Vorteile
- mit Lautsprechern
- Tiltfunktion
- hohe Auflösung
Nachteile
- kein USB-Ausgang
| 144Hz-Monitor 27 Zoll Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Asus Tuf VG279Q1R | Koorui 27E1QA | Lg 27UQ750-W | Benq EX2780Q | Gawfolk GF270G | Benq Mobiuz EX2710U | Koorui 27E6QC | Asus VY279HGE |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Asus Tuf VG279Q1R 11/2025 | Koorui 27E1QA 11/2025 | Lg 27UQ750-W 11/2025 | Benq EX2780Q 11/2025 | Gawfolk GF270G 11/2025 | Benq Mobiuz EX2710U 11/2025 | Koorui 27E6QC 11/2025 | Asus VY279HGE 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
| Bildschirmgröße Seitenverhältnis | 27 Zoll 16:9 | 27 Zoll 16:9 | 27 Zoll 16:9 | 27 Zoll 16:9 | 27 Zoll 16:9 | 27 Zoll 16:9 | 27 Zoll 16:9 | 27 Zoll 16:9 |
| Bildwiederholrate | 144 Hz | 144 Hz | 144 Hz | 144 Hz | 144 Hz | 144 Hz | 144 Hz | 144 Hz |
| Bildschirmform | flach | flach | flach | flach | flach | flach | curved | flach |
| Darstellung | ||||||||
| Maximale Auflösung | 1.920 x 1.080 Pixel (FHD) | 2.560 x 1.440 Pixel (WQHD) | 3.840 x 2.160 Pixel (4K) | 2.560 x 1.440 Pixel (WQHD) | 3840 x 2160 Pixel (4K) | 3840 x 2160 Pixel (4K) | 2.560 x 1.440 Pixel (WQHD) | 1.920 x 1.080 Pixel (FHD) |
3 ms | 1 ms | 5 ms | 5 ms | 1 ms | 1 ms | 1 ms | 1 ms | |
| Darstellbare Farben | 16,7 Mio. | keine Herstellerangabe | 1,07 Mrd. | 1,07 Mrd. | keine Herstellerangabe | 1,07 Mrd. | keine Herstellerangabe | 16,7 Mio. |
| Anschlüsse | ||||||||
| HDMI | DisplayPort | 2 x HDMI | 1 x DisplayPort | 2 x HDMI | 1 x DisplayPort | 2 x HDMI | 1 x DisplayPort | 2 x HDMI | 1 x DisplayPort | 2 x HDMI | 2 x DisplayPort | 2 x HDMI | 1 x DisplayPort | 2 x HDMI | 1 x DisplayPort | 1 x HDMI 1.4 |
| USB-Ausgang | USB-Hub | 3 x USB | 1 x USB-C | 4 x USB | |||||
| Kopfhöreranschluss | ||||||||
| Features der 144-Hz-Monitore mit 27 Zoll | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
| Integrierte Lautsprecher | ||||||||
| Ergonomie | ||||||||
| Neigbar | -5° bis 22° | -5° bis 15° | -5° bis 20° | -5° bis 15° | -5° bis 15° | -5° bis 15° | -5° bis 23° | |
| Höhenverstellbar | 100 mm | |||||||
| Schwenkbar | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 36 Monate | 3 Jahre | 2 Jahre | 3 Jahre | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | 36 Monate |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Wochen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

An dieser Stelle sehen wir einen LG-UltraGear-144Hz-Monitor, 27-Zoll, ein typischer Gaming Monitor mit IPS 1ms und QHD-Auflösung.
Meistens lösen 27-Zoll-Monitore mit 144 Hz mit Full-HD auf. Dies entspricht 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Bessere bzw. höherwertige Modelle weisen hingegen eine WQHD-Auflösung auf. In diesem Fall werden auf dem 144-Hz-27-Zoll-Monitor 2.560 x 1.440 Pixel dargestellt. Die absolute Ausnahme ist ein 27 Zoll großer 144-Hz-Monitor mit 4K-Auflösung.
Entscheidend ist vor allem, wie gut die Grafikkarte Ihres PCs ist. Die meisten modernen GPUs unterstützen laut diverser 144-Hz-27-Zoll-Monitor-Tests im Internet dank ausreichender Rechenleistung hohe Auflösungen, um auch Spiele flüssig darzustellen. Genügt die Performance der verbauten Grafikkarte hingegen ohnehin nur für Gaming in Full-HD, mag auch ein 27-Zoll-Monitor mit 144 Hertz und 1.920 x 1.080 Pixeln Auflösung ausreichend sein.

Als wichtige Information zu diesem LG-UltraGear-144Hz-Monitor, 27-Zoll, ordnen wir auch folgende Kompabilitäten ein: NVIDIA® G-SYNC® und AMD FreeSync™ Premium.
Nein, natürlich können Sie einen 27 Zoll großen PC-Monitor mit 144 Hz auch für alle möglichen anderen Anwendungen wie Office, Surfen im Internet oder dem Streamen von Videos nutzen. Der Vorteil von Modellen mit hoher Bildwiederholrate ist, dass sie eben auch zum Gaming gut geeignet sind, während Office-Monitore mit 60 oder 75 Hz aufgrund der geringeren Bildwiederholrate in diesem Bereich Nachteile aufweisen.
Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.

Wie wir wissen, lässt sich die Neigung dieses LG-UltraGear-144Hz-Monitors, 27-Zoll, verändern, was für einen optimalen Blickwinkel und eine entspannte Haltung wichtig ist.
Die beiden Synctechnologien AMD FreeSync und Nvidia G-Sync sorgen dafür, dass die Bildwiederholrate des Monitors auf die GPU abgestimmt ist. Dies verhindert das sogenannte Tearing, also verwaschene Darstellungen bei schnellen Bewegungen.
Die besten 27-Zoll-Monitore mit 144 Hz unterstützen häufig beide, zumindest aber eine der beiden Technologien. Laut verschiedener Tests von 144-Hz-27-Zoll-Monitoren im Internet ist aber auch entscheidend, was die Grafiklösung des angeschlossenen PCs oder der Konsole unterstützt. Danach passend sollten Sie dann das entsprechende Modell aus der Tabelle unseres 144-Hz-27-Zoll-Monitor-Vergleich auswählen. Stammt die Grafikkarte zum Beispiel von Nvidia, ist ein Monitor mit 144 Hz, 27 Zoll und G-Sync die bessere Wahl.


Das Design und die RGB-Beleuchtung des LG-UltraGear-144Hz-Monitors, 27-Zoll, punktet bei uns und vielen Gamern, wie wir feststellen.
In diesem YouTube-Clip präsentieren wir euch den ultimativen Gaming-Monitor: den LG 27GL83A-B. Mit einer Auflösung von 1440p und einer Bildwiederholungsrate von 144Hz bietet dieser Monitor ein absolut beeindruckendes Spielerlebnis. Begleitet von spannendem Gameplay zeigen wir euch alle Funktionen und Eigenschaften dieses fantastischen Bildschirms. Verpasst nicht dieses aufregende Review und taucht ein in die Welt des Gaming mit dem LG 27GL83A-B!
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, warum ein 144Hz Monitor mit einer Bildschirmdiagonale von 27 Zoll vollkommen ausreicht für ein optimales Gaming-Erlebnis. Die vielfältigen Vorteile dieser Kombination werden anschaulich und überzeugend präsentiert. Lassen Sie sich von den Argumenten überzeugen und optimieren Sie Ihr Gaming-Erlebnis ohne zusätzliche Investitionen!
In diesem Video geht es um den GIGABYTE M32U 4K 144 Hz Gaming Monitor mit einer Größe von 27 Zoll. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf eines Monitors mit 144Hz achten sollten und warum dieser Monitor eine großartige Wahl ist. Erfahren Sie mehr über seine beeindruckende Bildqualität und die flüssige Darstellung von schnellen Spielen. Tauchen Sie ein in die Gaming-Welt mit dem GIGABYTE M32U 4K 144 Hz Monitor und erleben Sie Spiele in nie dagewesener Brillanz und Geschwindigkeit!

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der 144Hz-Monitor 27 Zoll-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Bildschirmform | Maximale Auflösung | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Asus Tuf VG279Q1R | ca. 294 € | flach | 1.920 x 1.080 Pixel (FHD) | ||
Platz 2 | Koorui 27E1QA | ca. 193 € | flach | 2.560 x 1.440 Pixel (WQHD) | ||
Platz 3 | Lg 27UQ750-W | ca. 318 € | flach | 3.840 x 2.160 Pixel (4K) | ||
Platz 4 | Benq EX2780Q | ca. 349 € | flach | 2.560 x 1.440 Pixel (WQHD) | ||
Platz 5 | Gawfolk GF270G | ca. 265 € | flach | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Die AOC-Monitore sind mittlerweile auch kompatibel mit G-Sync. Also auch für Besitzer von Nvidia Grafikkarten sehr interessant.
Guten Tag Stefan P.,
vielen Dank für Ihre wertvolle Anmerkung zu unserem 144Hz-Monitor-27-Zoll-Vergleich.
Wir haben die Angaben in der Tabelle angepasst.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Welche Anschlüsse sollte ein 144-Hz-Monitor in 27 Zoll Größe haben?
Lieber Toni,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 27-Zoll-Monitoren mit 144 Hz.
Zum Anschließen eines PCs oder einer Konsole sind HDMI und DisplayPort die gängigen Standards, die in der Regel auch von allen Monitoren geboten werden. Praktisch ist zudem ein USB-Hub. Dank diesem können Sie USB-Geräte direkt an den Monitor anschließen, um sie mit dem PC zu verbinden. So müssen Sie im Falle eines Desktop-PCs nicht erst unter den Schreibtisch kriechen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gaming-Monitor mit 144 Hz und 27-Zoll-Diagonale.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team