Das Wichtigste in Kürze
  • Im Winter ist es notwendig, passende Winterreifen zu montieren. Diese sorgen dafür, dass Sie auch auf verschneiten und vereisten Straßen gut fahren können und sicher an Ihr Ziel kommen.

Winterreifen 235/55 R18 Test

1. Was sagt die Nasshaftung der Reifen aus?

Auf nasser Fahrbahn passieren häufiger Unfälle. Dies liegt meist an einem längeren Bremsweg und einem nicht rechtzeitigen Anhalten des Autos.

Für Sicherheit auf nasser Fahrbahn wählen Sie Winterreifen mit guter Nasshaftung. In unserem Vergleich finden Sie Reifen mit der besten Nasshaftung A. Wenn Sie im Winter mit diesen Reifen fahren, verlängert sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn nicht.

235/55-R18-Winterreifen sind keine Kompletträder. Dies bedeutet, dass die 235/55-R18-Winterreifen ohne Felgen angeboten werden. Diese müssen Sie separat erwerben.

2. Wie bewerten diverse Online-Tests von Winterreifen der Größe 235/55 R18 den Geschwindigkeitsindex?

Möchten Sie einen 235/55-R18-Winterreifen kaufen, sollten Sie auch auf den Geschwindigkeitsindex achten. Laut gängigen 235/55-R18-Winterreifen-Tests im Internet gibt dies die Höchstgeschwindigkeit an, für die der 235/55-R18-Reifen zugelassen ist.

Die Reifen der Größe 235/55 R18 in unserem Vergleich haben unter anderem die Geschwindigkeitsklasse H. Das bedeutet, dass Sie mit den 235/55-R18-100H-Winterreifen nicht schneller als 210 km/h fahren sollten.

Des Weiteren können Sie sich für Winterreifen der Größe 235/55 18 mit Geschwindigkeitsindex V entscheiden. Mit solchen Reifen dürfen Sie bis zu 240 km/h fahren.

3. Welche Tragfähigkeit besitzt der beste 235/55-R18-Winterreifen?

Wenn Sie oft mit dem Auto in den Urlaub fahren, müssen Sie ziemlich schweres Gepäck einladen. Gängige 235/55-R18-Winterreifen-Tests im Internet weisen darauf hin zu überprüfen, ob Ihre Reifen für hohe Belastungen ausgelegt sind und ob die Reifen diesen Belastungen standhalten.

Der Tragfähigkeitsindex, auch Lastindex genannt, gibt das maximale Gewicht an, dem der Reifen standhalten kann. Überschreiten Sie diese Belastung nicht, da es sonst zu Reifenschäden kommen kann, die eine große Gefahr für Sie und andere Verkehrsteilnehmer darstellen.

In unserem 235/55-R18-Winterreifen-Vergleich finden Sie Produkte mit einem Belastungsindex von 100. Solch ein Winterreifen der Größe 235/55 R18 100H kann mit bis zu 800 kg belastet werden. Somit kann ein Auto mit insgesamt 3.200 kg belastet werden.

Des Weiteren sind Autoreifen der Größe 235/55 R18 mit Lastindex 104 erhältlich. Dieser Index beschreibt eine Tragfähigkeit von 900 kg pro Reifen.

Quellenverzeichnis