Das Wichtigste in Kürze
  • Watschuhe gehören zu den Wanderschuhen, bestehen aber im besten Fall aus einem möglichst wasserfesten und bequemen Material. Achten Sie vor dem Kauf auf die passende Watschuh-Größe und das Sohlenmaterial. Für Angler empfehlen wir eine Sohle aus Filz.

1. Watschuhe im Vergleich: Aus welchem Material sollte der Schuh bestehen?

Tests von Watschuhen im Internet haben gezeigt, dass sie im Gegensatz zu Gummistiefeln oder Wathosen aus Neopren nur bedingt wasserresistent sind. Feuchtigkeit können sie nie gänzlich oder über längere Zeit abweisen. Um Watschuhe wirklich wasserdicht bzw. wasserabweisend zu machen, sollten Sie das Material immer vorher imprägnieren.

Angelschuhe aus Nylon oder Nylonmesh sind leicht und sehr atmungsaktiv. Diese Eigenschaft kühlt die Füße auch im Sommer. Nylon kann sich dafür aber mehr mit Wasser vollsaugen und wird damit schwerer.

Lederschuhe passen sich gut der Fußform an und nehmen Schweiß auf. Egal ob Watschuhe für Damen oder Herren, die Optik bei Leder passt und sieht immer gut beim Wandern oder Angeln aus. Bevor Sie allerdings lederne Watschuhe kaufen, beachten Sie, dass das Material mehr Pflege benötigt. Besonders wenn der Schuh längere Zeit mit Wasser in Berührung kommt, müssen Sie regelmäßig imprägnieren. Dafür ist Leder allerdings wasserfester als Nylon.

2. Was sagen Tests von Watschuhen im Internet zum Sohlenmaterial?

Tests von Watschuhen im Internet haben gezeigt, dass es zwei verschiedene Sohlentypen gibt. Die einen bestehen aus Filz und die anderen aus Gummi. Keiner ist wirklich besser als der andere und sind stattdessen für einen jeweils anderen Untergrund konzipiert.

Watschuhe mit Filzsohlen finden guten Halt auf rutschige Böden, wie beispielsweise nassem Stein. Diese Eigenschaft ist sehr praktisch, wenn Sie als Angler häufig bei felsigen Flüssen oder Seen die Rute schwingen.

Watschuhe mit Gummisohle wiederum sinken gut in Schlamm ein und verankern sich dort. Auch eignet sich Gummi besser für das Wandern.

3. Was müssen Sie sonst bei Watschuhen beachten?

Die besten Watschuhe kommen in vielen verschiedenen Größen und Farben, damit Sie das passende Paar für sich problemlos finden können. Die meisten Watschuhe sind unisex, wobei manche Farben natürlich mehr auf ein bestimmtes Geschlecht zugeschnitten sind.

Watschuhen mit Füßlinge sind selten zu kaufen. Diese müssen Sie meistens separat erwerben. Manche Modelle haben dafür eine herausnehmbare Schaumstoffsohle. Bei Wathosen kommt die Kombination mit Füßlingen dagegen häufig vor.

Die meisten Watschuhe haben eine Sohlendicke von 10 mm. Dadurch sind sie robust genug, um dem unebenen Grund im Wald oder am See zu trotzen.

Videos zum Thema Watschuhe

In diesem YouTube-Video stelle ich euch das Frogg Toggs Anura II Jacket vor und teile meine ehrliche Meinung dazu. Das leichte Design und die wasserabweisende Technologie machen dieses Jacke zur perfekten Wahl für Outdoor-Abenteuer bei schlechtem Wetter. Erfahrt in meinem Review mehr über die Qualität, Passform und Funktionalität dieses Frogg Toggs Produkts!

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Prologic LitePro Wathose für Angler. Erfahre in diesem Video, welche drei überzeugenden Gründe es gibt, weshalb diese Wathose ein absolutes Muss für jeden Angler ist. Von ihrer robusten Verarbeitung bis hin zu ihrem ausgeklügelten Design bietet die LitePro Wathose eine unschlagbare Kombination aus Komfort, Funktionalität und Langlebigkeit.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über die richtige Watbekleidung wissen müssen! Ob Wathosen oder Watstiefel – wir teilen Tipps und Erfahrungen zur Wahl der besten Watschuhe für Ihr nächstes Abenteuer im Wasser. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und finden Sie heraus, welche Variante am besten zu Ihren Bedürfnissen passt!