- Es finden sich unterschiedliche Typen von Wechselrichtern für Photovoltaik in Tests im Internet. Diese Modelle unterscheiden sich danach, wo genau sie installiert werden. Der Modulwechselrichter wird direkt am Solarpaneel verbaut. Dabei handelt meist um einen kleinen Photovoltaik-Wechselrichter mit etwa 300 W je nach Leistung der Solarzellen. Ein Stringwechselrichter kann eine ganze Anlage ansteuern, sofern die Zellen allesamt gleich ausgerichtet sind und somit stets dieselbe Spannung aufweisen. Typischerweise haben die Photovoltaik-Wechselrichter 1 kW bis 3 kW Leistung und sind für kleinere Hausanlagen gedacht. Die größeren Zentralwechselrichter können eine Vielzahl von Solarpaneelen kontrollieren. Sie besitzen je nach Anforderung mehrere Tracker, um die verschiedenen Spannungen unterschiedlich beschienener Solarzellen zu erfassen. Wenn Sie einen Photovoltaik-Wechselrichter kaufen wollen, muss der Typ zunächst einmal zur Größe und Verteilung der Zellen passen.
1. Was sagt der Wirkungsgrad bei den Tests zu Photolvoltaik-Wechselrichtern im Internet aus?
Der beste Photovoltaik-Wechselrichter ist in der Regel derjenige mit dem höchsten Wirkungsgrad. Liegt dieser bei 95 %, bleiben nach der Transformation von Gleich- in Wechselstrom 95 % des von der Solaranlage kommenden Stroms übrig. Hier lohnt sich zudem ein genauerer Blick in die vom Hersteller zur Verfügung gestellten Datenblätter. Bei bekannten Herstellern von Photovoltaik-Wechselrichtern wie SMA, Fronius, Solax und anderen gibt es eine große Übersicht, bei welcher Spannung, Betriebstemperatur und weiteren Faktoren welcher Wirkungsgrad erreicht wird. So kann es sein, dass der PV-Wechselrichter mit dem höchsten Wirkungsgrad an Ihrem Einsatzort und Ihrer Anlagengröße nicht den besten Wert beim Vergleich der Photovoltaik-Wechselrichter liefert.
Tipp: Lassen Sie sich beim Einbau unbedingt von auf Solarenergie spezialisierten Elektrikern unterstützen. So gehen Sie sicher, dass die Anlage sicher in Betrieb genommen wird und im Normalfall mit der höchstmöglichen Effizienz arbeitet.
2. Welche Spannung wird benötigt?
In den verschiedenen Tests zu Photovoltaik-Wechselrichtern im Internet finden sich ganz unterschiedliche Spannungsbereiche. Dabei ist es besonders wichtig, dass die maximal mögliche Spannung des Wechselrichters die PV-Anlage übertrifft. Im besten Fall liegt die nötige Spannung in etwa in der Mitte der möglichen Einspeisung, um zum Beispiel für eine Erweiterung etwas Spielraum zur Verfügung zu haben.
3. Wo wird der Wechselrichter am besten verbaut?
Bei Modulwechselrichtern ist der Ort festgelegt. Hier wird direkt am Solarpanel eine Installation vorgenommen. Entsprechend breit ist der Temperaturbereich gestaltet. Bei den größeren Solar-Wechselrichtern lohnt es sich dagegen, diese in einer geschützten Umgebung und bei der heimischen Anlage in jedem Fall im Haus zu installieren. Bei gleichbleibenden Temperaturen und ohne große Hitzeeinwirkung können sie am effizientesten und schonendsten arbeiten.
Gibt der Wechselrichter Photovoltaik-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Wechselrichter Photovoltaik?
Unser Wechselrichter Photovoltaik-Vergleich stellt 12 Wechselrichter Photovoltaik von 12 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: POWLAND, FTVOGUE, Vikye, Cafopgrill, Omabeta, KUDOUT, Archuu, VEVOR, MASTER U-POWER, LUOSHUAI, Mammoth, OWLKELA. Mehr Informationen »
Welche Wechselrichter Photovoltaik aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Wechselrichter Photovoltaik in unserem Vergleich kostet nur 129,98 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger FTVOGUE WVC-2800 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Wechselrichter Photovoltaik-Vergleich auf Vergleich.org einen Wechselrichter Photovoltaik, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Wechselrichter Photovoltaik aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der MASTER U-POWER Inverter Hybrid UM 3000 wurde 114-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Wechselrichter Photovoltaik aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der FTVOGUE WVC-2800, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für den Wechselrichter Photovoltaik wider. Mehr Informationen »
Welchen Wechselrichter Photovoltaik aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Leider konnte das VGL-Team keines der 12 im Vergleich vorgestellten Wechselrichter Photovoltaik mit der Bestnote auszeichnen. Eine gute Wahl ist aber sicher unser Vergleichssieger Huairdum Solar-Wechselrichter aus Aluminiumlegierung für 332,21 Euro. Mehr Informationen »
Welche Wechselrichter Photovoltaik hat die VGL-Redaktion für den Wechselrichter Photovoltaik-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 12 Wechselrichter Photovoltaik für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: POWLAND ISOLAR SMP 5 KW, FTVOGUE WVC-2800, Vikye SG600MD, Cafopgrill WVC350-R3-433, Omabeta WVC-300, Kudoo WVC-1600, Archuu WVC-2400, Vevor Wechselrichter, MASTER U-POWER Inverter Hybrid UM 3000, Huairdum Solar-Wechselrichter aus Aluminiumlegierung, Mothinessto WVC-600 und WLKE Netzgekoppelter Solar-Mikro-Wechselrichter. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Wechselrichter Photovoltaik interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Wechselrichter Photovoltaik-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Photovoltaik-Wechselrichter“, „Fronius Symo 8.2-3-M“ und „EVT-300“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | WLAN | Bluetooth | Vorteil der Wechselrichter Photovoltaik | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
POWLAND ISOLAR SMP 5 KW | 735,85 | Ja | Nein | Bequeme Steuerung per Smartphone | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
FTVOGUE WVC-2800 | 491,08 | Ja | Nein | Eingebauter hochpräziser Stromzähler | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vikye SG600MD | 158,99 | Ja | Nein | Bequeme Steuerung per Web-Interface | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cafopgrill WVC350-R3-433 | 146,87 | Ja | Nein | Bequeme Steuerung per Web-Interface | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Omabeta WVC-300 | 147,19 | Nein | Nein | Mit Rückleistungsübertragung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kudoo WVC-1600 | 363,50 | Ja | Nein | Wasserdicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Archuu WVC-2400 | 447,41 | Ja | Nein | Eingebauter hochpräziser Stromzähler | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vevor Wechselrichter | 599,99 | Nein | Nein | Gut einstellbar per Display | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MASTER U-POWER Inverter Hybrid UM 3000 | 304,75 | Nein | Nein | Hohe Überlastbarkeit möglich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Huairdum Solar-Wechselrichter aus Aluminiumlegierung | 332,21 | Nein | Nein | Leistungsstark | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mothinessto WVC-600 | 218,59 | Nein | Nein | Verfügt über störungsarme Kommunikations- und Präzisionsgeräte | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WLKE Netzgekoppelter Solar-Mikro-Wechselrichter | 129,98 | Nein | Nein | Einphasiger Ausgang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag. Es gibt doch auch INselwechselrichter. Was ist da der Unterschied?
Viele Grüße
Bodo Hammer
Guten Tag Herr Hammer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Wechselrichtern für Photovoltaik.
Bei einem Inselwechselrichter handelt es sich um ein Gerät, das die konstante Spannung einer Batterie in den benötigten Wechselstrom transformiert. Er kann auch bei Solarzellen zum Einsatz kommen, sofern diese mit einem Solarladeregler zunächst nur Batterien aufladen. Um deren Strom mit einem normalen Haushaltsgerät nutzen zu können, ist der Inselwechselrichter gedacht, der aber für die schwankende Spannung von Solarpanels ungeeignet ist.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team