- sehr hohe Nasshaftung
- kraftstoffeffizient
- bis zu 240 km/h zugelassen
- sehr leises Abrollgeräusch
- verstärkter Reifen
- kein besonders leises Abrollgeräusch
Winterreifen 235/50 R19 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Neu | ![]() | ![]() Neu | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger
Neu
![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Hankook Winter i cept evo3 X W330A | Bridgestone Blizzak LM005 | Michelin Pilot Alpin 5 | Uniroyal WinterExpert | Tourador WINTER PRO TSS1 | Westlake Z-507 | Royal Black ROYALWINTER UHP | Austone ATHENA SP-901 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Hankook Winter i cept evo3 X W330A
05/2023
|
Bridgestone Blizzak LM005
05/2023
|
Michelin Pilot Alpin 5
05/2023
|
Uniroyal WinterExpert
05/2023
|
Tourador WINTER PRO TSS1
05/2023
|
Westlake Z-507
05/2023
|
Royal Black ROYALWINTER UHP
05/2023
|
Austone ATHENA SP-901
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 172 Bewertungen | 880 Bewertungen | 113 Bewertungen | 24 Bewertungen | noch keine Bewertungen | 1 Bewertung | noch keine Bewertungen | 3 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Reifengröße und Effizienz der Winterreifen 235/50 R19 | ||||||||
Reifengröße | 235/50 R19 | 235/50 R19 | 235/50 R19 | 235/50 R19 | 235/50 R19 | 235/50 R19 | 235/50 R19 | 235/50 R19 |
Felgengröße | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll |
B | A | B | C | E | C | B | E | |
C | C | C | C | E | C | C | E | |
Tragfähigkeit und weitere Merkmale | ||||||||
Max. Tragfähigkeit pro Reifen |
|
|
|
|
|
|
|
|
103 | 103 | 103 | 103 | 103 | 103 | 103 | 103 | |
Zugelassen bis | ||||||||
V | V | H | V | T | V | V | V | |
Geringes Abrollgeräusch | ||||||||
Verstärkter Reifen | ||||||||
Komplettrad | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Kraftstoffeffizienz ist ein wichtiger Aspekt bei der Entscheidung, welche Winterreifen der Größe 235/50 R19 zu kaufen sind. Wenn Sie auf der Suche nach einem sicheren und zuverlässigen Winterreifen sind, der zusätzlich auch noch effizient ist, sollten Sie bei der Wahl Ihrer Winterreifen der Größe 235/50 R19 auch die Kraftstoffeffizienz berücksichtigen.
So können Sie nicht nur sicher und bequem durch den Winter fahren, sondern auch noch sparen. Der beste Winterreifen der Größe 235/50 R19 hat die Kraftstoffeffizienzklasse C und ist somit sehr effizient. Dazu zählen auch die Pilot-Alpin-5-235/50-R19-Winterreifen von Michelin sowie die Winter-I*cept-evo3-X-W330A-Winterreifen von Hankook.
Die Nasshaftung ist bei Winterreifen ein sehr wichtiger Faktor für die Sicherheit auf nassen Straßen. Ein guter Winterreifen sollte eine gute Nasshaftung aufweisen, um auch bei Regen oder nassen Straßenverhältnissen sicher fahren zu können. Die Nasshaftungsklassen A, B, C und E geben an, wie gut ein Reifen auf nasser Fahrbahn haftet.
Ein Reifen mit Nasshaftungsklasse A bietet laut diversen 235/50-R19-Winterreifen-Tests im Internet eine bessere Haftung auf nasser Fahrbahn als ein Reifen mit Nasshaftungsklasse B. Wenn Sie also auf der Suche nach einem sicheren und zuverlässigen Winterreifen sind, sollten Sie bei Ihrer Entscheidung auch die Nasshaftungsklasse berücksichtigen.
Hinweis: In der Regel handelt es sich bei 235/50-R19-Winterreifen nicht um Kompletträder. Laut diversen Online-Vergleichen von 235/50-R19-Winterreifen werden diese ohne Felge verkauft.
Diverse 235/50-R19-Winterreifen-Tests im Internet untersuchen neben dem Winterreifen-Lastindex auch den Geschwindigkeitsindex. Dieser Index gibt an, bis zu welcher Geschwindigkeit ein Reifen sicher verwendet werden kann. Dabei ist es egal, ob es sich um einen 235/50-R19-Sommerreifen oder 235/50-R19-Ganzjahresreifen handelt. Jeder Reifen wird auf denselben Index überprüft.
Es ist wichtig, den Geschwindigkeitsindex beim Kauf eines Winterreifens zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Reifen für das eigene Auto und den gewünschten Einsatzbereich geeignet ist. Ein zu niedriger Geschwindigkeitsindex kann zu einer schlechteren Leistung bei höheren Geschwindigkeiten führen. Mit einem hohen Geschwindigkeitsindex sind die Reifen auch bei einer höheren Geschwindigkeit von bis zu 240 km/h sicher.
Im Winterreifen 235/50 R19-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Winterreifen 235/50 R19 von bekannten Marken wie Hankook, Bridgestone, Michelin, Uniroyal, Tourador, Westlake, Royal Black, Austone, Tristar. Mehr Informationen »
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Winterreifen 235/50 R19 bis zu 242,87 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 84,15 Euro. Mehr Informationen »
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Winterreifen 235/50 R19-Modellen vereint der Bridgestone Blizzak LM005 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 880 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Kunden gefiel ganz besonders der Westlake Z-507. Sie zeichneten den Winterreifen 235/50 R19 mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Gleich 4 Winterreifen 235/50 R19 aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 9 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Hankook Winter i cept evo3 X W330A, Bridgestone Blizzak LM005, Michelin Pilot Alpin 5 und Uniroyal WinterExpert. Mehr Informationen »
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Winterreifen 235/50 R19“. Wir präsentieren Ihnen 9 Winterreifen 235/50 R19-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern, darunter: Hankook Winter i cept evo3 X W330A, Bridgestone Blizzak LM005, Michelin Pilot Alpin 5, Uniroyal WinterExpert, Tourador WINTER PRO TSS1, Westlake Z-507, Royal Black ROYALWINTER UHP, Austone ATHENA SP-901 und Tristar Snowpower UHP. Mehr Informationen »
Wer Interesse an der Produktkategorie „Winterreifen 235/50 R19“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „“. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Bieten Winterreifen eine höhere Bodenhaftung als Ganzjahresreifen?
Hallo Frau Langer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 235/50-R19-Winterreifen-Vergleich.
Ja, bieten sie. Dies liegt daran, dass das Profil deutlich dicker bzw. höher ist. Ganzjahresreifen müssen auch für den Sommer geeignet sein und sind dadurch etwas schmaler.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Kann ich mit Winterreifen auch im Sommer fahren?
Hallo Herr Hecht,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 235/50-R19-Winterreifen-Vergleich.
Winterreifen können durch ihre hohe Bodenhaftung schnell heiß werden. Daher sind sie nicht für den Sommer geeignet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team