Das Wichtigste in Kürze
  • Ebene Flächen und gerade Linien sind sowohl auf dem Bau als auch für Hobbyhandwerker eine Grundlage zum erfolgreichen Bauprojekt. Wer kurze Strecken in Waage bringen will, dem reichen Wasserwaagen von unter einem Meter Länge, doch insbesondere für Maurer und Arbeiter aus dem Bauhandwerk ist eine lange 2 m Wasserwaage ideal zum Ausgleichen von Unebenheiten. Wählen Sie jetzt eine 2-m-Richtwaage mit einer Messgenauigkeit von ± 0,3 mm/m aus der Vergleichstabelle, wenn Sie über weite Strecken eine möglichst minimale Abweichung der Messgenauigkeit wünschen!

1. Über wie viele Libellen verfügen 2 m Wasserwaagen laut Tests aus dem Internet?

Wie unterschiedliche Online-Tests von 2 m Wasserwaagen nahelegen, verfügen vor allem kurze Wasserwaagen und Richtlatten, die 2 m Wasserwaagen ähneln, jedoch eine deutlich schlankere Form aufweisen, über lediglich zwei Libellen.

Die Libellen sind üblicherweise fest in die Waage eingelassen und lassen sich nicht drehen, wie es vielleicht bei einigen Universalwaagen der Fall ist. Man unterscheidet in Libellen mit horizontaler und vertikaler Ausrichtung.

Nahezu alle Wasserwaagen verfügen über je eine vertikale wie horizontale Libelle. Wählen Sie jedoch eine 2 m Wasserwaage mit drei Libellen aus der Vergleichstabelle, wenn Ihnen eine horizontale und je eine vertikale Libelle am Ende der Waage das Arbeiten ohne ständiges Herumdrehen des Gerätes ermöglichen soll.

2. Wozu werden die Endkappen benötigt?

Auch die beste 2 m Wasserwaage nutzt wenig, wenn sie beim Anlegen bzw. Anreißen mit dem Bleistift ständig verrutscht. Hier helfen die abnehmbaren Endkappen, die sich bei nahezu allen Richtwaagen von 200 cm Länge finden lassen.

Die Endkappen sind meist aus Kunststoff gefertigt und sitzen als eine Art Deckel jeweils auf den Enden der Wasserwaage. Sie dienen einerseits als Anschlaghilfe, um zu garantieren, dass die Wasserwaage auf glatten Oberflächen nicht verrutscht. In weiterer Funktionen schützen sie die Wasserwaage vor Stoßschäden, wenn diese auf dem Boden abgestellt wird.

Wie diverse 2 m Wasserwaagen-Tests im Internet zeigen, gibt es bei metallischen Flächen noch eine andere Möglichkeit, um die Waage rutschfest zu fixieren. Wählen Sie jetzt eine magnetische 2 m Wasserwaage aus der Vergleichstabelle, wenn die Waage selbstständig an Metalloberflächen halten soll und sie somit beide Hände frei haben.

3. Welche Farben eignen sich am besten für 2 m Wasserwaagen?

Wie der Vergleich von 2 m Wasserwaagen zeigt, sind die Modelle in zahlreichen unterschiedlichen Farben erhältlich. Insbesondere metallisch-silberne Wasserwaagen mit 200 cm Länge sowie auch gelbe Waagen kommen häufig vor.

Die Hersteller Stanley sowie Stabila setzen bei 2 m Wasserwaagen auf gelbe Signalfarben. Wählen Sie eine Wasserwaage mit gelber oder roter Signalfarbe aus der Vergleichstabelle, wenn Sie eine 2 m Wasserwaage kaufen möchten, die Sie überall in der Unordnung einer Baustelle schnell wiederfinden können.

wasserwaage-zweihunert-zentimeter-test

Videos zum Thema Wasserwaage 2 m

In dem YouTube-Video „WERKZEUG TV #10 Wasserwaage – STABILA“ wird die hochwertige STABILA Wasserwaage mit einer Länge von 2 m vorgestellt. Der Zuschauer erfährt alles Wissenswerte über die Funktionalität, Genauigkeit und präzise Messergebnisse dieses Werkzeugs. Perfekt geeignet für Bauprojekte aller Art.

In diesem Video erhalten Sie einen umfangreichen Ratgeber über STABILA Wasserwaagen und erfahren, welche Wasserwaage sich für Ihre Bedürfnisse am besten eignet. Von der Auswahl der richtigen Größe bis hin zu speziellen Funktionen und Anwendungen werden Sie alles erfahren, was Sie über Wasserwaagen wissen müssen. Außerdem haben wir ein STABILA Gewinnspiel für Sie vorbereitet, bei dem Sie die Chance haben, eine hochwertige Wasserwaage mit einer Länge von 2 m zu gewinnen. Viel Spaß beim Anschauen und viel Glück beim Gewinnspiel!

Quellenverzeichnis