
Diese Rösle-Zitruspresse besteht aus Edelstahl. Der Presskegel ist am besten für Zitronen geeignet.
Um sicherzustellen, dass Sie die beste manuelle Zitruspresse kaufen, haben wir für Sie einen ausgiebigen Zitruspressen-Test inklusive Zweckentfremdung und Saftpause durchgeführt.
Wir haben Zitrusfrüchte in jeder Größe und Form besorgt und diese an jeder der aufgeführten Pressen für Zitrusfrüchte getestet. Darunter kleine Limetten, Zitronen, Orangen und extra große Grapefruits.

Bei dieser manuelle Zitruspresse erkennen wir hier einen fein gelochten Einsatz, der Kerne zuverlässig auffängt und die Reinigung deutlich vereinfacht.
Dabei haben wir besonderes Augenmerk auf das Material, die Handhabung, den Kraftaufwand, das Sieb, den Ausguss, die Saftausbeute und die Reste, die in der Frucht übrig bleiben, gelegt. Des Weiteren haben wir die einzelnen Presselemente von Hand gereinigt und dabei darauf geachtet, wie schnell und unkompliziert das geht. Anschließend haben wir für Sie einen Manuellen-Zitruspressen-Testsieger auserkoren.
Es gibt auch elektrische Zitruspressen, welche meist eine gewisse Größe aufweisen und sich nicht so leicht reinigen lassen. Für diesen Zitruspressen-manuell-Vergleich haben wir keine elektrischen Zitruspressen hinzugezogen, sondern uns auf die manuellen konzentriert. Wir haben dabei den Fokus auf die wichtigsten Hersteller gelegt.

Die manuelle Zitruspresse eignet sich für den täglichen Einsatz, da alle Teile laut diverser Händler spülmaschinengeeignet sind.
Die Zangenpresse sorgt zwar für minimalen Kraftaufwand, ist jedoch aufgrund des Anwendungsbereiches und der Spritzgefahr eher zur Anwendung beim Kochen geeignet, beispielsweise für die Zugabe eines Spritzers Zitrussaft über der Pfanne für den herzhaften Frischekick einer zubereiteten Speise. Ein gutes Glas Orangensaft lässt sich hiermit nur bedingt auspressen. Eine Zangenpresse ist somit am ehesten eine Zitronenpresse.
Vielseitiger in Form und Größe der Zitrusfrucht ist die Handpresse. Handpresse ist jedoch nicht gleich Handpresse. Es gibt verschiedenartige Formen an Presskegeln, grob- oder feinmaschige Siebe oder geschickte separate und weniger praktische Auffangbehälter.
In unserem Zitruspressen-Test finden Sie Zitronen- und Orangenpressen von verschiedenen Marken wie WMF, Westmark, Rösle, Fackelmann, Lechin und Emsa. Auch Hersteller wie Zulay, HomeTeck, Heruio und Oxo wurden in unseren Test von Hand-Zitruspressen einbezogen.
Praxistest: Alle Zitruspressen wurden eigenständig gekauft und unabhängig geprüft. Untersucht wurden die Pressen vor allem auf einfaches Pressen und die reine Saftausbeute.

Der breite Schraubverschluss der manuellen Zitruspresse sorgt für eine dichte Verbindung zwischen Glas und Pressaufsatz, wie wir erfahren.
Guten Tag,
braucht man viel Kraft, um eine manuelle Zitruspresse zu verwenden?
Hallo Frau Schroo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Test von manuellen Zitruspressen.
Nein, eine manuelle Zitruspresse erfordert in der Regel nicht viel Kraftaufwand, da der Hebel oder Griff das meiste der Arbeit erledigt. Es kann jedoch je nach Modell Unterschiede in der benötigten Kraft geben, daher ist es am besten, verschiedene Modelle auszuprobieren, um das für Sie passende zu finden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi
wie genau funktioniert eine manuelle Zitruspresse?
Hallo Barbara,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Test von manuellen Zitruspressen.
Eine manuelle Zitruspresse funktioniert durch das Anwenden von Druck auf die Frucht mithilfe eines Hebels oder Griffes. Die Frucht wird mit der Schnittseite nach unten auf einen Saftkegel gelegt und wenn der Hebel heruntergedrückt wird, wird der Saft aus der Frucht extrahiert und in einem darunter liegenden Behälter gesammelt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team