Vorteile
- lange haltbar
Nachteile
- vergleichsweise geringe Menge
AAAA-Batterie Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Amazon Basics LR61-8PK | Ansmann X-Power 1510-0005 | Camelion Plus Alkaline 11000261 | Duracell 1005368 | Varta LR8D425 | GP Super Alkaline Batterien | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Amazon Basics LR61-8PK 09/2025 | Ansmann X-Power 1510-0005 09/2025 | Camelion Plus Alkaline 11000261 09/2025 | Duracell 1005368 09/2025 | Varta LR8D425 09/2025 | GP Super Alkaline Batterien 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge Preis pro Stück | 8 Stück
ca. 0,70 € pro Stück | 2 Stück
ca. 2,61 € pro Stück | 2 Stück
ca. 1,85 € pro Stück | 2 Stück
ca. 0,80 € pro Stück | 2 Stück
ca. 1,55 € pro Stück | 2 Stück
ca. 2,70 € pro Stück | ||
Maße Durchmesser x Höhe | k. A. | 8,3 x 42,5 mm | 8,3 x 42,5 mm | 8,3 x 41,5 mm | 8,2 x 40,2 mm | 8,3 x 42,5 mm | ||
k. A. | 500 mAh | 580 mAh | 500 mAh | 640 mAh | k. A. | |||
Spannung in Volt | 1,5 V | 1,5 V | 1,5 V | 1,5 V | 1,5 V | 1,5 V | ||
Haltbarkeit lt. Herstellerangaben | 3 Jahre | 7 Jahre | 5 Jahre | 5 Jahre | keine Herstellerangabe | 7 Jahre | ||
Anwendbare Geräte lt. Herstellerangaben |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 6 Monate | keine Angabe | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
AAAA-Batterien sind Mini-Batterien. Dieser Batterietyp hat eine Spannung von 1,5 Volt. Die Batteriegröße der AAAA-Batterien ist beinahe einheitlich geregelt. So haben sie einen Durchmesser von ca. 8 bis 8,3 Millimeter und sind etwa 42 bis 42,5 Millimeter lang. Die Produkte in der Tabelle unseres AAAA-Batterie-Vergleichs sind sogenannte Alkaline-AAAA-Batterien. Gängigen Online-AAAA-Batterie-Tests zufolge können Batterien dieser Art mit einer hohen Kapazität und langen Haltbarkeit überzeugen. AAAA-Batterien eignen sich optimal für elektronische Geräte, welche einen hohen Energieverbrauch haben.
Hinweis: Eine gewöhnliche AAAA-Batterie ist kein Akku, sondern eine Einwegbatterie. In den meisten Fällen ist die AAAA-Batterie deswegen nicht wiederaufladbar.
Hier sehen wir zwei Rubin-AAAA-Batterien, wobei Rubin eine Rossmann-Eigenmarke ist.
Wenn Sie neue AAAA-Batterien kaufen möchten, gibt es einige Eigenschaften, über die Sie sich im Voraus informieren sollten. Die beste AAAA-Batterie hat eine hohe Kapazität. Die Kapazität beschreibt die Fähigkeit einer Batterie, Ladung aufzunehmen und zu speichern. Sie wird in Milliamperestunden angegeben. In der Regel beträgt die Kapazität bei AAAA-Batterien zwischen 500 und 600 mAh. Jedoch sind auch einige Modelle mit einem höheren Wert erhältlich. Mini-Batterien, welche eine hohe Kapazität aufweisen, sind unter anderem die AAAA-Batterie von Varta, GP oder Ansmann.
Wir erkennen, dass diese Rubin-AAAA-Batterien keine Akkus sind, also nicht wieder aufladbar.
Während die Maße aller Mini-AAAA-Batterien relativ ähnlich sind, können sie sich doch minimal voneinander unterscheiden. Aus diesem Grund sollte darauf geachtet werden, dass die Batterie in Ihr gewünschtes Gerät eingesetzt werden kann.
Eine lange Haltbarkeit ist besonders vorteilhaft. Gewöhnliche AAAA-Batterien halten bei den meisten Herstellern ungefähr fünf bis zehn Jahre. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum wird auf der Batterie oder der Verpackung angegeben. Um die Haltbarkeit nicht zu verkürzen, sollten Sie Ihre AAAA-Batterien kühl und trocken bei Zimmertemperatur lagern. Vermeiden Sie auf jeden Fall Feuchtigkeit, denn diese kann zum Auslaufen der Batterien führen.
Die Rubin-AAAA-Batterien sind Teil eines umfangreichen Batteriesortiments der Marke.
Die Verwendung von AAAA-Batterien ist sehr vielseitig. Laut diversen AAAA-Batterie-Tests im Internet können die Mini-Batterien in fast jedes elektronische Gerät eingesetzt werden. Aufgrund ihrer kleinen Größe sind die AAAA-Batterien perfekt für Geräte, welche keinen Platz für ein großes Batteriefach haben. Für die elektronischen Geräte werden meist ein oder zwei der Mini-Batterien benötigt. Typische Geräte, für die AAAA-Batterien benutzt werden, sind elektronische Spielzeuge, Kameras, Digital-Stifte und mehr.
Beispiele für Minibatterien, welche vielseitig einsetzbar sind, finden Sie in unserer Vergleichstabelle. Unter anderem werden AAAA-Batterien von Duracell, Energizer oder Camelion angeboten.
Typische Einsatzmöglichkeiten dieser Rubin-AAAA-Batterien sind beispielsweise kleine, schmale Taschenlampen.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der AAAA-Batterie-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Elektroniknutzer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Kapazität in Milliamperestunden | Spannung in Volt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Amazon Basics LR61-8PK | ca. 5 € | k. A. | 1,5 V | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Ansmann X-Power 1510-0005 | ca. 5 € | 500 mAh | 1,5 V | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Camelion Plus Alkaline 11000261 | ca. 3 € | 580 mAh | 1,5 V | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Duracell 1005368 | ca. 1 € | 500 mAh | 1,5 V | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Varta LR8D425 | ca. 3 € | 640 mAh | 1,5 V | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, wo kann ich meine alten AAAA Batterien entsorgen?
Hallo Frau Wurth,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem AAAA-Batterie-Vergleich.
Die leeren AAAA-Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen können Sie die Batterien z. B. in Sammelboxen in Supermärkten oder Elektrogeschäften abgeben. Zudem können Sie alte Batterien auch bei Wertstoff- und Recyclinghöfen abgeben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team