Das Wichtigste in Kürze
  • 2-Komponenten-Kleber werden von vielen verschiedenen Herstellern angeboten. Vor allem bei der Klebkraft gibt es teils enorme Unterschiede, die Sie unbedingt beachten sollten.

2-komponenten-kleber-test

1. Was unterscheidet 2-Komponenten-Kleber von anderen Klebern?

Zweikomponentenklebstoff hat im Gegensatz zu handelsüblichem Sekundenkleber zwei verschiedene Komponenten. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um einen Harz und einen Härter. Wenn Sie einen 2-Komponenten-Kleber kaufen, müssen Sie nicht selber verschiedene Klebstoffe mischen, um den gleichen Effekt zu erhalten.

Der getestete 2-Komponenten-Kleber steht vor einer bunten Wand.

Der Roxolid-2-Komponenten-Kleber, den uns dieses Foto präsentiert, besteht aus Harz und Härter, die erst beim Mischen ihre volle Klebkraft für dauerhafte Verbindungen entfalten.

Durch das Vermischen der beiden Komponenten unmittelbar vor der Anwendung wird nämlich erst die immense Klebkraft entwickelt. Bereits bei Raumtemperatur startet dann die Aushärtereaktion.

2. Worauf sollten Sie laut 2-Komponenten-Kleber-Tests im Internet besonders achten?

Geht es nach diversen 2-Komponenten-Kleber-Tests im Internet, ist es am wichtigsten, dass das Produkt eine möglichst hohe Klebkraft aufweist. Damit der 2-Komponenten-Kleber Beton oder weitere Materialien möglichst zuverlässig aneinanderhaften lässt, sollte er mindestens eine Klebkraft von 15 N/mm² aufweisen.

2-Komponenten-Kleber im Test: Nahaufnahme der transparenten Verpackung mit Logo und Aritkelbezeichnung.

Mit einer Verarbeitungszeit von rund fünf Minuten eignet sich der Roxolid-2-Komponenten-Kleber für schnelle Reparaturen an Metall, Kunststoff oder Keramik, wie wir erfahren.

Die Produkte aus unserem 2-Komponenten-Kleber-Vergleich werden nach unterschiedlichen Zeiten endfest. Dies bedeutet, dass zu diesem Zeitpunkt die Kleber ihre maximale Klebkraft erreicht haben.

Die besten 2-Komponenten-Kleber sind bereits nach nur einer Stunde endfest. Ein Beispiel hierfür wäre der Uhu-2-Komponenten-Kleber. Üblicherweise ist die Endfestigkeit erst nach zwölf bis 24 Stunden erreicht.

Hinweis: Sie sollten darauf achten, dass Ihre 2-Komponenten-Kleber nicht nur für Metall und Kunststoff geeignet sind. Nicht jeder Klebstoff kann bei allen Materialien seine Klebkraft entfalten. Ein 2-Komponenten-Kleber für Kunststoff könnte zum Beispiel Probleme mit Holz oder Beton haben.

Ein Packung des getesteten 2-Komponenten-Klebers lehnt an einer grauen Wand.

Die mitgelieferte Mischschale und der Spatel ermöglichen laut unseren Informationen eine kontrollierte Dosierung des Roxolid-2-Komponenten-Klebers.

3. Wie einfach ist es, mit 2-Komponenten-Kleber zu arbeiten?

Da 2-Komponenten-Kleber schon bei Raumtemperatur verhärten, gibt es nur eine vergleichsweise kurze Bearbeitungsdauer. Da diese jedoch trotzdem mehrere Minuten anhält, bewerten 2-Komponenten-Kleber-Tests im Internet das Arbeiten mit den Produkten als einfach.

Besonders einfach ist das Mischen der 2K-Kleber, wenn das Produkt eine Doppelkammerspitze hat. In vielen Fällen sind dann nämlich Mischbehältnisse wie Petrischalen nicht mehr vonnöten. Ein Beispiel für einen solchen Artikel ist der Fischer-2-Komponenten-Kleber.

In einem Verkaufsregal hängen mehrere Packungen des getesteten 2-Komponenten-Klebers.

Wir finden heraus: Der Roxolid-2-Komponenten-Kleber ist lösemittelfrei und nach dem Aushärten beständig gegenüber Wasser, Hitze und mechanischer Belastung.

Sollte Ihr Zweikomponentenkleber Mischdüsen im Lieferumfang enthalten, wird das Vermischen der beiden Bestandteile sogar noch einfacher. Bei solchen Klebstoffen wie dem Pattex-2-Komponenten-Kleber werden beide Stoffe automatisch miteinander gemischt.

Videos zum Thema 2-Komponenten-Kleber

In dieser Episode von Tinker.Tips dreht sich alles um 2-Komponenten-Kleber! Entdecken Sie, wie Sie 2K Kleber richtig mischen, um maximale Festigkeit zu erreichen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Sekundenkleber richtig lagern, damit er lange haltbar bleibt. Holen Sie sich nützliches Wissen für Ihre Werkstatt und verwandeln Sie Ihre Reparaturprojekte in Meisterstücke!

In diesem YouTube-Video wird ein Vergleichstest zwischen JB Weld und Petec Flüssigmetall, zwei 2-Komponenten-Klebern, auf Aluminium durchgeführt. Das Video dient als Vorbereitung für das Kleben eines Vespa Motors und zeigt die Ergebnisse der Kleberfestigkeit und Haftung. Es bietet eine informative und praktische Anleitung für alle, die ähnliche Klebearbeiten an Metall durchführen möchten.

Quellenverzeichnis