Wenn Sie oft mit dem Auto in den Urlaub fahren, müssen Sie ziemlich schweres Gepäck einladen. Gängige 235/55-R18-Winterreifen-Tests im Internet weisen darauf hin zu überprüfen, ob Ihre Reifen für hohe Belastungen ausgelegt sind und ob die Reifen diesen Belastungen standhalten.
Der Tragfähigkeitsindex, auch Lastindex genannt, gibt das maximale Gewicht an, dem der Reifen standhalten kann. Überschreiten Sie diese Belastung nicht, da es sonst zu Reifenschäden kommen kann, die eine große Gefahr für Sie und andere Verkehrsteilnehmer darstellen.
In unserem 235/55-R18-Winterreifen-Vergleich finden Sie Produkte mit einem Belastungsindex von 100. Solch ein Winterreifen der Größe 235/55 R18 100H kann mit bis zu 800 kg belastet werden. Somit kann ein Auto mit insgesamt 3.200 kg belastet werden.
Des Weiteren sind Autoreifen der Größe 235/55 R18 mit Lastindex 104 erhältlich. Dieser Index beschreibt eine Tragfähigkeit von 900 kg pro Reifen.
Wann sollte man winterreifen montieren?
Hallo Frau Dots,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 235/55-R18-Winterreifen-Vergleich.
Grundsätzlich sollten Winterreifen montiert sein, wenn winterliche Straßenverhältnisse herrschen. Empfohlen wird, möglichst ab Oktober mit Winterreifen zu fahren.
Wir hoffen wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team