Vorteile
- mit Teleskopauszug
- sehr geringer Stromverbrauch
- mit integriertem Wärmeschutz
Nachteile
- relativ geringe Leistung
Wasserspielpumpe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Pontec 56719 | Yaobluesea E00212 | Pontec PondoVario 2500 | Oase 36950 | Oase 57399 | Wiltec 62547 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Pontec 56719 10/2025 | Yaobluesea E00212 10/2025 | Pontec PondoVario 2500 10/2025 | Oase 36950 10/2025 | Oase 57399 10/2025 | Wiltec 62547 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Stabhöhe in Zentimeter | 22 cm | 47 cm | 18 cm | keine Herstellerangabe | 16 - 29 cm | 19,5 cm | ||
Fördermenge in Liter pro Stunde | 1.000 l/h | 1.500 l/h | 1.500 l/h | 1.000 l/h | 1.000 l/h | 1.750 l/h | ||
Förderhöhe in Meter | 1,3 m | 1,6 m | 1,9 m | 1,5 m | 1,3 m | 1,6 m | ||
Leistung in Watt | 11 W | 24 W | 25 W | 15 W | 11 W | 50 W | ||
Kabellänge in Meter | 10 m | 10 m | 10 m | 10 m | 10 m | keine Herstellerangabe | ||
Filtert das Wasser | ||||||||
Aufsätze |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 3 Jahre | keine Angabe | 3 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Wasserspielpumpen für den Teich haben nicht nur einen Zweck. Zum einen steigern sie die Ästhetik des Teiches, zum anderen haben sie einen positiven Effekt auf die Qualität des Wassers.
Herkömmliche Wasserspielpumpen werden mit Saugnäpfen am Boden des Teichs befestigt. Von dort aus reicht ihr Stab bis über den Wasserspiegel und erzeugt ansehnliche Wasserspiele. Schwimmende Wasserspielpumpen sind eher die Ausnahme.
Im Vergleich von Wasserspielpumpen fällt auf, dass verschiedene Aufsätze für die Geräte erhältlich sind. Mit diesen können Sie festlegen, welche Form die Wasserfontäne haben soll. Bekannte Arten sind unter anderem der Regenfall, die Schirmform, die Schaumfontäne und die Vulkan- bzw. Magmaform.
Die besten Wasserspielpumpen können besonders große Wassermengen pro Stunde befördern. In einigen Fällen beträgt die Beförderungsmenge bis zu 4.000 Liter pro Stunde. Meist sind handelsübliche Wasserspielpumpen auf 1.500 bis 2.000 Liter Wasser pro Stunde ausgelegt.
Bei einem kleinen Teich ist der Einsatz einer eher kleinen Wasserspielpumpe sinnvoll. Andernfalls könnte das Wasserspiel auf der Wasseroberfläche zu hektisch wirken. Entscheiden Sie sich für eine Wasserspielpumpe mit einer großen Fördermenge, können Sie sich indes auch einer relativ hohen Förderhöhe gewiss sein.
Die Förderhöhe sagt aus, wie hoch das Wasser in die Luft gestoßen wird. Laut diversen Online-Wasserspielpumpen-Tests kann bei leistungsstarken Wasserspielpumpen eine Förderhöhe von bis zu drei Metern erreicht werden.
Hinweis: Viele Wasserspielpumpen besitzen keine Beleuchtung. Das bedeutet, dass die Fontäne abends nicht zu sehen ist. Um auch im Dunkeln Freude an dem Wasserspiel zu haben, sollten Sie sich daher für eine Wasserspielpumpe mit Beleuchtung entscheiden.
Eine der wichtigsten Eigenschaften einer Wasserspielpumpe ist die Filter-Funktion. Wenn Sie einen sauberen Teich besitzen möchten, sollten Sie eine Wasserspielpumpe kaufen, welche einen Unterwasserfilter bereits integriert hat.
Durch die stetige Bewegung des Wassers sowie herabfallende Blätter oder sonstige Verschmutzungen kann das Teichwasser schnell grün und unansehnlich werden. Laut diversen Wasserspielpumpen-Tests im Internet schützt eine Wasserspielpumpe mit Filter Ihren Teich vor Verunreinigungen.
Ein Wasserspielpumpen-Set mit Filter fängt selbst kleine Schmutzpartikel auf und lagert diese in einem Schwamm ab, welcher sich im Gehäuse der Wasserspielpumpe befindet.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Wasserspielpumpe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Gartenbesitzer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Förderhöhe in Meter | Leistung in Watt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Pontec 56719 | ca. 35 € | 1,3 m | 11 W | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Yaobluesea E00212 | ca. 59 € | 1,6 m | 24 W | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Pontec PondoVario 2500 | ca. 57 € | 1,9 m | 25 W | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Oase 36950 | ca. 79 € | 1,5 m | 15 W | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Oase 57399 | ca. 51 € | 1,3 m | 11 W | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Bleibt die Wasserspielpumpe unter Wasser von selbst fest oder muss ich sie noch z. B. an ein Gewicht befestigen?
Hallo Herr Krämer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wasserspielpumpen-Vergleich.
Die Wasserspielpumpen besitzen Saugnäpfe an der Unterseite ihres Gehäuses. Mit diesen können Sie das Gerät sicher auf dem Teichboden installieren. Weiteres Material benötigen Sie nicht.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team