Vorteile
- Pivot-Funktion
- augenschonend
- höhenverstellbar
Nachteile
- ohne Lautsprecher
144hz-Monitor 24 Zoll Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Samsung Odyssey G3A LS24AG304NR | Fujitsu B24-9 TE | Innex Ideao Hub | Viewsonic VX2458-C-MHD | Lenovo G24-20 | Lc-Power LC-M25-FHD | Lenovo G24-27 | Asus VY249HGE |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Samsung Odyssey G3A LS24AG304NR 09/2025 | Fujitsu B24-9 TE 09/2025 | Innex Ideao Hub 09/2025 | Viewsonic VX2458-C-MHD 09/2025 | Lenovo G24-20 10/2025 | Lc-Power LC-M25-FHD 09/2025 | Lenovo G24-27 10/2025 | Asus VY249HGE 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Typ & Größe | ||||||||
Bildschirmdiagonale Bildformat | 24 Zoll 16:9 | 24 Zoll 16:9 | 24 Zoll 16:9 | 24 Zoll 16:9 | 23,8 Zoll 16:9 | 24,5 Zoll 16:9 | 23,8 Zoll 16:9 | 24 Zoll 16:9 |
Bauform Krümmung | Flat | Flat | Flat | Curved | Flat | Flat | Flat | Flat |
VA | IPS | 7H | VA | IPS | IPS | IPS | IPS | |
Darstellung | ||||||||
Max. Auflösung in Pixeln | 1.920 x 1.080 FHD | 1.920 x 1.080 FHD | 2.560 x 1.440 QHD | 1.920 x 1.080 FHD | 1.920 x 1.080 FHD | 1.920 x 1.080 FHD | 1.920 x 1.080 FHD | 1.920 x 1.080 FHD |
1 ms | 5 ms | 14 ms | 1 ms | 1 ms | 1 ms | 1 ms | 1 ms | |
Helligkeit | 250 cd/m² | 250 cd/m² | 350 cd/m² | 280 cd/m² | 350 cd/m² | 300 cd/m² | 350 cd/m² | 250 cd/m² |
3.000:1 | 1.000:1 | 1.000:1 | 3.000:1 | 1.000:1 | 1.000:1 | 1.000:1 | 1.000:1 | |
Darstellbare Farben | 16,7 Millionen | 16,7 Millionen | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 16,7 Millionen | 1.070 Millionen | 16,7 Millionen | 16,7 Millionen |
Anschlüsse des 144-Hz-Monitors in 24 Zoll | ||||||||
HDMI | DisplayPort | 1 x HDMI | 1 x DP | 1 x HDMI | 1 x DP | 1 x HDMI | 1 x HDMI | 1 x DP | 2 x HDMI | 1 x DP 1.2 | 2 x HDMI | 1 x DP 1.2 | 1 x HDMI | 1 x DP | 1 x HDMI 1.4 |
USB-Ausgänge | USB-Hub | 1 x USB | 3 x USB | 1 x USB | |||||
Kopfhöreranschluss | ||||||||
Weitere Anschlüsse |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Features und Eigenschaften | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Lautsprecher | ||||||||
Unterstützt VESA-Halterung | ||||||||
Ergonomie | ||||||||
Höhenverstellbar | ||||||||
Neigbar | Schwenkbar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 3 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei einem Curved-Gaming-Monitor mit 144 Hz und 24-Zoll-Diagonale handelt es sich um einen Bildschirm mit einem gekrümmten Panel. Dies soll laut verschiedener Online-Tests von 144-Hz-Monitoren mit 24 Zoll dafür sorgen, dass der Nutzer sich mehr ins Spielgeschehen hineingezogen fühlt. Allerdings tritt dieser Effekt eher bei größeren Curved-Monitoren mit 32 Zoll oder mehr auf. Daher ist dieser Punkt in unserem 24-Zoll-144Hz-Monitor-Vergleich zu vernachlässigen.
Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.
Monitore mit 144 Hz weisen eine höhere Bildwiederholrate als gängige Bildschirme mit 60 oder 75 Hz auf. Das bedeutet, dass sich das Bild rund doppelt so häufig aktualisiert. Eine Folge davon ist, dass laut Online-Tests von 144-Hz-Monitoren mit 24 Zoll die Latenz bzw. Reaktionszeit geringer ausfällt, also Änderungen schneller dargestellt werden. Die besten Monitore mit 144 Hz und 24 Zoll weisen einen 1 ms langen Input-Lag auf. Gerade Gamer sollten solch einen 144-Hz-Monitor mit 24 Zoll kaufen, wenn keine größere Diagonale erwünscht ist.
Eine weiteres wichtiges Ausstattungsmerkmal ist die Sync-Technologie. Viele 144-Hz-Gaming-Monitore mit 24 Zoll sind mit AMD FreeSync ausgestattet, was Tearing verhindert. Deutlich seltener sind 144Hz-Monitore in 24 Zoll mit G-Sync von Nvidia, das eine ähnliche Funktionsweise aufweist.
Wie verschiedene Online-Tests von 144-Hz-Monitoren mit 24 Zoll und IPS-Technologie aufweisen, sind diese Panels besonders reaktionsschnell. Zudem stellen sie Farben natürlich dar und bieten ein sehr blickwinkelstabiles Bild. Das bedeutet, dass die Inhalte auch aus sehr schrägen Blickwinkeln noch gut und unverfälscht erkennbar sind. Die primäre Alternative zu IPS- sind VA-Panels, die unter anderem einen hohen Kontrast aufweisen. Generell sollten Sie auf die angegebenen Werte in unserer Vergleichstabelle achten, um den besten 144-Hz-Monitor in 24 Zoll für sich zu finden.
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um den brandneuen und besten 200€ Monitor – den AOC 24G2U! In diesem detaillierten Test erfahren Sie alles über seine beeindruckenden Funktionen und wie er sich in Sachen Gaming schlägt. Erfahren Sie außerdem, welche optimalen Bildeinstellungen Ihnen das bestmögliche visuelle Erlebnis bieten. Lassen Sie sich von diesem Video inspirieren und tauchen Sie ein in die Welt der Gaming-Monitore mit dem AOC C24G1!
In diesem Video erfahren Sie, warum ein 144Hz Monitor mit 24 Zoll für das Gaming völlig ausreicht! Wir zeigen Ihnen, wie sich die hohe Bildwiederholrate positiv auf Ihre Spielerfahrung auswirkt und warum ein Monitor in dieser Größe optimal ist. Lassen Sie sich von den flüssigen Bewegungen und der gestochen scharfen Grafik begeistern und erleben Sie Gaming auf einem neuen Level! Seien Sie dabei und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen eines 144Hz Monitors!
In diesem Video werfen wir einen genauen Blick auf den LG Ultragear 24GN600-B, einen der günstigsten 144hz Monitore auf dem Markt. Wir testen seine Performance und Funktionen, um herauszufinden, ob sich der Kauf lohnt. Erfahre alles über seine Bildqualität, Reaktionszeit und ergonomisches Design. Finde heraus, ob dieser 24 Zoll Monitor deine Gaming-Erlebnisse auf ein neues Level bringen kann!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der 144Hz-Monitor 24 Zoll-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Panel-Technologie | Max. Auflösung in Pixeln | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Samsung Odyssey G3A LS24AG304NR | ca. 249 € | VA | 1.920 x 1.080 FHD | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Fujitsu B24-9 TE | ca. 249 € | IPS | 1.920 x 1.080 FHD | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Innex Ideao Hub | ca. 749 € | 7H | 2.560 x 1.440 QHD | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Viewsonic VX2458-C-MHD | ca. 219 € | VA | 1.920 x 1.080 FHD | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Lenovo G24-20 | ca. 235 € | IPS | 1.920 x 1.080 FHD | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Welche Vorteile bietet ein Monitor mit USB-Hub?
Hallo Jenny,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 144Hz-Monitoren mit 24 Zoll.
Ist ein Bildschirm mit einem USB-Hub ausgestattet, können Sie USB-Geräte wie Speichersticks direkt am Monitor anschließen. Sie müssen diese also nicht direkt in den angeschlossenen PC bzw. das Notebook einstecken, das gerade bei unter dem Schreibtisch stehenden Desktop-PCs ein großer Vorteil ist.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team