Das Wichtigste in Kürze
  • Schlauchwasserwaagen sind der Kategorie der sogenannten hydrostatischen Messinstrumente zuzuordnen. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn es darum geht, den Höhenunterschied zu bestimmen, der zwischen zwei Punkten herrscht. Bei den meisten Modellen handelt es sich um manuelle Schlauchwaagen. Elektronische Schlauchwaagen sind sehr selten und daher kein Bestandteil unseres Schlauchwaagen-Vergleichs.

1. Wie funktionieren Schlauchwaagen als Nivelliergerät?

Die meisten der besten Schlauchwaagen folgen Online-Tests zum Thema Schlauchwaagen zufolge einem relativ unkomplizierten Funktionsprinzip. Zunächst wird Wasser in das System gefüllt, bis der Wasserspiegel in den Messröhrchen erkennbar ist.

Anhand der Wasseroberkante können anschließend die Höhenunterschiede abgelesen beziehungsweise entsprechende Werte übertragen werden. Dabei dürfen sich keinerlei Luftbläschen im Schlauch befinden, da diese das Messergebnis verfälschen können.

Anders als es bei digitalen Schlauchwaagen der Fall ist, werden die Messwerte bei manuellen Exemplaren entweder von der Skala der mitgelieferten Messröhrchen oder per Augenmaß vom befüllten Schlauch abgelesen.

2. Laut gängigen Schlauchwaagen-Tests im Internet: Welche Kriterien sind beim Kauf der Instrumente entscheidend?

Wenn Sie planen, eine Schlauchwaage zu kaufen, sollten Sie sich im Vorfeld darüber im Klaren sein, wie groß die Distanz zwischen den beiden zu messenden Ausgangspunkten in Ihrem Fall ausfällt. Wie sich aus diversen Online-Schlauchwaagen-Tests herauslesen lässt, stehen sowohl Schlauchwaagen mit 10-m-, Schlauchwaagen mit 20-m-, Schlauchwaagen mit 30-m-Schläuchen als auch Exemplare zur Verfügung, die noch längere Strecken überbrücken können.

In ihrer Funktion als Höhenmesser erleichtert eine Schlauchwaage mit Messröhrchen samt Skala, wie sie zum Beispiel bei Schlauchwaagen von Sola oder anderen namhaften Herstellern zum Standardlieferumfang gehören, ein exaktes Ablesen der Höhenunterschiede. Als praktisch – insbesondere bei Schlauchwaagen ohne Messröhrchen – erweisen sich zudem mitgelieferte Einfülltrichter und Verschlussstöpsel für beide Schlauchenden.

3. In welchen Bereichen kommen Schlauchwaagen zur Verwendung?

Schlauchwaagen leisten sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich Unterstützung. Ihren Hauptzweck erfüllen sie beim Errichten von Gebäuden oder entsprechenden Anbauten – kurz gesagt überall da, wo es wichtig ist, Höhen beziehungsweise die Horizontale zwischen zwei Ausgangspunkten zu ermitteln.

Ebenfalls eignen sie sich als Hilfsmittel beim Ausmessen eines Gefälles, zum Beispiel im Rahmen ein Terrassenbaus, sowie bei der Feststellung des sogenannten Rohbau-Meterrisses.

schlauchwaage-test

Gibt der Schlauchwaagen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Schlauchwaagen?

Unser Schlauchwaagen-Vergleich stellt 11 Schlauchwaagen von 10 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Silverline, Vorel, Kayser, Connex, as-Schwabe, KOTARBAU, SOLA, Meister, Cellfast, Topex. Mehr Informationen »

Welche Schlauchwaagen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Die günstigste Schlauchwaage in unserem Vergleich kostet nur 11,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Vorel 16002 gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Schlauchwaagen-Vergleich auf Vergleich.org eine Schlauchwaage, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Eine Schlauchwaage aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die As-Schwabe 12713 wurde 634-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welche Schlauchwaage aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt die Connex COX743020, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.5 von 5 Sternen für die Schlauchwaage wider. Mehr Informationen »

Welche Schlauchwaage aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Schlauchwaagen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Silverline 633586, Vorel 16002, Kayser 857503, Connex COX743020, As-Schwabe 12713 und Kotarbau FKS10. Mehr Informationen »

Welche Schlauchwaagen hat die VGL-Redaktion für den Schlauchwaagen-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 11 Schlauchwaagen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Silverline 633586, Vorel 16002, Kayser 857503, Connex COX743020, As-Schwabe 12713, Kotarbau FKS10, Sola 1452201, Meister 6176000, Vorel 16000, Cellfast QG-LH-BL-15 und Topex 29C872. Mehr Informationen »

Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Schlauchwaagen“ außerdem noch relevant?

Wer sich auf der Suche nach einem Schlauchwaage-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Schlauchwasserwaage“ relevant. Mehr Informationen »