Das Wichtigste in Kürze
  • Sobald die Blätter sich an den Bäumen verfärben und abfallen, sollten Sie sich darum bemühen, Ihr Auto mit den passenden Winterreifen auszustatten. In diesem Winterreifen-mit-19-Zoll-Vergleich finden Sie die unterschiedlichsten Reifen, deren jeweilige Vorteile für Sie in der Tabelle aufgeschlüsselt sind.

Winterreifen-19-Zoll-Test

1. Für welche Autos eignen sich Winterreifen mit 19 Zoll?

Winterräder mit 19 Zoll eigenen sich für alle Automobilmodelle, die mit 19-Zoll-Felgen ausgestattet sind. Dennoch bestehen Unterschiede in der Breite der Reifen. Nicht alle 19-Zoll-Reifen für den Winter sind gleich groß und für alle 19-Zoll-Felgen gemacht.

Um den richtigen Reifen für Ihr Auto zu bestimmen, müssen Sie auf verschiedene Kennzahlen des Reifens achten. Die bedeutsamsten Informationen enthält der Name des Reifens. Im Folgenden werden die wichtigsten Unterschiede und Merkmale der 19-Zoll-Reifen erläutert.

2. Wo liegen laut diversen 19-Zoll-Winterreifen-Tests im Internet die Unterschiede?

Wie diverse 19-Zoll-Winterreifen-Tests zeigen, bestehen Unterschiede in vielen wichtigen Merkmalen. Zum einen sollten Sie auf die Nasshaftungsklasse eines Autoreifens mit 19 Zoll achten. Die Nasshaftungsklasse kategorisiert die Reifen nach der Bremswegverlängerung bei nasser Fahrbahn. Je geringer die Nasshaftungsklasse ausfällt, desto länger ist Ihr Bremsweg.

Zum anderen finden Sie Reifen mit unterschiedlicher Kraftstoffeffizienz. Der Wert der Kraftstoffeffizienz gibt an, wie kraftstoffeffizient ein Reifen rollt. Je geringer der Rollwiderstand und die Reibung auf dem Asphalt ausfallen, desto weniger Sprit benötigen Sie als bei herkömmlichen Reifen mit einer weniger guten Kraftstoffeffizienz.

Eine wichtige Information, die Sie in Erfahrung bringen sollten, ist die Traglast eines Reifens. Ein Reifen darf nur mit einem gewissen Gewicht belastet werden. Fahren Sie beispielsweise einen SUV, sollte die Traglast hoch genug sein, damit Sie sicher fahren können.

3. Worauf sollten Sie zusätzlich achten, wenn Sie einen Winterreifen mit 19 Zoll kaufen möchten?

Wie gängige 19-Zoll-Winterreifen-Tests im Internet gezeigt haben, sind auch bei Michelin-Winterreifen mit 19 Zoll, Continental-Winterreifen mit 19 Zoll oder auch Hankook-Winterreifen mit 19 Zoll große Unterschiede im Geschwindigkeitsindex vorhanden. Dieser bestimmt, wie schnell Sie mit 19-Zoll-Winterreifen laut Hersteller höchstens fahren sollten.

Ein weiteres wichtiges Auswahlkriterium ist das Abrollgeräusch. Je geringer dieses ausfällt, umso angenehmer und ruhiger nehmen Sie Ihre Fahrt im Inneren des Autos wahr. Die besten Winterreifen mit 19 Zoll besitzen ein sehr leises Abrollgeräusch, einen hohen Geschwindigkeitsindex sowie eine sehr gute Nasshaftung und Kraftstoffeffizienz.

Videos zum Thema Winterreifen 19 Zoll

In diesem Video dreht sich alles um den Sommerreifen SportContact™ 6 von Continental. Wir testen den Reifen auf seine sportliche Performance und zeigen euch, wie er sich auf der Straße schlägt. Erfahrt mehr über die technischen Eigenschaften des Reifens und seine Stärken auf kurvigen Strecken und bei hohen Geschwindigkeiten.

In diesem Video dreht sich alles um die unterschiedlichen Reifenoptionen für den Winter – Winterreifen, Sommerreifen und Ganzjahresreifen. Wir werfen einen genauen Blick auf die Vor- und Nachteile dieser Reifentypen, insbesondere auf Winterreifen mit 19 Zoll. Erfahre, welche Option für dich die beste ist, um in den kalten Monaten sicher unterwegs zu sein. Sei dabei und lass dich von unserem Reifenvergleich überzeugen!