Das Wichtigste in Kürze
  • Die Froschbiss-Pflanze ist eine häufig vorkommende Wasserpflanze. Sie bildet grüne, runde Blätter und blüht nach dem Frühling bis in den Sommer mit einer weißen Blüte. Unter guten Bedingungen vermehrt sich die Pflanze außerdem recht schnell und schon kleine Mengen reichen aus, um nach kurzer Zeit fast die ganze Wasseroberfläche zu bedecken.

Froschbiss-Test

1. Um was für eine Pflanze handelt es sich beim Froschbiss?

Als Froschbiss wird eine Schwimmpflanze bezeichnet, die in verschiedene Unterarten unterteilt ist. Betrachten Sie diverse Froschbiss-Tests im Internet, können Sie feststellen, dass sich Froschbiss sowohl fürs Aquarium als auch für den Teich eignet.

In der Natur ist der Froschbiss vor allem in Tümpeln, Teichen und Wassergräben in Europa, Südamerika und Sibirien zu finden. Charakteristisch für die Froschbiss-Pflanze sind die 2 bis 7 cm großen Blätter, welche auf der Unterseite leicht rötlich sind.

Im Teich blüht der Froschbiss vom Mai bis in den August. Die Bildung einer Blüte im Aquarium ist dagegen eher selten.

Beim Froschbiss handelt es sich um eine Schwimmpflanze, die dank ihrer Blätter die Lichtzufuhr reduziert. Dies wirkt sich positiv auf das Algenwachstum aus.

2. Welche unterschiedlichen Arten gibt es laut diversen Froschbiss-Online-Tests?

Verschiedene Froschbiss-Tests im Internet zeigen, dass hauptsächlich zwei Unterarten angeboten werden. Am bekanntesten sind der Europäische Froschbiss (Hydrocharis morsus-ranae) sowie der Südamerikanische Froschbiss (Limnobium laevigatum).

Suchen Sie einen Froschbiss für Ihren Teich, sollten Sie zur heimischen Art greifen. Diese Froschbiss-Art ist winterhart und kann problemlos im Gartenteich überwintern.

Für Ihr Aquarium sollten Sie hingegen den Südamerikanischen Frostbiss kaufen. Die Blätter dieser Art bleiben verhältnismäßig klein und die Pflanze trägt zur Regulierung der Wasserqualität bei. Allerdings kann der Südamerikanische Froschbiss teilweise auch als Teichpflanze genutzt werden, jedoch ist er nicht für Temperaturen unter 4 °C ausgelegt.

3. Worauf sollten Sie im Froschbiss-Vergleich achten?

Immer wichtig ist es, darauf zu achten, woher der Froschbiss stammt. Damit ist nicht nur die ursprüngliche Herkunft der Art gemeint, sondern auch, wie diese gezüchtet wurde.

Der beste Froschbiss ist frei von Krankheitserregern und anderen Verunreinigungen. Gerade für das Aquarium spielt dies eine wichtige Rolle. Zur Sicherheit sollten Sie die Pflanzen vor dem Einsetzen gründlich mit Wasser abspülen.

Zudem sollten Sie bei der Wahl der Menge beachten, dass der Froschbiss sich sehr schnell vermehrt und innerhalb kurzer Zeit die komplette Wasseroberfläche bedecken kann. Auch die Größe der ausgewachsenen Pflanze gilt es, im Hinterkopf zu behalten, sonst kann dies schnell zu Problemen führen und nicht mehr ausreichend Licht zu den anderen Wasserpflanzen gelangen.

Welche Hersteller, die Froschbisse herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Froschbisse-Vergleich 8 Hersteller, darunter renommierte Marken wie WFW Wasserflora, Mühlan Wasserpflanzen, AquaPlants, Tropica, SAHAWA, Aquarium Plants, Haus&Garten, USCAPE. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Froschbiss-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Froschbiss ca. 10,97 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Froschbisse-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 4,70 Euro bis 26,95 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Froschbiss aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt der Wfw wasserflora oD_11540ST. Der Froschbiss hat 223 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welcher Froschbiss aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist der Uscape Froschbiss auf. Der Froschbiss wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Froschbisse im Froschbisse-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 5 Froschbisse vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Wfw wasserflora oD_11540ST, Wfw wasserflora oD_1168AA, Mühlan Wasserpflanzen 472, Aquaplants Proximus_AF und Mühlan Wasserpflanzen TP-24 Mehr Informationen »

Aus wie vielen Froschbiss-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 10 Froschbiss-Modelle von 8 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Wfw wasserflora oD_11540ST, Wfw wasserflora oD_1168AA, Mühlan Wasserpflanzen 472, Aquaplants Proximus_AF, Mühlan Wasserpflanzen TP-24, Tropica 1-2-Grow! 01051897, Sahawa Froschbiss, Aquarium Plants Froschbiss, Haus&Garten Foschbiss und Uscape Froschbiss. Mehr Informationen »