Das Wichtigste in Kürze
  • Parasiten wie Zecken oder Flöhe sind für Sie als Tierbesitzer offensichtlich, wenn die Tiere sich dauernd kratzen, sodass Sie schnell dagegen vorgehen können. Bei einem Wurmbefall ist dies jedoch nicht der Fall. Häufig wird der Befall erst bemerkt, wenn die Katzen ungewöhnliche Symptome zeigt. Wurmkuren für Katzen können sowohl präventiv als auch bei einem Befall helfen.

wurmkur-katze-test

1. Was sagen diverse Wurmkur-für-Katzen-Tests im Internet zur Anwendung?

In unserem Wurmkur-für-Katzen-Vergleich finden Sie unterschiedliche Mittel, die bei der Behandlung eines Wurmbefalls helfen können. Das Risiko einer Erkrankung ist bei jedem Tier individuell und von Faktoren wie dem Alter, der Ernährung oder auch der Haltung abhängig. Nichtsdestotrotz empfehlen herkömmliche Wurmkur-für-Katzen-Tests im Internet die regelmäßige Anwendung eines Wurmmittels bei Ihrer Katze. Je nach Produkt kann sich die Häufigkeit der Anwendung unterscheiden. Achten Sie hierbei auf die Angaben des Herstellers.

Ein Fläschchen der Wurmkur Katze im Test liegt auf einer hellen Fläche.

Die ReaVET-Katzen-Wurmkur, die uns hier gezeigt wird, enthält Hagebuttenextrakt und Thymian. Beide gelten als bewährte Pflanzenstoffe zur Förderung der Verdauung.

Bei der Entwurmung der Katze können Sie, wenn Sie das Mittel in Form von Tabletten wählen, diese entweder klein brechen und unter das Katzennassfutter mischen oder aber Ihrer Katze so weit in den Mund legen, dass diese sie nicht mehr ausspucken kann. Die flüssigen Entwurmungsmittel für Katzen können Sie ebenfalls einfach unter das Futter mischen.

Wurmkur Katze im Test: Nahaufnahme des Verschlusses.

Dank der Tropfaufsatz-Flasche lässt sich die ReaVET-Katzen-Wurmkur laut unseren Informationen sauber entnehmen und exakt dosieren..

2. Wodurch kann eine Katze Würmer bekommen?

Nicht nur Katzen mit Freigang, sondern auch reine Wohnungskatzen können Würmer bekommen. Es kann passieren, dass Sie gänzlich unbewusst Wurmeier durch Ihre Schuhe in die Wohnung tragen und diese dann auf die Katze übergehen. Bei Freigängern erfolgt die Aufnahme meist durch Schnuppern an Kot von anderen Katzen, die die Eier durch diesen ausscheiden.

Wurmkur Katze getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Grafiken.

Diese ReaVET-Katzen-Wurmkur wird in Deutschland hergestellt und enthält keine zugesetzten Proteine oder Fette – der Feuchtigkeitsgehalt liegt bei 99,5 %, wie wir herausfinden.

Ist Ihre Katze als erfolgreicher Jäger unterwegs, können auch dadurch Bandwürmer den Weg in den Körper der Katze finden. Um diesen Gefahren präventiv aus dem Weg zu gehen, können Sie Ihre Katze regelmäßig entwurmen. Es ist zudem ratsam, bereits Kitten zu entwurmen. Wie oft Sie Ihre Katze mit der Wurmkur entwurmen sollten, können Sie auf dem Beipackzettel des Herstellers nachlesen.

Wurmkur Katze-Test: Nahaufnahme der Zusammensetzung.

Die ReaVET-Katzen-Wurmkur enthält, wie wir hier erkennen können, Wermutkraut, Beifuß, Walnussblätter und Pfefferminze – eine pflanzliche Rezeptur ohne chemische Wirkstoffe.

Ob Entwurmungstabletten für Katzen oder eine Wurmkur mit flüssiger Konsistenz besser sind, ist abhängig von Ihrem Haustier. Einige Katzen mögen flüssige Kuren, während andere Tabletten präferieren.

Wurmkur Katze im Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Fütterungsempfehlung.

Wir stellen fest: Diese ReaVET-Katzen-Wurmkur wird tröpfchenweise direkt ins Futter gegeben. Die Tagesmenge richtet sich nach dem Körpergewicht der Katze.

3. Wie erkennen Sie, dass eine Katze Würmer hat?

Eine Infektion mit Parasiten wie Würmern muss für Katzen laut gängigen Wurmkur-für-Katzen-Tests nicht immer spürbare Auswirkungen haben. Manchmal ist die Katze auch nur ein Zwischenwirt für den Wurm. Bei anderen Katzen kann der Wurmbefall je nach Gesundheitszustand und Wurmart jedoch auch zu spürbaren Symptomen führen.

Eine Flasche der getesteten Wurmkur Katze mit der Rückseite nach vorne.

Diese ReaVET-Katzen-Wurmkur kann bereits bei jungen Katzen ab einem Alter von zwölf Wochen eingesetzt werden, wie wir erfahren.

Gängige Symptome sind neben Müdigkeit und Abgeschlagenheit auch Gewichtsverlust oder eine Verwahrlosung des Fells. Junge Katzen haben zudem häufig einen Blähbauch. Die beste Wurmkur für Katzen kann jedoch gegen die Parasiten vorgehen, wodurch die Symptome wieder abklingen.

Wurmkur Katze getestet: Nahaufnahme des Bodens der Verpackung.

Diese ReaVET-Katzen-Wurmkur enthält unter anderem auch Hagebuttenextrakt und Thymian – beide gelten laut unseren Informationen als bewährte Pflanzenstoffe zur Förderung der Verdauung.

Videos zum Thema Wurmkur Katze

In diesem aufklärenden Video erfahren Sie, wie schädlich Wurmkuren für Ihre geliebte Katze wirklich sind. Ein erfahrener Tierarzt teilt sein Fachwissen und informiert uns über die verschiedenen Arten von Wurmkuren und welche möglichen Risiken damit verbunden sind. Lassen Sie sich von diesem Video inspirieren, wie Sie die Gesundheit Ihres Stubentigers bestmöglich schützen können.

In diesem informativen YouTube-Video geht es um das Thema „Würmer bei Katzen“. Erfahren Sie mehr über die Symptome, Gefahren und Behandlungsmöglichkeiten von Wurminfektionen bei unseren geliebten Stubentigern. Lernen Sie, wie Sie mit einer effektiven Wurmkur Ihre Katze schützen und ihre Gesundheit gewährleisten können.

Quellenverzeichnis