Das Wichtigste in Kürze
  • Bauen, basteln und die Welt entdecken: Kinder probieren sich aus und stärken durch die aktive Teilnahme an ihrer Umwelt ihre motorischen und kreativen Fähigkeiten. Mit einem Werkzeuggürtel für Kinder können bereits die Kleinsten mitbauen, ihre Spielzeug-Werkzeuge semi-professionell verstauen und erste handwerkliche Erfahrungen machen.
Im Test: Ein verpackter Kinder-Werkzeuggürtel auf einem grauen Boden lehnt an einem Regalbrett.

Hier sehen wir die Verpackung des Small-Foot-Kinder-Werkzeuggürtels „XL Pro“, bei dem es sich um ein 16-teiliges Set handelt.

1. Ab wie vielen Jahren sind Kinder-Werkzeuggürtel geeignet?

Werkzeuggürtel für Kinder gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für eine bestimmte Altersgruppe geeignet sind. In Kinder-Werkzeuggürtel-Tests im Internet ist die Altersempfehlung ein wichtiger Faktor, denn es gibt große Unterschiede zwischen geeigneten Gürteln für 3- und 8-Jährige.

Werkzeuggürtel (Kinder)-Test: Ein Set steht verpackt vor einem Regal.

Wie wir erkennen können, wird der Small-Foot-Kinder-Werkzeuggürtel „XL Pro“ vom Hersteller für Kinder ab 8 Jahren empfohlen.

Farbenfrohe Werkzeuggürtel für Kinder ab 3 Jahren enthalten oft Werkzeuge aus Holz, die auf Schadstoffe und ihre Sicherheit geprüft sind. Mit ihnen können junge Kinder erste spielerische Erfahrungen sammeln und ihre motorischen Fähigkeiten stärken. Ältere Kinder möchten oftmals realistische Handwerker-Erlebnisse. Deshalb gibt es Werkzeuggürtel, die den Gürteln für Erwachsene nachempfunden sind. Zum Equipment gehören hier oft auch Werkzeuge, die echten Geräten ähneln und auch als solche genutzt werden können.

Mehrere Packungen des getesteten Kinder-Werkzeuggürtels stehen nebeneinander im Regal.

Wie wir feststellen, sind die Werkzeuge dieses Small-Foot-Kinder-Werkzeuggürtels „XL Pro“ durchaus echte Werkzeuge, also kein Plastik-Spielzeug.

2. Aus welchen Materialien bestehen Kinder-Werkzeuggürtel?

Es gibt es Gürtel aus Stoff, die bereits für Kleinkinder geeignet sind. Hier sind sie eher als einfaches Spielzeug zu verstehen, weniger als ein Spielzeug zur Förderung der motorischen Fähigkeiten. Kinder-Werkzeuggürtel mit Werkzeugen von Bosch imitieren oder Kinder-Werkzeuggürtel aus Leder imitieren hingegen echte Handwerksgürtel.

Rückseite eines originalverpackten Werkzeuggürtel (Kinder) auf einem grauen Teppich.

Wichtig ist uns, dass die Werkzeuge dieses Small-Foot-Kinder-Werkzeuggürtels „XL Pro“ tatsächlich voll funktionsfähig sind.

3. Gibt es auch Kindergürtel ohne Werkzeug?

Natürlich gibt es auch leere Handwerkergürtel für Kinder zu kaufen. Hier können die kleinen Handwerker selbstständig entscheiden, welche Materialien ihren Platz in den Fächern und Schlaufen finden sollen. Sehr oft werden die Kinder-Werkzeuggürtel mit Holz-Zubehör angeboten, für größere Kinder gibt es auch Werkzeug-Zubehör aus Metall.

Kinder-Werkzeuggürtel getestet: Eine Packung von vorne lehnt an einem Regal.

Dieser Small-Foot-Kinder-Werkzeuggürtel „XL Pro“ beinhaltet, laut unserer Recherche, neben dem eigentlichen Gurt Folgendes: Hammer, Kreuz- und Schlitzschraubendreher, Winkel, Schutzbrille, Handschuhe (Größe 7), Federzwingen, Bleistifte und ein Maßband mit automatischem Einzug.

4. Hat die Stiftung Warentest einen Kinder-Werkzeuggürtel-Test veröffentlicht?

Nein, von dem Magazin liegt bislang kein solcher Test vor. Generell hat sich die Stiftung bislang kaum mit Kinder-Werkzeug beschäftigt. Wir hoffen, Ihnen mit unserem Kinder-Werkzeuggürtel-Vergleich vorläufig weiterhelfen zu können.

Werkzeuggürtel (Kinder) getestet: Ein Originalverpacktes Set steht leicht seitlich vor einem Verkaufsregal.

Im Ergebnis unserer Betrachtungen kann uns dieser Small-Foot-Kinder-Werkzeuggürtel „XL Pro“ überzeugen.

ein Kind trägt einen Kinderwerkzeuggürtel

Videos zum Thema Werkzeuggürtel (Kinder)

In diesem YouTube-Video stellen wir einen 20-teiligen Werkzeugkoffer für Kinder vor. Der Werkzeugkoffer ist speziell für kleine Handwerker entwickelt worden und enthält kindersichere Werkzeuge und Zubehör. Mit dem mitgelieferten Werkzeuggürtel können die Kinder ihre Werkzeuge praktisch und bequem tragen und so ihre handwerklichen Fähigkeiten spielerisch fördern.

Quellenverzeichnis