Vorteile
- mit praktischem Eichstrich
- speziell für Liebhaber von Paulaner-Weißbier
Nachteile
- wird nicht in Dekobox geliefert
Weizengläser Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Paulaner 690743 | Paracity Weizenbiergläser | Polar-Effekt Weizenbierglas | Deitert 2500001353429 | Pfalzkind Weizengläser | Schott Zwiesel Weizenbierglas 130007 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Paulaner 690743 10/2025 | Paracity Weizenbiergläser 09/2025 | Polar-Effekt Weizenbierglas 09/2025 | Deitert 2500001353429 10/2025 | Pfalzkind Weizengläser 10/2025 | Schott Zwiesel Weizenbierglas 130007 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Allgemeine Produktinformationen der Weizengläser | ||||||||
Anzahl der Gläser Preis pro Glas | 2 Stk. 7,50 € pro Weizenglas | 2 Stk. 7,00 € pro Weizenglas | 1 Stk. 14,90 € pro Weizenglas | 1 Stk. 9,95 € pro Weizenglas | 2 Stk. 10,00 € pro Weizenglas | 4 Stk. 6,81 € pro Weizenglas | ||
Material | Glas | Glas | Glas | Glas | Kunststoff | Glas | ||
Motiv | Logo Paulaner | ohne | Logo und Schriftzug personalisierte Gravur | Siegel "Bester Papa der Welt" | ohne | ohne | ||
Füllmenge | 0,5 l | 0,42 l | 0,5 l | 0,5 l | 0,5 l | 0,5 l | ||
Pflege und Handhabung der Weizenbiergläser | ||||||||
Spülmaschinengeeignet | ||||||||
Lieferung in Dekobox | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Weizenbier gilt als besonders frisch und spritzig – und ist für diese Eigenschaften weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Damit das Weizenbier seinen einzigartigen Charakter auch im Glas möglichst lange erhalten kann, wird es in Weizengläser eingeschenkt. Sie haben in der Regel eine hohe sowie schlanke Form, sodass die Kohlensäure weit nach oben steigen kann, was den Perleffekt des Weizenbiers verlängert. Beim Vergleich verschiedener Weizengläser fällt auf, dass es auch Ausführungen mit einer bauchigen Form gibt. Häufig werden diese Trinkgefäße als Weißbiergläser bezeichnet. Allerdings handelt es sich dabei um das gleiche Getränk – Weizen gilt als hochdeutscher Begriff, Weißbier wird der oberbayerischen Mundart zugerechnet.
Hier wird uns ein Schoefferhofer-Weizenglas präsentiert. Viele Brauereien vertreiben eigene Weizen- und Biergläser.
Wenn Sie häufig Radtouren machen, gerne Campen oder Segeln gehen – und auch unterwegs nicht auf Ihr Weizenbier verzichten möchten -, ist ein Weizenglas aus Kunststoff der ideale Begleiter. Als bruchsichere Alternative zum klassischen Kristallglas besitzt es alle Eigenschaften herkömmlicher Weißbiergläser und verspricht vollen Genuss auch bei Outdoor-Aktivitäten.
Bei diesem Schoefferhofer-Weizenglas handelt es sich um eine limitierte Ausgabe – es sind aber andere Schoefferhofer-Weizengläser auf dem Markt.
Als bayerisches Traditionsgetränk sind es oft bayerische Brauereien, die mit ihren Bierspezialitäten und den dazugehörigen Gläsern ganz vorne auf der Beliebtheitsskala rangieren. So gibt es beispielsweise Paulaner-Weizengläser und Erdinger-Weizengläser. Das Bier schmeckt – ganz objektiv betrachtet – aus jedem Weißbierglas gleich. Aber natürlich gibt es persönliche Vorlieben, die die Wahl der individuell besten Weizengläser beeinflussen. Wenn Sie Weizengläser kaufen – zum Beispiel als Präsent -, dann achten Sie darauf, ob der Beschenkte eher ein Franziskaner-Trinker ist oder vielleicht sogar ein Fan vom FC Bayern. Weizengläser gibt es nämlich auch mit Logo des Münchner Rekordmeisters.
Übrigens: Laut verschiedenen Online-Tests sind Weizengläser auch mit Logo mittlerweile alle spülmaschinenfest und damit besonders leicht zu reinigen. Doch auch wenn die aufgedruckte Farbe nicht unter dem Spülgang leidet, so kann die Schaumkrone durch Spülmittelreste zerstört werden. Darauf weisen zumindest verschiedene Internet-Tests hin. Weizengläser sollten daher vor dem Gebrauch stets noch einmal kurz unter fließendes Wasser gehalten werden.
Wie üblich, fasst auch dieses Schoefferhofer-Weizenglas eine Flasche Weizenbier mit 500 ml Inhalt.
Als Geschenk zum Vatertag, zur Geburt oder zum Jubiläum eignet sich für Bierliebhaber ein Weizenglas mit Gravur. Schriftzug und Siegel lassen sich dabei in der Regel individuell festlegen und machen Ihr Präsent zu einem echten Unikat. Vor allem bei Sammlern beliebt sind auch Ritzenhoff-Weizenbiergläser. Bedruckt mit humorvoll gestalteten Bayern-Motiven von verschiedenen Designern sind sie nicht nur ein besonderes Mitbringsel, sondern auch ein echter Hingucker beim nächsten Grillabend.
Die meisten Schoefferhofer-Weizengläser sind spülmaschinenfest. Wir können nicht recherchieren, ob das auch für diese Variante gilt.
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der Weizengläser-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Biertrinker.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Weizengläser-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Biertrinker.
Position | Modell | Preis | Motiv | Füllmenge | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Paulaner 690743 | ca. 14 € | Logo Paulaner | 0,5 l | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Paracity Weizenbiergläser | ca. 13 € | ohne | 0,42 l | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Polar-Effekt Weizenbierglas | ca. 14 € | Logo und Schriftzug personalisierte Gravur | 0,5 l | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Deitert 2500001353429 | ca. 9 € | Siegel "Bester Papa der Welt" | 0,5 l | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Pfalzkind Weizengläser | ca. 19 € | ohne | 0,5 l | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich trinke sehr gerne Weizenbier, aber ein Weizenglas mit einer Füllmenge von 0,5 Litern ist mir einfach zu groß. So viel schaffe ich nicht. Gibt es auch kleinere Weizenbiergläser?
Hallo Judith,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Weizengläser-Vergleich.
Die meisten Brauereien füllen ihr Weizenbier in 0,5-l-Flaschen ab. Das Weizen passt dann genau in ein 0,5-l-Weizenglas. Aber natürlich gibt es auch kleinere Gläser! Die 0,3-l-Ausführung des Weizenglases ist unter der Bezeichnung Damen- oder Baby-Weizenglas erhältlich.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org