Vorteile
- Ausgangswellen als reiner Sinus
- intelligente Kühlung
- recht leicht
Nachteile
- nur ein USB-Anschluss
- ohne Fernbedienung
Wechselrichter 1000W Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Green Cell PRO | Edecoa JD9221010NR | Edecoa Wechselrichter | Giandel PS-1000DAR-De | Etrepow LT10PEU12-B | Renogy Wechselrichter 1.000 W | Giandel PS-1000PDR | Novopal TS1000 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Green Cell PRO 10/2025 | Edecoa JD9221010NR 10/2025 | Edecoa Wechselrichter 10/2025 | Giandel PS-1000DAR-De 10/2025 | Etrepow LT10PEU12-B 10/2025 | Renogy Wechselrichter 1.000 W 10/2025 | Giandel PS-1000PDR 10/2025 | Novopal TS1000 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Leistung des Wechselrichters 1.000 W | ||||||||
Verwendung Autobatterie | Solarpanel | ||||||||
Dauerleistung Stoßleistung | 1.000 W 2.000 W | 1.000 W 2.000 W | 1.000 W 2.000 W | 1.000 W 2.000 W | 1.000 W 2.000 W | 1.000 W 2.000 W | 1.000 W 2.000 W | 1.000 W 2.000 W |
Eingangsspannung | 12 V DC | 12 V DC | 12 V DC | 12 V DC | 12 V DC | 12 V DC | 12 V DC | 12 V DC |
Ausgangsspannung | 230 V AC | 220/230 V AC | 230 V AC | 230 V AC | 230 V AC | 220–240 V AC | 230 V AC | 220/230 V AC |
Ausstattung | ||||||||
1 | 2 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 2 | |
1x USB-A | 2x USB-A | 2x USB-A | 1x USB-A | 1x USB-A | keine | 2x USB-A | 2 x USB-A | |
Kabel im Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
Schutzssysteme | ||||||||
Maße | ||||||||
Geringes Gewicht | 1,9 kg | 2,7 kg | 1,9 kg | 2,4 kg | 3,2 kg | 2,6 kg | 2,5 kg | 4,5 kg |
Maße L x B x H | 29 x 13 x 8 cm | 28,5 x 13 x 15 cm | 24,5 x 15 x 6 cm | 29,9 x 13,9 x 7,8 cm | 34,2 x 16,6 x 8,9 cm | 34,2 x 17,3 x 7,6 cm | 31 x 15,1 x 8,2 cm | 29 x 16,5 x 10 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 1 Jahr | 1 Jahr | 2 Jahre | 1 Jahr |
Lieferzeit | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bevor Sie mit Ihren Endgeräten den Wechselstrom des 1.000-Watt-Wechselrichters nutzen können, muss dieser an die Energiequelle, eine Autobatterie oder die Batterie eines Solarpanels, angeschlossen werden. Dazu finden Sie bei den meisten Modellen zwei Batteriekabel im Lieferumfang, ein rotes Kabel für den Pluspol und ein schwarzes Kabel für den Minuspol.
Dabei muss die Eingangsspannung des Wechselrichters mit der Spannung der Energiequelle übereinstimmen. Ein Wechselrichter mit 1.000 W für ein Wohnmobil kann entweder 12 V oder 24 V benötigen, abhängig von der Batterie des Wohnmobils oder des genutzten Solarpanels. In unserem Vergleich für Wechselrichter mit 1.000 W finden Sie sowohl Modelle, die für 12 Volt als auch für 24 Volt Eingangsspannung passend sind.
Bitte beachten Sie: An die Batterie eines Solarpanels dürfen Sie den Wechselrichter mit 1.000 W nicht direkt anschließen. Mehrere Online-Tests für Wechselrichter mit 1.000 W weisen darauf hin, dass zwischen die Batterie eines Solarpanels und dem Spannungswandler ein Laderegler zwischengeschaltet werden muss.
Ihre Endgeräte werden über eine Schukosteckdose oder einen USB-A-Anschluss mit Strom versorgt. Je mehr Endgeräte gleichzeitig mit dem Wechselrichter geladen werden sollen, desto höher sollte die Anzahl der Steckdosen und USB-Anschlüsse sein. Gängig sind Wechselrichter mit 2 Steckdosen und einem USB-Anschluss.
Bevor Sie einen Wechselrichter mit 1.000 W kaufen, sollten Sie überlegen, welche Geräte Sie mit dem Spannungswandler laden möchten. Bei einem Wechselrichter mit 1.000 W handelt es sich um einen Sinuswandler mit 1.000 W. Ein Wechselrichter mit 1.000 W und reinem Sinus als Ausgangswellenform ist auch für empfindliche elektronische Geräte wie Kapselkaffeemaschinen geeignet, lesen Sie in zahlreichen Online-Tests für Wechselrichter mit 1.000 W.
Ein Modell mit modifiziertem Sinus, wie beispielsweise der Solartronics-Spannungswandler mit 1.000 W, simuliert die Sinuswelle elektrisch. Er ist meistens günstiger als ein Wechselrichter mit reinem Sinus, kann aber zu Störfunktionen führen.
Für eine einfache und komfortable Bedienung finden Sie Wechselrichter mit 1.000 W, die Sie über eine Fernbedienung steuern können. Auf einem Display lesen Sie die jeweilige Batteriekapazität und den exakten Stromfluss ab.
Um sowohl den Wechselrichter mit 1.000 W als auch Ihre Endgeräte zu schützen, sind Spannungswandler mit zahlreichen Schutzsystemen ausgestattet, die dazu führen, dass beim Überschreiten definierter Werte ein Alarm ausgelöst wird oder sich der Wechselrichter ausschaltet.
Dazu zählt neben einem Überlastungsschutz auch ein Über- und Unterspannungsschutz, ein Schutz bei Kurzschluss oder Überhitzung. Eine intelligente Kühlung ist mit einem Temperatursensor ausgestattet, der beim Erreichen einer bestimmten Temperatur, häufig ab 45 °C, den Lüfter automatisch in Betrieb nimmt. Ein Verpolungsschutz sichert den Wechselrichter vor einem Defekt, wenn Sie aus Versehen die Pole des Wechselrichters mit den falschen Polen der Batterie verbinden.
In diesem spannenden YouTube-Video wird der AEG Wechselrichter SW1000 einem ausführlichen Test unterzogen. Erfahren Sie, wie sich dieser 1000 Watt Wechselrichter mit 12 Volt Eingangsspannung und 230 Volt Ausgangsspannung im Wohnmobil bewährt. Lassen Sie sich von den praktischen Anwendungsmöglichkeiten und der Leistungsfähigkeit dieses Wechselrichters beeindrucken!
In diesem YouTube-Video wird ein Spannungswandler mit 1000 Watt Leistung und einer Eingangsspannung von 12 Volt detailliert getestet. Der Wechselrichter verfügt zudem über eine Fernsteuerung, die eine bequeme Bedienung ermöglicht. Erfahre in diesem Video alles über die Leistungsfähigkeit und die praktischen Funktionen dieses Spannungswandlers.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Wechselrichter 1000W-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Solaranlagenbesitzer und Camper.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Eingangsspannung | Ausgangsspannung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Green Cell PRO | ca. 109 € | 12 V DC | 230 V AC | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Edecoa JD9221010NR | ca. 149 € | 12 V DC | 220/230 V AC | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Edecoa Wechselrichter | ca. 129 € | 12 V DC | 230 V AC | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Giandel PS-1000DAR-De | ca. 129 € | 12 V DC | 230 V AC | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Etrepow LT10PEU12-B | ca. 129 € | 12 V DC | 230 V AC | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
geht ein Wechselrichter für 24 Volt auch mit einer Batterie mit 12 Volt?
Danke, Clemens
Lieber Clemens,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Wechselrichter mit 1.000 W.
Die Eingangsspannung des Wechselrichters muss immer der Spannung der Energiequelle entsprechen. Somit ist die Verwendung eines Wechselrichters für 24 Volt ausschließlich mit einer Batterie mit 24 Volt möglich. Für eine 12-Volt-Batterie benötigen Sie einen Wechselrichter mit 12 Volt Eingangsspannung.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team