Das Wichtigste in Kürze
  • Absetzzangen gibt es in vielen unterschiedlichen Farben und Ausführungen. So wird beispielsweise zwischen einer manuellen Lochzange und einer Zange, bei welcher das Loch durch einen Druckluftstoß in das Material gestoßen wird, unterschieden. In unserem Absetzzangen-Vergleich finden Sie beide Arten übersichtlich aufgeführt, sodass Sie mit Sicherheit die beste Absatzzange für Ihre Bedürfnisse finden werden.

absetzzange-test

1. Was sagen diverse Absetzzangen-Tests im Internet zum Anwendungsbereich?

Die beste Absetzzange ist besonders vielseitig einsetzbar. Dies bedeutet, dass Sie die verschiedensten Materialien problemlos und ohne große Kraftanstrengung durchtrennen können. Hierzu zählen Materialien wie Pappe, Leder, Metall oder auch Kunststoff.

Die Loch- und Absetzzange kommt nicht nur im privaten Bereich zum Einsatz. Auch bei Handwerkern gehört sie zum festen Bestandteil des Werkzeugkastens, da häufig Löcher für diverse Bohrvorrichtungen gefertigt werden müssen. Sie sehen also, der Einsatzbereich der Absetzzange für Rundungen und andere Formen ist riesig.

2. Wie funktioniert eine Druckluft-Absetzzange?

Eine Druckluft-Absetzzange eignet sich besonders gut für das Absetzen von Blechkanten. Diese Art der Absetzzange ist in einer Autowerkstatt im täglichen Gebrauch, da die Absetzzange auch Blech hervorragend durchtrennen oder lochen kann. Hierbei wird mithilfe eines Druckluftstoßes das Material nach dem Ansetzen an diesem gelocht oder abgesetzt.

Diversen Absetzzangen-Tests im Internet zufolge unterscheiden sich viele Modelle funktional nicht sehr stark. Sie unterscheiden sich vor allem in den für die Maschine vorgesehenen Materialien und darin, mit welcher Zange Sie lieber arbeiten.

Hinweis: Eine Absetzzange aus Eisen oder Aluminium hat diversen Absetzzangen-Tests im Internet zufolge eine besonders lange Lebensdauer. Achten Sie darauf, wenn Sie eine Absetzzange kaufen wollen.

3. Gibt es weitere relevante Kaufkriterien bei einer Gürtellochzange?

In erster Linie sollte die Absetzzange eine Karosserie beispielsweise mühelos bearbeiten können. Zudem sollte eine pneumatische Absetzzange besonders vielseitig einsetzbar sein. Es gibt dennoch weitere Kaufkriterien, die für Sie von Bedeutung sein können.

Die Blechlochzange sollte über einen rutschfesten Griff verfügen. Zudem kann es nützlich sein, eine verschleißfeste Zange zu kaufen. Mit dieser können Sie über viele Jahre hinweg problemlos arbeiten.

Videos zum Thema Absetzzange

Im YouTube-Video „Blech absetzen richtig gemacht“ wird gezeigt, wie man mithilfe einer Absetzzange Bleche effektiv und präzise absetzen kann. Die Vorteile dieser Methode liegen in der schnellen und einfachen Handhabung der Zange, sowie in der Möglichkeit, gleichmäßige und saubere Absetzungen zu erzielen. Allerdings sollten die Nachteile beachtet werden, dass die Anschaffung einer Absetzzange zusätzliche Kosten mit sich bringt und geübte Handwerkskenntnisse erforderlich sind, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

In diesem aufschlussreichen Video präsentieren wir euch die vielseitig einsetzbare Druckluft-Loch- und Absetzzange PDLA 6.3 von Lidl – PARKSIDE®. Erfahrt, wie ihr mit dieser handlichen Zange problemlos Löcher stanzen und Materialien absetzen könnt. Lasst euch von den zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten inspirieren und lernt, wie ihr eure Projekte im Handumdrehen mit dieser großartigen Zange verschönern könnt.