Vorteile
- eckige Form
- in weiteren Größen erhältlich
- kompostierbar
Nachteile
- nicht mikrowellengeeignet
Zuckerrohr-Teller Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | GREENBOX Zuckerrohr-Teller | BIOZOYG DTW08717 | Eogrfw Zuckerrohr Teller | Einweggeschirr & Besteck Stabile Teller Zuckerrohr | Greenbox Zuckerrohr Einwegteller | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | GREENBOX Zuckerrohr-Teller 10/2025 | BIOZOYG DTW08717 10/2025 | Eogrfw Zuckerrohr Teller 10/2025 | Einweggeschirr & Besteck Stabile Teller Zuckerrohr 10/2025 | Greenbox Zuckerrohr Einwegteller 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Menge Preis pro Teller | 50 Stk. 0,34 € pro Teller | 50 Stk. 0,32 € pro Teller | 50 Stk. 0,52 € pro Teller | 50 Stk. 0,40 € pro Teller | 50 Stk. 0,28 € pro Teller | |||
Abmessungen und Verarbeitung der Zuckerrohr-Teller | ||||||||
Form | eckig | eckig | eckig | rund | eckig | |||
Maße L x B oder Ø | 26 x 26 cm | 20 x 20 cm | 26 x 26 cm | Ø 23 cm | 26 x 13 cm | |||
Material | 100 % Zuckerrohr | 100 % Zuckerrohr | 100 % Zuckerrohr | 100 % Zuckerrohr | 100 % Zuckerrohr | |||
Kompostierbar | ||||||||
Mikrowellengeeignet | keine Herstellerangabe | |||||||
Farbe | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | |||
Weitere Gebinde |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Geschirr aus Zuckerrohr wird im Gegensatz zu Plastiktellern aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen. Wie sich in verschiedenen Online-Tests gezeigt hat, sind Zuckerrohr-Teller weitaus stabiler als normale Plastik- oder Papierteller, da diese aus den festen Fasern des Zuckerrohrs hergestellt werden. Teller aus Zuckerrohr sind in der Regel weiß und wirken deshalb sehr elegant und hochwertig. Dank ihrer zeitlosen Optik lassen sich die Einwegteller in fast jedes Tischdesign integrieren.
Zuckerrohr-Teller sind ideal für größere Festivitäten, bei denen besonders viel Geschirr benötigt wird. Vor allem für Gartenfeiern sind die bruchsicheren Teller zu empfehlen. Entgegen anderen Meinungen lassen sich auch auf Zuckerrohr-Einwegtellern Speisen ansprechend präsentieren.
Bevor Sie Zuckerrohr-Teller kaufen, sollten Sie genau überlegen, welche Tellerform Sie am meisten anspricht und für Ihre Zwecke am besten geeignet ist. In unserem Vergleich haben Sie die Auswahl zwischen eckigen und runden Tellern in unterschiedlichen Größen. Die meisten Modelle haben einen Durchmesser zwischen 18 und 23 cm, entsprechen von ihren Abmessungen also klassischen Speisetellern.
Gebleichte Zuckerrohr-Teller überzeugen mit einem besonders strahlenden Weiß. Häufig sind aber genau diese Modelle nicht für die Verwendung in der Mikrowelle geeignet.
Gut zu wissen: Zwar sind die meisten Zuckerrohr-Teller mikrowellengeeignet, jedoch empfehlen Hersteller, die Teller nicht länger als 5 Minuten bei einer maximalen Temperatur von 100 °C in der Mikrowelle zu lassen. Der Grund: Die Teller aus Zuckerrohr könnten sich verformen und im schlimmsten Fall anbrennen.
Alle Einwegteller haben eine glatte Oberfläche, geteilte Zuckerrohr-Teller mit mehreren Segmenten finden sich deshalb nicht in unserem Vergleich.
Da die Teller aus Zuckerrohr zu 100 % biologisch abbaubar sind, empfehlen gängige Online-Tests, die Zuckerrohr-Teller auf dem Kompost oder in der Bio-Tonne zu entsorgen. Dies gilt übrigens auch für Zuckerrohr-Besteck oder – Gläser. Beachten Sie, dass Sie bei der Entsorgung die übliche Haushaltsmenge nicht überschreiten sollten.
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Zuckerrohr-Teller -Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Umweltbewusste Kunden.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Zuckerrohr-Teller -Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Umweltbewusste Kunden.
Position | Modell | Preis | Maße L x B oder Ø | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | GREENBOX Zuckerrohr-Teller | ca. 16 € | 26 x 26 cm | 100 % Zuckerrohr | ![]() ![]() | |
Platz 2 | BIOZOYG DTW08717 | ca. 15 € | 20 x 20 cm | 100 % Zuckerrohr | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Eogrfw Zuckerrohr Teller | ca. 25 € | 26 x 26 cm | 100 % Zuckerrohr | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Einweggeschirr & Besteck Stabile Teller Zuckerrohr | ca. 19 € | Ø 23 cm | 100 % Zuckerrohr | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Greenbox Zuckerrohr Einwegteller | ca. 14 € | 26 x 13 cm | 100 % Zuckerrohr | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
kann man die Teller auch in den Backofen geben?
Lieber Herby,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Zuckerrohr-Teller-Vergleich.
Die meisten Hersteller raten davon ab, die Zuckerrohr-Teller in den Backofen zu geben, denn diese sind nicht für die hohen Temperaturen im Ofen geeignet.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team