Die meisten in der Gastronomie verwendeten Zapfhähne sind aus Messing oder Edelstahl. Messing- oder Edelstahl-Zapfhähne haben den Vorteil, robust, aber auch rost- und korrosionsfrei zu sein.
In unserem Zapfhahn-Vergleich finden Sie außerdem einige Zapfhähne aus Holz oder Kunststoff. Dies betrifft für gewöhnlich Anschlag-Zapfhähne, welche per Schlegel in ein Fass getrieben werden. Diese sind weniger robust und Fasshähne aus Holz können zudem bei längerer Verwendung und Kontakt mit Flüssigkeit aufquellen. Diese Hähne eignen sich daher eher für den seltenen Gebrauch, beispielsweise als Party-Highlight.
Achten Sie beim Kauf auf eine ausreichende Dichtung des Zapfhahns: In Zapfhahn-Sets sind für gewöhnlich dichtende Silikonringe enthalten.
Beim Kauf eines Bier-Zapfhahns sollten Sie zudem darauf achten, dass dieser mit einer Schaumtaste sowie einem Durchflussregler ausgestattet ist. So können Sie den Fluss des Bieres optimal einstellen und eine Schaumkrone zaubern.
Hallo,
benötige ich spezielles Werkzeug, um den Zapfhahn an die Zapfanlage anzuschließen?
Grüße Dieter
Hallo Dieter,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Zapfhahn-Vergleich.
Für die Montage und auch das gelegentliche Festziehen des Zapfhahns empfehlen wir einen Zapfhahnschlüssel.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team