Das Wichtigste in Kürze
  • WQHD-Monitore sind vor allem aufgrund ihrer hohen Bildschirmqualität mit einer ausgezeichneten Auflösung beliebt. Zudem sind die Monitore zu vergleichsweise erschwinglichen Preisen erhältlich.

WQHD-Monitor 32 Zoll Test

1. Was ist ein WQHD-Bildschirm?

Unterschiedliche Hersteller wie Acer, Philips oder Samsung bieten WQHD-Monitore mit 32 Zoll unter anderem zum Arbeiten oder Zocken an. Bei WQHD-Monitoren mit 32 Zoll steht die Abkürzung für „Wide-Quad-High-Definition“. Dennoch finden Sie oftmals Produktbezeichnungen mit „QHD“, welche aber die gleichen Eigenschaften beschreiben.

Gängige 32-Zoll-WQHD-Monitor-Tests im Internet empfehlen die WQHD-Bildschirme, da sie eine besonders hohe Auflösung besitzen. Sie lassen sich zwischen den Monitoren mit Full-HD und 4k einordnen. Ob Sie einen 32-Zoll-Monitor mit WQHD oder 4k wählen sollten, können Sie anhand der Preiskategorie entscheiden. Denn WQHD-Monitore sind günstiger als ihre Alternativen.

2. Was sagen gängige Online-Tests von WQHD-Monitoren mit 32 Zoll zu deren Kriterien?

Neben dem WQHD-Bildschirm mit 32 Zoll wird unter anderem auch der WQHD-Monitor 27 Zoll angeboten. Ob ein WQHD-Bildschirm mit 32 oder 27 Zoll für Sie besser geeignet ist, können Sie nach Ihren persönlichen Vorlieben entscheiden.

Hinweis: Die Zoll-Angabe entspricht der Länge der Diagonale des Bildschirms. 32 Zoll entsprechen einer Länge von 81 cm auf der Diagonale des Monitors.

Möchten Sie einen WQHD-Monitor mit 32 Zoll kaufen, sollten Sie auf einige Kriterien achten. Vor allem eine hohe Auflösung ist wichtig, damit auch Details optimal dargestellt werden können. Ebenso empfehlen gängige Online-Tests von WQHD-Monitoren mit 32 Zoll eine schnelle Reaktionszeit und eine gute Helligkeit.

Eine ausgezeichnete Bildwiederholrate ist entscheidend für eine einwandfreie Darstellung der Bilder auf dem Monitor. Ein Wert von 144 Hz ist bei WQHD-Monitoren mit 32 Zoll im oberen Durchschnitt und ermöglicht eine hohe Qualität des Monitors.

Die besten 32-Zoll-WQHD-Monitore besitzen zudem einen integrierten Lautsprecher, wodurch Sie Audios auch ohne Kopfhörer abspielen könnten.

3. Welche unterschiedlichen Panel-Technologien gibt es?

Panel-Technologien bezeichnen die Bauweise und den Anzeigetyp des Bildschirms hinsichtlich der Farb- und Kontrasteigenschaften. WQHD-Monitore mit 32 Zoll aus unserem Vergleich mit einer IPS-Technologie eignen sich durch ihren hohen Kontrast vor allem für Gamer. Ein WQHD-Monitor mit 32 Zoll und beispielsweise 144 Hz kann daher als Gaming-Monitor optimal verwendet werden. VA hingegen steht für „Vertical Alignment“ und beschreibt unter anderem eine gute Blickwinkelstabilität des Bildschirms. Dennoch wird Gamern vorzugsweise ein Monitor mit IPS-Technologie empfohlen. Ebenso sind einige 32-Zoll-WQHD-Monitore auch „curved“. Dies bedeutet, dass der Monitor gekrümmt ist und so das Sichtfeld des Betrachters optimal umschließt.

Videos zum Thema WQHD-Monitor 32 Zoll

Das Youtube-Video über das MSI Optix G32CQ4 zeigt eine ausführliche Produktbewertung und -beschreibung des Monitors. Der Videoersteller erklärt die wichtigsten technischen Spezifikationen wie die Bildschirmgröße, Auflösung und Bildwiederholrate und geht auf die Vor- und Nachteile des Produkts ein.

Zusätzlich demonstriert der Videoersteller die verschiedenen Funktionen des MSI Optix G32CQ4 in Aktion, wie z.B. die Gaming-optimierten Einstellungen und die hohe Farbgenauigkeit. Am Ende des Videos bietet der Ersteller eine abschließende Bewertung des Monitors sowie eine Empfehlung für potenzielle Käufer an.

In diesem YouTube-Video wird der GIGABYTE G32QC WQHD-Monitor mit 32 Zoll und einer beeindruckenden Bildwiederholungsrate von 165 Hz getestet. Der Monitor bietet ein großes, immersives Gaming-Erlebnis zu einem erschwinglichen Preis und überzeugt mit seiner hervorragenden Bildqualität und schnellen Reaktionszeit. Ein Muss für alle Gaming-Enthusiasten, die ein beeindruckendes visuelles Erlebnis suchen, ohne ihr Budget zu sprengen.

In diesem YouTube-Video wird der ASUS PG32UQ, der beste Gaming-Monitor für das Jahr 2022, vorgestellt. Dabei werden wichtige Kaufkriterien für den Monitorkauf erläutert. Der WQHD-Monitor mit einer Bildschirmdiagonale von 32 Zoll bietet ein beeindruckendes Spielerlebnis.

Quellenverzeichnis