Vorteile
- Workload von bis zu 550 TB/Jahr
- Vibrationsschutz
- in besonders vielen Größen erhältlich
Nachteile
- hohes Eigengewicht
1TB-HDD Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Western Digital WD Ultrastar HUS722T1TALA604 | Western Digital WD Red WD10EFRX | Seagate ST1000VX001 | Toshiba P300 4040S35 | Seagate ST1000NX0313 | Seagate IronWolf ST1000VNZ02 | Seagate ST1000LM049 | Seagate BarraCuda ST1000LMZ48 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Western Digital WD Ultrastar HUS722T1TALA604 10/2025 | Western Digital WD Red WD10EFRX 10/2025 | Seagate ST1000VX001 10/2025 | Toshiba P300 4040S35 10/2025 | Seagate ST1000NX0313 10/2025 | Seagate IronWolf ST1000VNZ02 10/2025 | Seagate ST1000LM049 10/2025 | Seagate BarraCuda ST1000LMZ48 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Typ | ||||||||
Bauform | 3,5 Zoll | 3,5 Zoll | 3,5 Zoll | 3,5 Zoll | 2,5 Zoll | 3,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll |
Primärer Verwendungszweck | Server | NAS | Videospeicherung | Desktop-PC | Videospeicherung | Server | NAS | PC, Laptop | Desktop-PC |
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Performance | ||||||||
Schnittstelle | SATA III 6 Gbit/s | SATA III 6 Gbit/s | SATA III 6 Gbit/s | SATA III 6 Gbit/s | SATA III 6 Gbit/s | SATA III 6 Gbit/s | SATA III 6 Gbit/s | SATA III 6 Gbit/s |
Max. Datenübertragungsrate | 184 MB/s | 150 MB/s | 750 MB/s | keine Herstellerangabe | 136 MB/s | 180 MB/s | 160 MB/s | 140 MB/s |
Cache | 128 MB | 64 MB | 128 MB | 64 MB | 128 MB | 64 MB | 128 MB | 128 MB |
Umdrehungen pro Minute | 7.200 U/min | 5.400 U/min | 5.900 U/min | 7.200 U/min | 7200 U/min | 5.900 U/min | 7200 U/min | 5.400 U/min |
Eigenschaften | ||||||||
Abmessungen L x B x H | 14,7 x 10,2 x 2,6 cm | 14,7 x 10,2 x 2,6 cm | 0,2 x 14 x 13 cm | 14,7 x 10,2 x 2,6 cm | 5,84 x 4,06 x 1,02 cm | 14,7 x 10,2 x 2,6 cm | 10,03 x 6,98 x 0,7 cm | 14,7 x 10,1 x 0,7 cm |
Gewicht | 540 g | 449 g | 381 g | 408 g | 181 g | 417 g | 85 g | 400 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 3 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir eine Western-Digital-1TB-HDD WD10EAVS. Sie bietet 1.000 GB Speicherkapazität und arbeitet mit SATA-II-Schnittstelle (3 Gbit/s).
Die internen 1TB-HDDs von Toshiba, Seagate, Western Digital und Co sind für die Verwendung in Computern gedacht. Sie werden mit SATA angeschlossen und in dem Gerät verbaut.
Wir finden heraus: Mit 5.400 U/min setzt diese Western-Digital-1TB-HDD auf stromsparende „GreenPower“-Technologie und leisen Betrieb.
Externe 1TB-HDD sind hingegen Massenspeicher, die über USB mit dem PC verbunden werden und in einem schützenden Gehäuse stecken. Externe Festplatten mit 1 Terabyte haben einen eigenen Vergleich.
Nur in wenige Notebooks passen die größeren 3,5-Zoll-Festplatten hinein. Bei den meisten Laptops benötigen Sie eine 2,5 Zoll große 1TB-HDD.
Die Western-Digital-1TB-HDD verfügt über einen 8-MB-Cache und eignet sich für den Einsatz in Desktop-PCs oder in externen Gehäusen, wie wir erfahren.
In zahlreichen 1TB-HDD-Tests lässt sich nachlesen, dass generell vom Kauf gebrauchter 1TB-Festplatten abgeraten wird. Nur Experten können feststellen, ob diese bereits irgendwelche Schäden haben.
Mit der IntelliPower-Technologie optimiert die Western-Digital-1TB-HDD laut Hersteller die Drehzahl, den Cache und den Durchsatz für Energieeffizienz.
Dann riskieren Sie einen Datenverlust. Daher empfehlen wir, eine neue 1TB-HDD zu kaufen.
1-Terabyte-Festplatten sind mittlerweile sehr günstig und optimal für ein Backup der wichtigsten Daten.
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video von iDomiX erfahren Sie alles über die verschiedenen Farben bei Western Digital Festplatten. Der Fokus liegt dabei auf dem beeindruckenden Produkt WD Gold WD2005FBYZ, das Ihnen herausragende Leistung und Zuverlässigkeit bietet. iDomiX erklärt Ihnen, was die Farben Black, Blue, Red, Purple und Gold bei Western Digital wirklich bedeuten und welches Modell für welche Anforderungen geeignet ist. Tauchen Sie ein in die Welt der WD Festplatten und finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Speicherbedürfnisse!
In diesem spannenden 4K-Video zeigen wir Ihnen einen cleveren Spartrick, wie Sie hunderte Euro beim Kauf einer 1TB-Festplatte sparen können. Erfahren Sie, wie Sie hochwertige HDDs zu unschlagbaren Preisen finden, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen. Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren und machen Sie sich bereit, Ihren Speicherplatz zu erweitern, ohne dabei Ihr Budget zu sprengen.
Das Youtube-Video zeigt einen ausführlichen Test und Review einer 1TB-HDD (Festplatte) auf einem Rechner. Der Videomacher demonstriert die Kapazität, Geschwindigkeit und Leistung der Festplatte, während er verschiedene Dateitypen, wie Videos, Musik und Dokumente, auf ihr speichert und abruft. Zudem gibt das Video praktische Tipps zur Verwendung und Pflege einer 1TB-HDD für eine optimale Leistung und Langlebigkeit.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der 1TB-HDD-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Computer-Nutzer und Technik-Enthusiasten.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Weitere Varianten | Schnittstelle | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Western Digital WD Ultrastar HUS722T1TALA604 | ca. 127 € |
| SATA III 6 Gbit/s | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Western Digital WD Red WD10EFRX | ca. 84 € |
| SATA III 6 Gbit/s | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Seagate ST1000VX001 | ca. 169 € |
| SATA III 6 Gbit/s | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Toshiba P300 4040S35 | ca. 85 € |
| SATA III 6 Gbit/s | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Seagate ST1000NX0313 | ca. 197 € |
| SATA III 6 Gbit/s | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie laut sind HDDs mit 1 Terabyte?
Hallo Simon,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 1TB-HDDs.
Die Lautstärke einer Festplatte ist unabhängig von der Kapazität. Die meisten Modelle sind im Betrieb um die 25 Dezibel laut. Das ist hörbar, aber nicht sonderlich störend. Suchen Sie einen komplett lautlosen Speicher, schauen Sie sich unseren 1TB-SSD-Vergleich an.
Viele Grüße
Das Vergleich.org-Team