fahrradzubehör.

Wir finden, dass die ABUS-Sicherheitslevel eine gute Einordnung erlauben, ob beispielsweise ein einfaches ABUS-Kettenschloss mit Schlüsseln für den eigenen Gebrauch angemessen ist.

Oder ist Ihnen ein unkomplizierter Schließmechanismus besonders wichtig? Dann raten wir Ihnen zu einem Modell aus unserer Vergleichstabelle, das sich ohne Schlüssel und lediglich durch Zusammenstecken beider Enden verriegeln lässt.

Videos zum Thema Abus-Kettenschloss

In diesem Video erfahren Sie alles Wissenswerte über das robuste Sicherheitsschloss Granit CityChain X-Plus 1060/110 von Abus. Wir nehmen das Produkt genau unter die Lupe und zeigen Ihnen seine beeindruckenden Details und Funktionen. Außerdem testen wir, wie gut das Schloss gegen Bolzenschneider hält. Lassen Sie sich von der Sicherheit und Qualität des Granit CityChain X-Plus beeindrucken und erfahren Sie, warum es die perfekte Wahl für Ihr Fahrrad oder Motorrad ist!

Das YouTube-Video „Fahrradschloss Test – Abus Iven Chain 8210“ präsentiert eine ausführliche Bewertung des Abus-Kettenschlosses, das speziell für die Sicherheit von Fahrrädern entwickelt wurde. Der Inhalt konzentriert sich auf die Funktionalität, die Robustheit und die Manipulationssicherheit dieses erstklassigen Fahrradschlosses.

Quellenverzeichnis