Vorteile
- auch für den Gartenteich geeignet
- Ermittlung vieler Werte möglich
Nachteile
- nicht für Salzwasser geeignet
Wassertest Aquarium Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | JBL Pro Aquatest Combiset | JBL Pro Aquatest | Tetra Test 6 in 1 | JBL Pro Scape TESTLAB | JBL ProAqua Testfall | sera 04000 | FUNSW 7-in-1-Aquarium-Teststreifen | Tetra WaterTest Set |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | JBL Pro Aquatest Combiset 10/2025 | JBL Pro Aquatest 10/2025 | Tetra Test 6 in 1 10/2025 | JBL Pro Scape TESTLAB 10/2025 | JBL ProAqua Testfall 09/2025 | sera 04000 10/2025 | FUNSW 7-in-1-Aquarium-Teststreifen 09/2025 | Tetra WaterTest Set 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Testart | Tröpfchen-Test | Teststreifen (60 Stück) | Teststreifen (25 Stück) | Tröpfchen-Test | Tröpfchen-Test | Tröpfchen-Test | Teststreifen (100 Stück) | Tröpfchen-Test |
6 Werte | 7 Werte | 6 Werte | 9 Werte | 14 Werte | 4 Werte | 7 Werte | 5 Werte | |
Dauer Testergebnis | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 1 Minute | wenige Minuten | wenige Minuten | wenige Minuten | 1 Minute | 1 Minute |
Testumfang | ||||||||
Weitere Eigenschaften der Aquarium-Wassertests | ||||||||
Süß- | Salzwasser | ||||||||
Für den Gartenteich | ||||||||
Für Brunnen-, Quell- und Leitungswasser | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Es gibt in unserem Aquarium-Wassertest-Vergleich zwei Arten von Tests, welche wir hier auch detaillierter erläutern. Doch welchen Aquarium-Wassertest sollten Sie für Ihr Becken wählen? Hier kommt es ganz darauf an, welche Werte Sie bestimmen möchten.
Der Aquarium-Wassertest mit Streifen ist sehr einfach zu handhaben. Sie entnehmen der Packung einen Teststreifen und halten diesen für kurze Zeit in Ihr Aquarium. Die genaue Zeitangabe entnehmen Sie bitte der Verpackung, meist reichen wenige Sekunden. Anschließend streifen Sie den Teststreifen seitlich ab und legen ihn für eine Minute beiseite. Auf einer beigefügten Aquarium-Wassertest-Tabelle können Sie nun die Ergebnisse ablesen, indem Sie Ihren Teststreifen daneben legen und die Werte vergleichen.
Des Weiteren gibt es Aquarium-Wassertest-Sets, die in einem kompakten Koffer zu Ihnen nach Hause kommen. Vor allem JBL bietet solche Aquarium-Wassertests an. In diesen Koffern befinden sich Reagenzgläser, in diese füllen Sie ein bisschen Wasser aus Ihrem Aquarium und geben ein paar Tropfen einer Lösung hinzu. Nach wenigen Minuten verfärbt sich das Wasser. Auch hier können Sie anhand einer Tabelle vergleichen, ob sich die Wasserqualität noch im normalen Bereich befindet.
Der beste Aquarium-Wassertest sollte neben dem pH-Wert, welcher zwischen 6,5 und 8,5 liegen sollte, auch noch einige weitere Werte mittels Test bestimmen können. So sind bei Aquarien-Wassertests auch die Karbon- und Gesamthärte wichtige Werte, die es gilt im Auge zu behalten.
Wenn Sie sich einen Aquarium-Wassertest kaufen, können Sie meist die Stickstoffverbindungen (Nitrit), den Algenanteil (Nitrat) und den Chlorgehalt bestimmen. Chlor wird verwendet, um unser Trinkwasser zu reinigen. In Leitungswasser befindet sich somit immer Chlor. Dieses kann aber in zu hoher Konzentration für Fische tödlich sein.
Ammoniak wird durch die Fische im Becken ausgeschieden und wird im Wasser zu Ammonium. Steigt der pH-Wert im Becken über 7, so kann das Ammonium zu Ammoniak zerfallen und wird für die Fische giftig. Ansonsten wird Ammonium mit der Zeit zu Nitrit abgebaut. Nitrit baut sich anschließend zu Nitrat ab. Die meisten Werte hängen somit voneinander ab. Stimmt ein Wert nicht, hat dies auch Einfluss auf weitere Werte, deshalb sollten Sie wöchentlich einen Wassertest durchführen.
Tipp: Neben den passenden Wasserwerten müssen auch noch andere Faktoren im Aquarium stimmen. Wählen Sie für Ihr Becken einen passenden Aquariumfilter aus, um es den Fischen so angenehm wie möglich zu machen.
Bisher hat die Stiftung Warentest noch keinen Aquarium-Wassertest-Testsieger festgelegt. Aquarium-Wassertest-Tests im Internet haben gezeigt, dass einige Tests auch für Brunnen-, Quell- und Leitungswasser angewendet werden können. Sollten Sie diese Wässer trinken wollen, sollten Sie diese einem Aquarium-Wassertest-Test unterziehen.
In diesem YouTube-Video wird das Produkt PRO SCAPE TESTLAB von JBL ausgepackt und getestet. Der Zuschauer erhält einen detaillierten Einblick in den Lieferumfang und die Funktionalitäten des Produktes. Die Review beinhaltet eine objektive Bewertung der Klangqualität und Leistung des JBL PRO SCAPE.
In diesem informativen YouTube-Video „Wasserwerte, die jeder kennen und verstehen muss! | Die Tests, die man zu Hause haben sollte!“ dreht sich alles um die richtigen Wasserwerte für das Aquarium. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wasserkontrolle und erfahren Sie, welche Tests Sie unbedingt zu Hause haben sollten, um die Gesundheit Ihrer Fische und Pflanzen zu gewährleisten. Von pH-Werten über den Nitrat- und Ammoniakgehalt bis hin zur Wasserhärte werden alle wichtigen Parameter ausführlich erklärt, damit Sie ein Experte in Sachen Aquariumwasser werden!
In diesem informativen YouTube-Video von AquaOwner wird gezeigt, welche Wassertests für Ihr Aquarium am wichtigsten sind. Erfahren Sie, wie Sie die Qualität des Wassers in Ihrem Aquarium überprüfen können, um die Gesundheit Ihrer Fische und Pflanzen zu gewährleisten. Lernen Sie die wichtigsten Parameter kennen und wie Sie mit Hilfe dieser Tests mögliche Probleme erkennen und entsprechend handeln können.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Wassertest Aquarium-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Aquarium-Besitzer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Dauer Testergebnis | PH-Wert (Säuregehalt) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | JBL Pro Aquatest Combiset | ca. 41 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | JBL Pro Aquatest | ca. 14 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Tetra Test 6 in 1 | ca. 18 € | 1 Minute | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | JBL Pro Scape TESTLAB | ca. 81 € | wenige Minuten | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | JBL ProAqua Testfall | ca. 82 € | wenige Minuten | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallöchen, ich würde mir gerne einen Futterautomaten für mein Aquarium zulegen, habe aber Angst, dass mir dieses Gerät die Wasserwerte versaut, weil es zu viel abgibt. Ist diese Angst begründet?
LG, Marc Schäfer
Lieber Marc,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Aquarium-Wassertest-Vergleich.
Futterautomaten können je nach Bedarf eingestellt werden. Diese Geräte geben somit nur die von Ihnen gewählte Menge an Futter ab, deshalb sollte dies keinen Einfluss auf Ihre Wasserqualität haben. Allerdings sind Futterautomaten vor allem dann interessant, wenn Sie in den Urlaub fahren, und nicht für den alltäglichen Gebrauch.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team