Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einer Kabellänge von bis zu zehn Metern können Sie Ihre Wasserspielpumpe auch in einem großen Teich befestigen. Die Stromversorgung ist gewährleistet.

Wasserspielpumpe-Test

1. Was sind Wasserspielpumpen und welche Aufgabe haben sie?

Wasserspielpumpen für den Teich haben nicht nur einen Zweck. Zum einen steigern sie die Ästhetik des Teiches, zum anderen haben sie einen positiven Effekt auf die Qualität des Wassers.

Herkömmliche Wasserspielpumpen werden mit Saugnäpfen am Boden des Teichs befestigt. Von dort aus reicht ihr Stab bis über den Wasserspiegel und erzeugt ansehnliche Wasserspiele. Schwimmende Wasserspielpumpen sind eher die Ausnahme.

Im Vergleich von Wasserspielpumpen fällt auf, dass verschiedene Aufsätze für die Geräte erhältlich sind. Mit diesen können Sie festlegen, welche Form die Wasserfontäne haben soll. Bekannte Arten sind unter anderem der Regenfall, die Schirmform, die Schaumfontäne und die Vulkan- bzw. Magmaform.

2. Was sagen gängige Wasserspielpumpen-Tests im Internet zur Fördermenge?

Die besten Wasserspielpumpen können besonders große Wassermengen pro Stunde befördern. In einigen Fällen beträgt die Beförderungsmenge bis zu 4.000 Liter pro Stunde. Meist sind handelsübliche Wasserspielpumpen auf 1.500 bis 2.000 Liter Wasser pro Stunde ausgelegt.

Bei einem kleinen Teich ist der Einsatz einer eher kleinen Wasserspielpumpe sinnvoll. Andernfalls könnte das Wasserspiel auf der Wasseroberfläche zu hektisch wirken. Entscheiden Sie sich für eine Wasserspielpumpe mit einer großen Fördermenge, können Sie sich indes auch einer relativ hohen Förderhöhe gewiss sein.

Die Förderhöhe sagt aus, wie hoch das Wasser in die Luft gestoßen wird. Laut diversen Online-Wasserspielpumpen-Tests kann bei leistungsstarken Wasserspielpumpen eine Förderhöhe von bis zu drei Metern erreicht werden.

Hinweis: Viele Wasserspielpumpen besitzen keine Beleuchtung. Das bedeutet, dass die Fontäne abends nicht zu sehen ist. Um auch im Dunkeln Freude an dem Wasserspiel zu haben, sollten Sie sich daher für eine Wasserspielpumpe mit Beleuchtung entscheiden.

3. Welche Eigenschaft eines Gartenteich-Springbrunnens ist besonders wichtig?

Eine der wichtigsten Eigenschaften einer Wasserspielpumpe ist die Filter-Funktion. Wenn Sie einen sauberen Teich besitzen möchten, sollten Sie eine Wasserspielpumpe kaufen, welche einen Unterwasserfilter bereits integriert hat.

Durch die stetige Bewegung des Wassers sowie herabfallende Blätter oder sonstige Verschmutzungen kann das Teichwasser schnell grün und unansehnlich werden. Laut diversen Wasserspielpumpen-Tests im Internet schützt eine Wasserspielpumpe mit Filter Ihren Teich vor Verunreinigungen.

Ein Wasserspielpumpen-Set mit Filter fängt selbst kleine Schmutzpartikel auf und lagert diese in einem Schwamm ab, welcher sich im Gehäuse der Wasserspielpumpe befindet.