Vorteile
- sehr hohes Sicherheitslevel
- ein Schlüssel mit LED-Beleuchtung
Nachteile
- relativ hohes Gewicht
- Schließzylinder ohne Abdeckung
ABUS-Faltschloss Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Abus Bordo Granit XPlus 6500 | Abus Bordo Classic | Abus Faltschloss Bordo Lite 6055C | Abus Bordo 6000K | Abus Mini 6055/60 | Abus Bordo 6000/90 | Abus Faltschloss Bordo 6000 SH | Abus Bordo 67462 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Abus Bordo Granit XPlus 6500 10/2025 | Abus Bordo Classic 09/2025 | Abus Faltschloss Bordo Lite 6055C 09/2025 | Abus Bordo 6000K 10/2025 | Abus Mini 6055/60 09/2025 | Abus Bordo 6000/90 09/2025 | Abus Faltschloss Bordo 6000 SH 09/2025 | Abus Bordo 67462 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
verriegelbar durch | Schlüssel (2 Stück inkl.) | Zahlenwalzen | Zahlenwalzen | Schlüssel (2 Stück inkl.) | Schlüssel (2 Stück inkl.) | Schlüssel (2 Stück inkl.) | Tastenfeld | Schlüssel (2 Stück inkl.) |
Level 15 (sehr hoch) | keine Herstellerangabe | Level 7 (durchschnittlich) | Level 10 (hoch) | Level 7 (durchschnittlich) | Level 10 (hoch) | Level 10 (hoch) | Level 10 (hoch) | |
ohne Schließzylinder | ohne Schließzylinder | |||||||
110 cm | 90 cm | 60 cm | 120 cm | 60 cm | 90 cm | 90 cm | 120 cm | |
2.160 g | 1.250 g | 460 g | 1.546 g | 400 g | 1.200 g | 1.450 g | 1.420 g | |
Klettbänder | Schrauben | Klettbänder | Schrauben | Klettbänder | Schrauben | Spannbänder | Halterung SH 6055K | Schrauben | Spannbänder | Schrauben | Klettbänder | Schrauben | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das Abus-Faltschloss „UGRIP BORDO 5700“, das wir hier sehen, wird ganz offensichtlich mit einem Schlüssel abgeschlossen.
Fahrraddiebstahl gehört zu den besonders häufigen Straftaten in Deutschland. Allein in Berlin wurden laut polizeilicher Kriminalstatistik im Jahr 2017 fast 850 Räder je 100.000 Einwohner gestohlen.Effektiv schützen kann man sich als Fahrradfahrer davor leider nur bedingt. Setzt ein professionell ausgestatteter Dieb auf Werkzeuge wie Winkelschleifer (häufig einfach Flex genannt), hält auch das beste ABUS-Faltschloss nicht lange stand. Dasselbe gilt natürlich auch für Schlösser anderer Kategorien wie Bügel- oder Kettenschlösser.
Das ABUS-Faltschloss Bordo Granit XPlus 6500 ist eines der derzeit besten ABUS-Faltschlösser auf dem Markt.
Dennoch gibt es Möglichkeiten, die Wahrscheinlichkeit, Opfer eines Diebstahls zu werden, zu verringern, bspw. indem Sie zwei Schlösser verwenden oder auf Modelle mit einem hohen Sicherheitslevel zurückgreifen. Die Marke ABUS hat zu diesem Zweck sogar ein eigenes System entwickelt, bei dem jedem Schloss (egal ob Falt-, Ketten- oder Bügelschloss) eine bestimmte Sicherheitsstufe, beispielsweise dem Abus-Sicherheitslevel 10, zugeordnet wird.
Vergleich.org hat sich der Thematik angenommen. In unserem ABUS-Faltschloss-Vergleich 2025 klären wir Sie über die unterschiedlichen Sicherheitsstufen von ABUS auf und sagen Ihnen, in welchen Fällen Sie auf besonders sichere Faltschlösser zurückgreifen sollten und wann sich Modelle mit geringerem Sicherheitslevel lohnen.
Sollten Sie Ihren Schlüssel verloren haben, bedeutet das nicht, dass Sie gleich Ihr Schloss aufbrechen und sich ein neues zulegen müssen. In der Regel können Sie einen ABUS-Schlüssel nachbestellen. Hierzu müssen Sie beim Händler lediglich den Schlüsselcode einreichen, den Sie nach dem Kauf eines Schlosses an einem sicheren Ort verwahren sollten.
Ob Sie für Ihr Fahrrad ein ABUS-Faltschloss mit Code oder Schlüssel bevorzugen, ist in erster Linie abhängig von Ihren eigenen Bedürfnissen und weniger von der Sicherheit der verschiedenen Fahrradschlösser.
Zwar schnitten im Fahrradschloss-Test der Stiftung Warentest von 2014 viele Zahlencode-Modelle mit schlechten Noten ab, mit dem Verschlusssystem an sich hatte dies jedoch nichts zu tun.
Auf diesem Bild sehen wir ein ABUS-Faltschloss „UGRIP BORDO 5700C“, bei dem es sich offenbar um ein Zahlenschloss handelt.
Welche Vor- und Nachteile die beiden unterschiedlichen Verschluss-Arten haben, zeigen wir Ihnen in nachfolgender Tabelle unserer Kaufberatung:
Verschluss-Typ | Vor- und Nachteile |
---|---|
Schlüssel | Ist das ABUS-Fahrradschloss ein Faltschloss mit Schlüssel, müssen Sie diesen zum Öffnen und Schließen stets dabei haben.
Vergessen und Verlieren des Schlüssels möglich |
Code | Falls Sie sich für ein Modell mit Code entscheiden, sollten Sie sich den meist vier- oder fünfstelligen Zahlencode gut einprägen.
Vergessen des Codes wäre dramatisch |
Jedes Fahrrad-Faltschloss von ABUS gehört der sogenannten ABUS-Bordo-Serie an und weist in bestimmten Bereichen ähnliche Eigenschaften auf. Dank beweglicher Stahlstäbe aus gehärtetem Stahl gelten bspw. alle ABUS-Schlösser zum Falten als besonders flexibel und kompakt, was nicht nur beim Abschließen, sondern auch beim Transport von großem Vorteil ist. Hinzu kommt, dass sämtliche Produkte mit einem Soft-Touch-Silikonüberzug ausgestattet sind, um Lackschäden am Bike zu vermeiden.
Sie suchen ein besonders sicheres Fahrradschloss? Für ABUS-Fahrradschlösser verspricht die Stufe 15 maximale Sicherheit.
Einen der relevantesten Unterschiede der einzelnen ABUS-Faltschlösser zueinander stellt vor allem das System differenzierender Sicherheitslevel dar. So vergibt der Hersteller ABUS im Zuge selbst durchgeführter Bügel-, Ketten- oder Faltschloss-Tests ein Sicherheitslevel, das zwischen 1 und 15 liegt, wobei höhere Stufen einen effektiveren und besseren Schutz versprechen.
Je höher das Level, desto schwieriger soll es nach Angaben des Herstellers für Fahrraddiebe sein, das ABUS-Faltschloss zu knacken (das ABUS Bordo Granit XPlus 6500 gilt mit der Sicherheitsstufe 15 bspw. als besonders sicher). In Fahrrad-Ratgebern im Internet lesen Sie unter anderem, dass die Abus-Sicherheitslevel 10 – 15 eine maximale Sicherheit bieten, nicht nur für hochwertige Fahrräder, sondern auch in Umgebungen mit hohem Diebstahlrisiko.
Wie wir feststellen, ist es möglich, mit diesem Abus-Faltschloss „UGRIP BORDO 5700“ 100 cm zu umspannen.
Der Sicherheitslevel richtet sich unter anderem danach, wie dick die Stäbe des Schlosses sind. So finden Sie beispielsweise zum Abus-Sicherheitslevel 7 das Faltschloss Bordo 6000K mit 5 mm starken Stäben.
Relevante Sicherheitsstufe fürs Fahrradschloss wählen: Aus unserer Sicht muss es nicht immer gleich das höchste Level an Sicherheit sein. Vielmehr sollten Sie sich vorab überlegen, wie stark diebstahlgefährdet Ihr Rad überhaupt ist. Handelt es sich z. B. um ein sehr altes Fahrrad, das bereits rostet und mit wenigen hochpreisigen Komponenten ausgestattet ist, reichen meist niedrigere Stufen aus. Bei Neurädern, insbesondere solchen aus dem höheren Preissegment, sollten Sie hingegen ein sicheres ABUS-Faltschloss kaufen, das mindestens die Sicherheitsstufe 10 (Abus-Sicherheitslevel 10) aufweist.
Mit dem ABUS Bordo 6000A Alarm gibt es sogar ein Faltschloss, das bei Manipulationsversuchen akustischen Alarm auslöst. Versucht jemand Ihr ABUS-Faltschloss zu öffnen, zum Beispiel durch Lockpicking, wird dies durch die von ABUS verbaute intelligente Bewegungssensorik erkannt und ein 100 Dezibel starker Alarm ausgelöst.
Gewicht und Länge sind Kriterien, die der Frage, ob Fahrradschlösser sicher sind, natürlich vollkommen untergeordnet werden müssen. Dennoch sollten Sie beide Faktoren in Ihre Kaufentscheidung einbeziehen, da eine adäquate Länge im entfalteten Zustand oder ein außergewöhnlich geringes Gewicht bei ABUS-Faltschlössern günstige Auswirkungen auf Handhabung, flexible Anwendungsmöglichkeiten sowie den Transport haben können.
Laut unserer Recherche weist dieses ABUS-Faltschloss „UGRIP BORDO 5700C“ 5 mm starke Stäbe auf und den ABUS-Sicherheitslevel 7.
Natürlich muss ein gutes Fahrradschloss zum Falten nicht immer lang sein, dennoch zeigen diverse ABUS-Faltschloss-Tests, dass längere Modelle sich deutlich flexibler einsetzen lassen, da Sie mehrere Fahrräder aneinanderschließen können. Hinzu kommt, dass Sie bei der Suche nach Gegenständen zum Abschließen Ihres Bikes problemlos auch auf sehr dicke Pfeiler, Poller oder Laternen zurückgreifen können.
Geringes Gewicht für sportliche Fahrer: Falls Sie gern ab und an ein wenig schneller unterwegs sind oder zu jenen Fahrern gehören, die stets mit hohem Tempo durch die Straßen jagen, dürften Ihnen leichte ABUS-Faltschlösser entgegenkommen. Doch Vorsicht: Die meisten Produkte mit sehr geringem Gewicht weisen ein oft nur durchschnittliches Level an Sicherheit auf.
Die Montage stellt bei ABUS-Faltschlössern im Normalfall kein Problem dar.
Die Befestigung unterscheidet sich bei den meisten ABUS-Schlössern in der Regel nicht oder nur geringfügig. Sie können das Fahrrad-Faltschloss entweder direkt am Rahmen anschrauben, wo sonst die Halterung für die Wasserflasche montiert wird oder Sie nutzen die mitgelieferte Transporttasche oder Halterung für Ihr ABUS-Faltschloss, um es mit Klettverschlüssen am Rahmen zu fixieren.
Vergleich.org findet zudem, dass es sich in jedem Fall lohnt, auf eine Abdeckung des Schlosszylinders zu achten. Bei Zahlencode-Faltschlössern von ABUS spielt diese Eigenschaft natürlich keine Rolle. Ist das Schloss aber für Schlüssel konzipiert, können vor allem Feuchtigkeit und Schmutz leicht eindringen. Eine verschiebbare kleine Abdeckung schafft hier die nötige Abhilfe und bietet Schutz vor Korrosion.
Die Stiftung Warentest hat bisher keinen ABUS-Faltschloss-Testsieger gekürt und es ist auch nicht zu erwarten, dass die bekannte Verbraucherorganisation einen Test speziell zur Marke ABUS oder ausschließlich zum Thema Faltschlösser durchführt. Allerdings setzt sich die Stiftung regelmäßig mit Fahrradschlössern allgemein auseinander.
Wie wir hier erkennen, kann dieses ABUS-Faltschloss „UGRIP BORDO 5700C“ einen Umfang von 80 cm umspannen.
Doch auch Vergleich.org hat sich intensiv mit dem Thema Fahrradschlösser beschäftigt, wobei ABUS mit verschiedenen Modellen gute Ergebnisse erzielte.
» Mehr InformationenBügelschlösser gelten gemeinhin als besonders aufbruchsicher.
Was für günstige Fahrradschlösser von Aldi und Lidl gilt, gilt in der Regel auch für Marken wie ABUS. Faltschloss-Tests sowie Praxistests zu Bügel-, Ketten- oder Panzerkabelschlössern bestätigen immer wieder, dass Bügelschlösser insgesamt am sichersten und schwersten zu knacken sind. Hierbei handelt es sich allerdings natürlich vor allem um Tendenzen, die keine Allgemeingültigkeit beanspruchen können.
Wie wir herausfinden sind die acht Farben des Abus-Faltschlosses „UGRIP BORDO 5700“ auf die Farben der Helme „ABUS Pedelec“ sowie „ABUS Urban-I 2.0 Neon“.
Denn obwohl viele Faltschlösser im Test der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2017 ein unbefriedigendes Ergebnis erzielten, beweist das gute Abschneiden des Bordo Granit-XPlus 6500/85 aus dem vorherigen Test von 2013, dass Faltschlösser bei der Verwendung hochwertiger Materialien und solide gefertigter Schließzylinder ebenfalls stabil und aufbruchsicher sein können.
» Mehr InformationenIn diesem Video wird die Sicherheit des Abus Bordo UGrip 5700K gegenüber einem Fahrraddieb getestet. Es wird gezeigt, wie schnell das Schloss mit verschiedenen Werkzeugen geknackt werden kann. Außerdem erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile das Abus 6055/60 Bordo Lite Mini mit sich bringt.
In unserem neuesten YouTube-Video präsentieren wir euch den Fahrradschloss-Test 2023! Erfahrt, welche Schlösser von ABUS bei Stiftung Warentest durchgefallen sind und in Sekundenschnelle geknackt wurden. Seid gespannt auf die schockierenden Ergebnisse und erfahrt, welches Faltschloss sich als unsicher entpuppt hat. Lasst euch überraschen und seid gewarnt!
Im heutigen Video nehmen wir eine eingehende Bewertung der besten Fahrradschlösser für das Jahr 2021 vor. Wir vergleichen das Litelok, Tex-Lock, Ketten-, Bügel- und Faltschloss und sehen uns im Besonderen das ABUS-Faltschloss genauer an. Erfahre, welches Schloss den besten Schutz für dein Fahrrad bietet und welche Vor- und Nachteile das ABUS-Faltschloss hat. Verpasse nicht diesen umfangreichen Vergleichstest und finde das perfekte Fahrradschloss für deine Sicherheitsbedürfnisse.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der ABUS-Faltschloss-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der ABUS-Faltschloss-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Position | Modell | Preis | Schließzylinder mit Abdeckung | Länge (entfaltet) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Abus Bordo Granit XPlus 6500 | ca. 118 € | 110 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Abus Bordo Classic | ca. 49 € | ohne Schließzylinder | 90 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Abus Faltschloss Bordo Lite 6055C | ca. 39 € | ohne Schließzylinder | 60 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Abus Bordo 6000K | ca. 74 € | 120 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Abus Mini 6055/60 | ca. 39 € | 60 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es noch weitere ABUS-Modelle mit Alarm oder nur das ABUS Bordo Alarm 6000A/90?
Liebe Adelheid,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem ABUS-Faltschloss-Vergleich.
Tatsächlich gibt es mit dem Bordo Alarm 6000A/90 aktuell nur ein Modell von ABUS mit akustischem Alarm.
Ihr Vergleich.org-Team