Vorteile
- Smart Charging & LED-Anzeige
- doppelte Aufladung
- lange Akkulaufzeit
Nachteile
- mäßige Verarbeitungsqualität
XBOX-Controller-Ladestation Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Fosmon C-10758 | Oivo 313x | Fosmon Dual Controller Ladestation | Venom VS2881 | Powera 1519564-01 | Trust GXT 247 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fosmon C-10758 09/2025 | Oivo 313x 09/2025 | Fosmon Dual Controller Ladestation 09/2025 | Venom VS2881 09/2025 | Powera 1519564-01 09/2025 | Trust GXT 247 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Anschlüsse und Kompatibilität | ||||||||
Controller-Kompatibilität |
|
|
|
|
|
| ||
Stromversorgung |
|
|
|
|
|
| ||
USB | USB-C | USB | Micro USB | USB | Micro USB | USB-C | AC | |||
keine Herstellerangabe | 4 - 5 Stunden | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||
Ausstattung und Maße | ||||||||
Anzahl aufladbarer Controller | 2 Stück | 2 Stück | 2 Stück | 2 Stück | 2 Stück | 2 Stück | ||
bis 45 Stunden | bis 25 Stunden | bis 33 Stunden | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangabe | bis 10 Stunden | |||
LED-Ladeanzeige | ||||||||
Farbe | Schwarz | Schwarz | Weiß | Schwarz | Schwarz | Schwarz | ||
Abmessungen | 9,25 x 5 x 2,6 cm | keine Herstellerangabe | 24,1 x 15,2 x 6,3 cm | 2,6 x 21 x 13 cm | 19 x 5,5 x 6,5 cm | 5,7 x 6,5 x 20 cm | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | 2 Jahre | 2 Jahre | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Diverse Online-Tests zur XBOX-Controller-Ladestation nennen als ausschlaggebende Kaufkriterien vor allem die Anzahl der aufladbaren Controller und die dazugehörigen Akkupacks sowie die Kompatibilität. Möchten Sie eine XBOX-Controller-Ladestation kaufen, sind diese Faktoren auch für Sie relevant.
In der Regel fasst die sogenannte XBOX-Ladestation oder auch XBOX-Akku-Ladestation zwei Controller. Ähnlich also wie bei der PS4-Controller-Ladestation. Nur in seltenen Fällen können Sie auf ihr weitere Controller zur gleichen Zeit aufladen. Die maximale Anzahl an Plätzen für die Gamepads liegt bei vier. Akkus werden von den meisten Herstellern direkt beigelegt. Je nach Kapazität des Akkus können Sie anschließend mehr oder weniger lange spielen. Die höchste Spielzeit mit vollgeladenem Akku beträgt bei der besten XBOX-Controller-Ladestation im Vergleich knapp 40 Stunden.
Mit am wichtigsten ist die Kompatibilität. Nahezu jedes Modell kann als klassische XBOX-One-Controller-Ladestation genutzt werden. Oft schließt das auch One S- und One X-Controller ein. Auch funktionieren XBOX Elite-Controller in der 2er-Ladestation oft. Schwierig wird es, wenn Sie eine XBOX Series X-Ladestation benötigen, denn hier ist die Kompatibilität kaum gegeben. Selbstverständlich finden Sie eine entsprechende XBOX Series X-Akku-Ladestation in unserem Vergleich.
Grundsätzlich können Sie die Ladestation für XBOX-Controller anschließen, wie es Ihnen lieber ist. Nutzen Sie den USB-Port der Konsole, ist dort aber immer ein Platz belegt und die Controller laden auch nur dann, wenn Ihre Box eingeschaltet ist. Zwar liefern die Hersteller einen Adapter zum Anschließen ans klassische Stromnetz nur selten mit, Sie können sich einen solchen aber auch günstig selbst kaufen. Manch eine XBOX-One-Ladestation ist von Haus aus nur mit einem AC-Stecker ausgestattet und ein Anschluss über USB ist nicht möglich.
Möchten Sie die Controller laden, wenn die XBOX ausgeschaltet ist, kaufen Sie lieber eine Station mit Netzanschluss oder aber einen passenden Adapter-Stecker.
Tipp: Wenn Sie mehr als zwei Controller zur gleichen Zeit aufladen, schließen Sie die Ladestation aus Spannungsgründen bitte immer an eine Steckdose an. Es kommt sonst zu Beeinträchtigungen beim Ladevorgang.
Ja, auch eine Ladestation kann überhitzen und es kann zu einem Kurzschluss kommen, der das Gerät unbrauchbar macht – auch wenn das nur sehr selten der Fall ist. Um das zu vermeiden, empfehlen diverse XBOX-Controller-Ladestation-Tests im Internet, ein Modell auszuwählen, das mit einer Leiterplatte im Inneren versehen ist. Diese sorgt dafür, dass die Station nicht überhitzt und verhindert auch einen Kurzschluss. Entsprechende Geräte sind in unserer Tabelle für Sie gekennzeichnet.
In diesem Video testen wir den Fosmon Quad PRO 2 MAX Controller Charger und beantworten die Frage, ob er auch auf der Xbox Series S oder X funktioniert. Wir zeigen die einfache Installation und demonstrieren, wie schnell die Ladezeiten sind. Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen Ladestation für seine Xbox-Controller ist, sollte sich diesen Test nicht entgehen lassen!
Das YouTube-Video „Xbox Series S / X: Aufladbarer Akku Play & Charge Kit Unboxing [Deutsch]“ zeigt eine detaillierte Auspack-Erfahrung des XBOX-Controller-Ladegeräts. Der Content Creator erklärt die praktischen Funktionen und Vorteile der Ladestation und gibt eine Einschätzung zur Akkulaufzeit und Ladezeit. Ein anschaulicher und informativer Blick auf dieses Zubehör für Xbox-Gamer.
In diesem YouTube-Video stellt der Content Creator die wichtigste Xbox-Zubehör für dein Setup vor. Besonderes Augenmerk liegt auf der XBOX-Controller-Ladestation, die eine praktische und effiziente Möglichkeit bietet, deine Controller aufzuladen. Erfahre in diesem Video, warum diese Ladestation unverzichtbar für ein optimales Gaming-Erlebnis ist.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der XBOX-Controller-Ladestation-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Xbox-Spieler.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Anschlussart | Aufladezeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fosmon C-10758 | ca. 29 € | USB | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Oivo 313x | ca. 28 € | USB-C | 4 - 5 Stunden | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Fosmon Dual Controller Ladestation | ca. 32 € | USB | Micro USB | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Venom VS2881 | ca. 23 € | USB | Micro USB | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Powera 1519564-01 | ca. 19 € | USB-C | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo @ all,
wenn angegeben wird, dass die Ladestation mit Xbox Elite Controllern kompatibel ist, dann sollten Sie etwas genauer sein. Denn keine der hier aufgeführten Ladestationen unterstützt Xbox Elite Controller Series 2. Man muss bei jedem erst selbst nachprüfen was Sie unter „Xbox Elite Controllern“ (die Mehrzahl ist irreführend), gemeint ist.
Lieber Herr Richter,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem XBOX-Controller-Ladestation-Vergleich.
Sie können der Zeile „Controller-Kompatibilität“ unserer Vergleichstabelle Ihre gewünschten Informationen entnehmen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Kann ich auf der Ladeanzeige sehen, wie voll der Controller geladen ist?
Hallo Herr Jahn,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zur XBOX-Controller-Ladestation.
Die LED-Ladeanzeige zeigt nicht immer den Akku-Stand an. Bei den meisten Modellen ist das zwar der Fall, einige LEDs leuchten aber auch nur, um zu zeigen, dass der Ladevorgang gestartet ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team