- integrierte Rutsch-Stopper für festen Sitz der Wasserwaage beim Anzeichnen
- besonders starke Seltnerd-Magnete
- Endkappen aus Gummi schützen gegen Stöße
- keine 45°-Libelle
Magnet-Wasserwaage Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Stabila 15852 | Sola AZM 60 | Sola RED 25 digital | Stabila 17707 | Stabila 02511 | Stier 905368 | Bosch PLL 1 P | Bosch 1600A016BN |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Stabila 15852
05/2023
|
Sola AZM 60
05/2023
|
Sola RED 25 digital
05/2023
|
Stabila 17707
05/2023
|
Stabila 02511
05/2023
|
Stier 905368
05/2023
|
Bosch PLL 1 P
05/2023
|
Bosch 1600A016BN
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 3427 Bewertungen | 231 Bewertungen | 25 Bewertungen | 534 Bewertungen | 1350 Bewertungen | 142 Bewertungen | 4021 Bewertungen | 4402 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Typ | analog | analog | digital | digital | analog | analog | analog | analog |
Länge | 40 cm | 60 cm | 25 cm | 183 cm | 25 cm | 100 cm | 15 cm | 25 cm |
Technische Merkmale der Magnet-Wasserwaage | ||||||||
Vertikale Libelle | ||||||||
Horizontale Libelle | ||||||||
Material & Ausstattung | ||||||||
Display beleuchtet (nur digitale Modelle) | ||||||||
Batterien enthalten (nur digitale Modelle) | ||||||||
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Magnetische Wasserwaagen sind ohne Zweifel praktisch: Sie halten die Hände frei. Insbesondere empfehlen diverse Online-Tests Magnet-Wasserwaagen im Metall- oder Stahlbau.
So können Sie die Wasserwaage, beispielsweise beim Ausrichten und Justieren von Trägern und Pfosten, einfach am Objekt haften lassen.
Des Weiteren kommen magnetische Wasserwaagen im Gerüstbau oder im Trockenbau zum Einsatz. Empfohlen werden hier Magnet-Wasserwaagen mit extrastarken Seltenerd-Magneten, welche auch bei Erschütterungen gute Haftung aufweisen.
Wenn Sie eine Magnet-Wasserwaage kaufen möchten, so haben Sie die Wahl zwischen einer analogen oder einer digitalen Wasserwaage mit Magnet. Für viele stellt die digitale Variante die beste Magnet-Wasserwaage dar, da sie mit einer Messgenauigkeit von 0,05 mm/m enorm präzise ist. Gleichzeitig sind digitale Wasserwaagen aber entsprechend teurer als analoge.
Was die Länge angeht, so haben Sie bei magnetischen Wasserwaagen eine enorme Auswahl. Ob Sie eine Magnet-Wasserwaage mit 20 cm oder eine Magnet-Wasserwaage mit 180 cm Länge suchen: Im Onlinehandel werden Sie garantiert fündig. Entscheidend ist Ihr Bauvorhaben und wie oft Sie die Wasserwaage transportieren möchten.
Soll die Wasserwaage in den Werkzeugkasten passen und besonders handlich sein? Dann empfiehlt sich eine kleine Wasserwaage mit Magnet mit 20 bis 30 cm Länge. Wenn es noch kleiner sein soll, haben einige Hersteller auch magnetische Mini-Wasserwaagen im Angebot, welche in die Hosentasche passen.
Haben Sie sich für eine digitale oder analoge Variante entschieden und wissen, welche Länge Sie benötigen, so empfehlen diverse Magnet-Wasserwaagen-Tests im Internet noch einen Blick auf das Material und die Verarbeitung zu werfen. Magnetische Wasserwaagen sind entweder aus Aluminium oder Kunststoff gefertigt.
Haben Sie die Wasserwaage täglich im Einsatz, empfehlen wir, zu einer robusten Aluminium-Wasserwaage zu greifen, da diese mehr aushält als ein Modell aus Kunststoff. Viele Kunden haben hier sehr positive Erfahrungen mit Sola-Magnet-Wasserwaagen oder mit Stabila-Magnet-Wasserwaagen gemacht, welche für ihre Qualität bekannt sind. Für den gelegentlichen Einsatz sind auch günstigere Varianten aus Kunststoff vollkommen ausreichend, die zudem etwas leichter sind.
Das Team der VGL Publishing hat 11 Magnet-Wasserwaagen von 6 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Magnet-Wasserwaagen-Vergleich aus Marken wie Stabila, SOLA, STIER, Bosch, Siumir, Presch. Mehr Informationen »
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Sola AZM 60. Für unschlagbare 43,70 Euro bietet die Magnet-Wasserwaage die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Besonders häufig wurde die Bosch 1600A016BN von Kunden bewertet: 4402-mal haben Käufer die Magnet-Wasserwaage bewertet. Mehr Informationen »
Die Stabila 15852 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Die Magnet-Wasserwaage hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 7 der im Vergleich vorgestellten Magnet-Wasserwaagen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Stabila 15852, Sola AZM 60, Sola RED 25 digital, Stabila 17707, Stabila 02511, Stier 905368 und Bosch PLL 1 P. Mehr Informationen »
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Magnet-Wasserwaagen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Stabila 15852, Sola AZM 60, Sola RED 25 digital, Stabila 17707, Stabila 02511, Stier 905368, Bosch PLL 1 P, Bosch 1600A016BN, Siumir SUZ7047-GT, Sola Go! Magnetic und Presch 10034. Mehr Informationen »
Wenn Sie auf der Suche nach einem Magnet-Wasserwaage-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Magnetwasserwaage“, „Wasserwaage magnetisch“ und „Wasserwaage mit Magnet“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Warum haben einige der Wasserwaagen Löcher?
Hallo Peter,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Magnet-Wasserwaagen-Vergleich.
Bei den Löchern handelt es sich um sogenannte „Grifflöcher“, die das Greifen der Wasserwaage bei der Arbeit erleichtern sollen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag,
kann ich die Wasserwaage selbst prüfen?
Hallo Herr S.,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Magnet-Wasserwaagen-Vergleich.
Sie können die Genauigkeit Ihrer Wasserwaage mit der sog. „Umschlagmethode“ überprüfen. Drehen Sie hierfür Ihre Wasserwaage nach dem Messen um 180° und platzieren Sie sie nochmal an derselben Stelle. Ihre Wasserwaage ist genau, wenn dieselbe Neigung angezeigt wird.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team