Leider geben nicht alle Hersteller den Stromverbrauch ihrer Weidezaungeräte mit 230V an. Allerdings liegt dieser laut verschiedener Tests bei nur wenigen Watt. Meist verbrauchen die Geräte um die 5 bis 10 Watt. Der Stromverbrauch und damit die Energiekosten fallen also gering aus.

Videos zum Thema Weidezaungerät (230V)
In diesem Video erfahren Sie alles, was Sie über Weidezaungeräte (230V) wissen müssen! Erfahren Sie, worauf es bei der Auswahl des richtigen Geräts ankommt und wie Sie Ihre Weide sicher und effektiv schützen können. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks für die optimale Nutzung Ihrer Weidezaungeräte!
In diesem YouTube-Video stellen wir Ihnen das Weidezaungerät Impuls Duo vor, das ideal für den Einsatz auf Weiden und Koppeln ist. Es handelt sich um ein leistungsstarkes Gerät, das mit einer 230V Spannung betrieben wird und somit eine zuverlässige und effektive Absicherung Ihres Tierbestandes gewährleistet. Mit seinem innovativen Doppelspulen-System sorgt das Impuls Duo für eine optimale Energieverteilung und eine hohe Spannungsentladung, um Ihre Tiere zuverlässig zu schützen.
Wovon hängt die mögliche Länge eines Weidezaunes ab?
Hallo Horst,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Weidezaungeräten mit 230V.
Die Länge eines Elektrozaunes, die Sie mit einem Weidezaungerät betreiben können, hängt vor allem vom Bewuchs des Zaunes ab. Die oben in der Tabelle angegebenen Werte gelten für einen nicht bewachsenen Elektrozaun. Je stärker dieser von Pflanzen bewuchert wird, desto kürzer wird auch die mögliche Zaunlänge. So kann diese bei starkem Bewuchs auf rund 1 bis 2 km zusammenschrumpfen, auch wenn das Gerät bei nicht bewachsenen Zäunen für 10 km oder mehr ausgelegt ist.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team