Das Wichtigste in Kürze
  • WC-Garnituren gibt es in verschiedenen Ausführungen. Einfache Modelle bestehen nur aus dem WC-Bürstenhalter und einer WC-Bürste. Umfangreicher ausgestattete Produkte in unserem WC-Garnitur-Vergleich besitzen einen Toilettenpapierhalter sowie Platz zum Lagern von weiteren Rollen als Vorrat.
  • Die meisten WC-Garnituren sind stehende Ausführungen, die neben der Toilette auf dem Boden Platz finden. In diesem Fall sind laut WC-Garnitur-Tests im Internet die Standsicherheit und der Platzbedarf wichtige Kriterien. Die Alternative ist die Wandmontage. Welches die beste WC-Garnitur für Sie ist, hängt auch von den Platzverhältnissen in Ihrem Bad ab.
  • Ein entscheidender Punkt, auf den Sie beim Kaufen einer WC-Garnitur aus einem gängigen Online Test achten sollten, ist die Hygiene. WC-Garnituren aus Keramik und Edelstahl lassen sich besser und hygienischer reinigen als jene aus Plastik. Weniger entscheidend ist, ob Ihre neue WC-Garnitur von Wenko, Grohe oder einem der vielen anderen Hersteller stammt.
  • Hier geht es zu unserem

wc-garnitur-test

Kaum jemand kennt heute den Begriff Xylospongium und doch benutzt man das Gerät, das daraus entwickelt wurde,täglich. Die Rede ist von der Toilettenbürste. Das Xylospongium war deren Vorläufer und bestand aus einem Holzstock mit einem Schwamm daran. Benutzt haben ihn die Menschen bereits im ersten Jahrhundert. Heute allerdings ist die Toilettenbürste Bestandteil einer WC-Garnitur, die nicht nur praktisch ist, sondern auch dekorativ aussieht.

Im Test: Auf einem Betonboden steht eine WC-Garnitur.

Hier sehen wie eine Baliv-WC-Garnitur, die aus verchromten Edelstahl und einem Polyresin-Fuß besteht und 73,3 x 20 x 26 cm groß ist.

1. Was gehört zu einer WC-Garnitur?

Viele dieser modernen WC-Garnituren sind aus Edelstahl und Glas, respektive Kunststoff. Sie werden auf den Boden neben der Toilette gestellt, sodass man alles, was man zum Reinigen benötigt, in direkter Nähe findet. Darüber hinaus hat man auch die Wahl zwischen einem WC-Bürstenhalter aus Keramik oder einer WC-Garnitur aus Bambus.

Eine getestete WC-Garnitur neben ihrer Originalverpackung von hinten.

Wie wir hier erkennen können, handelt es sich bei der Baliv-WC-Garnitur um eine freistehende Variante, die aus Toilettenpapierhalter und Toilettenbürste besteht.

2. Wie bleibt die WC-Garnitur lange schön?

Es liegt in der Natur der Sache, dass sich schon nach kurzer Zeit die ersten unschönen Ablagerungen an Bürste und Bürstenhalter zeigen. Doch mit einigen Tipps bleibt beides lange sauber.
Die Reinigung des Bürstenhalters ist schnell gemacht. Das überschüssige Wasser wird in die Toilette gekippt, danach reinigt man das Innere des Halters mit einem milden Allzweckreiniger. Damit man Wasserreste im Halter nicht ständig auskippen muss, hilft es zudem, den Boden mit ein wenig Katzenstreu zu bedecken. Die saugt nicht nur das Wasser auf, sondern bindet auch Gerüche.
Dafür, dass die WC-Bürste wirklich sauber wird, gibt es einige Tipps. Bei der einfachsten Methode werden einige Tropfen WC-Reiniger direkt auf die Bürste gegeben, danach lässt man alles für eine halbe Stunde einweichen. Zum Schluss wird die Bürste abgespült.
Als Geheimtipp gilt die Reinigung der WC-Bürste mit Geschirrspültabs. Diese werden in der Toilettenschüssel aufgelöst, danach steckt man die Bürste mit dem Kopf zuerst in die Schüssel und lässt sie über Nacht darin. Danach abspülen und die Bürste ist blitzblank.

WC-Garnitur getestet: Nahaufnahme der WC-Bürste.

Wir meinen, dass eine glänzend verchromte WC-Garnitur wie diese Baliv-WC-Garnitur sehr stylish ist, aber nach dem Reinigen immer trocken poliert werden muss.

3. Was ist für die Hygiene im Bad noch wichtig?

Damit das gesamte Badezimmer richtig sauber wird, braucht man nur ein wenig Zeit und die richtigen Reinigungsmittel. Dabei hat sich vor allem Essigreiniger als hilfreich gezeigt, denn er entfernt auch leichte Kalkablagerungen.
Beim Putzen des Bads beginnt man mit dem WC, wobei man ein wenig Essigreiniger in die Schüssel kippt und dort eine Zeit lang lässt . Übrigens kann man auch die WC-Bürste in Essigwasser einweichen lassen. Das ist eine umweltschonende Reinigungsmethode. Danach kommen dann Waschbecken, Duschkabine und Badewanne dran.

Eine Packung getesteter WC-Garnitur lehnt an einem Regal.

Wie wir hier schon erkennen können, gibt es passend zu der Baliv-WC-Garnitur verschiedene Badaccessoires, wie beispielsweise ein freistehender Handtuchhalter.

Quellenverzeichnis