Vorteile
- besonders gute Höhe
- gutes Gewicht
Nachteile
- keine gleichmäßige Hitzeverteilung
Weber-Pizzastein Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Weber 8836 | Weber 7681 | Weber 8861 | Weber 7671 | Weber 18414 | Weber 8830 braun | Weber 18412 | Weber 18413 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Weber 8836 09/2025 | Weber 7681 10/2025 | Weber 8861 10/2025 | Weber 7671 10/2025 | Weber 18414 10/2025 | Weber 8830 braun 09/2025 | Weber 18412 10/2025 | Weber 18413 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Material | Cordierit-Stein | keine Herstellerangabe | Stein | Cordierit-Stein | Cordierit-Stein | Keramik | Keramik | Keramik |
Form Größe | rund Ø 36 cm | rechteckig 51 x 51 cm | rund keine Herstellerangabe | rechteckig 51 x 51 cm | rechteckig 30 x 44 cm | rund Ø 46,4 cm | rund Ø 36 cm | rund Ø 26 cm |
Höhe | 1 cm | 7,6 cm | keine Herstellerangabe | 7,7 cm | 3,5 cm | 1 cm | 3,5 cm | 4,0 cm |
Geringes Gewicht | 4,0 kg | 5,1 kg | keine Herstellerangabe | 5,2 kg | 3,5 kg | 5,0 kg | 2,7 kg | 1,4 kg |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | glasierte Oberfläche | glasierte Oberfläche | emaillierte Oberfläche | glasierte Oberfläche | glasierte Oberfläche
| glasierte Oberfläche
| |
Gleichmäßige Hitzeverteilung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Laut diversen Weber-Pizzastein-Tests im Internet bestehen die Pizzasteine aus unterschiedlichen Materialien. In der Regel bestehen Weber-Grill-Pizzasteine aus Keramik oder Cordierit-Stein. Pizzasteine von Weber für den Grill können rund oder rechteckig sein. Runde Pizzasteine haben einen Durchmesser von 26 cm.
Rechteckige Weber-Pizzasteine haben folgende Maße: 30 x 44 cm oder 51 x 51 cm. Je nachdem, ob Sie den Weber-Pizzastein auch im Backofen nutzen wollen, sollten Sie auf die richtigen Maßangaben achten. Ein Durchmesser von 41 cm passt gerade noch in den Backofen.
Wenn Sie einen Weber-Pizzastein kaufen wollen, dann sollten Sie auf einige Kriterien achten. Bei den Pizzasteinen kommt es nicht nur auf die richtige Größe für den Backofen an, sondern auch auf die Höhe. Je höher der Stein ist, desto länger wird die Hitze gespeichert. Die besten Weber-Pizzasteine haben außerdem eine gleichmäßige Hitzeverteilung.
Welchen Vorteil bringt das? So können Sie den Ofen auch etwas herunterschalten, sobald der Stein aufgewärmt ist. Laut gängigen Weber-Pizzastein-Tests im Internet haben kleinere und dünnere Pizzasteine den Vorteil, dass sie leichter sind. In unserem Weber-Pizzastein-Vergleich finden Sie Steine, die nur 1,4 kg wiegen.
Hinweis: Pizzasteine für den Grill von Weber sind sehr leicht zu reinigen. Aufgrund der glasierten oder emaillierten Oberfläche bleibt am Pizzastein kaum etwas haften. So können die Pizzasteine nach dem Backen mit einem Lappen abgespült werden.
Die Verwendung der Pizzasteine ist sehr einfach. Es müssen nur einige Dinge beachtet werden, damit Sie die Pizzasteine auch lange verwenden können. Wenn Sie den Pizzastein beim Grillen verwenden, dann achten Sie darauf, den Pizzastein zusammen mit dem Grill gleichzeitig aufzuheizen. Sollten Sie den kalten Pizzastein auf den heißen Gasgrill legen, dann kann dies den Pizzastein beschädigen.
Bei der Verwendung im Backofen sollten Sie den Pizzastein ebenfalls 25 bis 45 Minuten im Backofen vorheizen, damit die Pizza nur kurze Zeit auf dem Stein bleiben muss.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Weber-Pizzastein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Grillfans.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Höhe | Geringes Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Weber 8836 | ca. 90 € | 1 cm | 4,0 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Weber 7681 | ca. 96 € | 7,6 cm | 5,1 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Weber 8861 | ca. 69 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Weber 7671 | ca. 123 € | 7,7 cm | 5,2 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Weber 18414 | ca. 49 € | 3,5 cm | 3,5 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie reinige ich die Pizzasteine?
Hallo Frau Berisha,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Weber-Pizzastein-Vergleich.
Sie können die Pizzasteine mit einem feuchten Lappen reinigen oder auch mit Spülmittel abspülen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo kann ich den runden 36 cm Pizzastein in meinem Backofen verwenden?
Hallo Herr Pollex,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Weber-Pizzastein-Vergleich.
In der Regel sollte der runde Pizzastein mit einem Durchmesser von 36 cm in Backöfen reinpassen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, Ihren Backofen vorher auszumessen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team