Das Wichtigste in Kürze
  • Wella-Haarsprays gibt es in sämtlichen Haltegraden von ultraleicht für den täglichen Gebrauch bis zu ultrastark für besondere Anlässe. Die Untermarken Wellaflex und Wella Professionals haben zudem Volumen-Haarsprays und solche für empfindliche Kopfhaut im Angebot.
Eine Dose des getesteten Wella-Haarsprays von schräg oben auf einer roten Fläche.

Auf diesem Foto erkennen wir ein Wella-Haarspray „for men“ für starken Halt der Stufe 5 von 5.

1. Welchen Haltegrad haben Wella-Haarsprays?

Verschiedene Netz-Tests von Wella-Haarsprays zeigen, dass der deutsche Hersteller von Haarpflegeprodukten Haarsprays in allen Haltegraden von 1 bis 5+ anbietet.

Das Wella-Performance-Haarspray zum Beispiel fixiert Ihr Haar besonders leicht und nicht beschwerend mit Haltegrad 1, weswegen es für viele Verbraucher das beste Wella-Haarspray für den täglichen Gebrauch ist. Das Wella-Eimi-Haarspray „Super Set“ bietet mit Haltegrad 4 starken Halt für robuste Haarstrukturen wie Locken und gibt auch bei windigem Wetter zuverlässigen Halt.

Wella-Haarspray im Test: Eine Dose auf einem beigen Polstermöbel stehend.

Dieses Wella-Haarspray „for men“ ist Teil einer ganzen Styling-Kollektion mit beispielsweise Matt-Paste oder Stylling-Gel.

Das Wellaflex-Haarspray „Power Halt“ mit Haltegrad 5+ können Sie beispielsweise verwenden, wenn Sie den ganzen Tag auf einer Feier verbringen und eine aufwendige Hochsteckfrisur tragen.

2. Für welche Haarstruktur ist laut diverser Internet-Tests Wella-Haarspray geeignet?

Wella-Styling-Sprays sind generell für jede Haarstruktur geeignet. Möchten Sie ein Wella-Haarspray kaufen, das Ihrem platten Haar mehr Fülle verleiht, so können Sie zu einem Volumen-Haarspray greifen.

Für Männer hat das bereits 1880 gegründete Unternehmen die Wella-Men-Haarsprays im Angebot. Diese eignen sich besonders für Kurzhaarfrisuren und geben den ganzen Tag starken Halt, sodass Sie am Tag nicht so oft nachsprühen müssen. Laut Vergleichen von Wella-Haarsprays versprühen die Haarsprays für Männer auch eher einen dezenten, maskulinen Duft.

Wella-Haarspray-Test: Nahaufnahme der Verschlusskappe und des Logos auf der Dose.

Laut unserer Recherche verspricht dieses Wella-Haarspray „for men“ bis zu 48 Stunden Halt.

3. Gibt es Wella-Haarsprays für empfindliche Kopfhaut?

Ist Ihre Kopfhaut besonders sensibel und reagiert mit Juckreiz auf äußere Einflüsse, können Sie ein Wella-Haarspray, das parfümfrei ist, wählen. Oftmals sind Duftstoffe in Shampoos oder eben Haarsprays der Auslöser für juckende Kopfhaut.

In einem Verkaufsregal stehen mehrere Dosen des Wella-Haarsprays im Test neben anderen Produkten.

Auf diesem Bild wir deutlich, dass das Wella-Haarspray „for men“ nur eines von vielen Wella-Haarsprays ist.

Das parfümfreie Wella-sensitive-Haarspray können Sie auch verwenden, um strapaziertes Haar zu schonen. Generell kommen die meisten Wella-Haarsprays ohne Parabene aus, Silikone sind jedoch in der Regel enthalten.

Welche Größe? Laut diverser Online-Tests von Wella-Haarsprays gibt es die meisten Sprays in einer 250-ml-Dose. Für die Nachhaltigkeit und den Gebrauch zu Hause empfiehlt es sich aber auch, auf ein Wella-Haarspray mit 500 ml zu setzen. Möchten Sie verreisen, können Sie auch ein Spray in Reisegröße mit 75 ml wählen.

Wella-Haarspray-Test

Quellenverzeichnis