Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an Wasserabziehern für den Boden. Wollen Sie einen Wasserschieber kaufen, sollten Sie einen Wasserschieber mit Gummilippe wählen. Entsprechende Modelle schützen den Boden vor Kratzern.
Zudem ist es von Vorteil, wenn Ihr Wasserschieber ein 180°-Drehgelenk besitzt. Dieses erleichtert Ihnen den Einsatz des Putzutensils, da Sie somit wesentlich flexibler agieren können.
Auch die Wischbreite ist ein wichtiges Kriterium. Es gibt Wasserschieber mit 100-cm-Wischbreite. Diese Profi-Wasserschieber eignen sich laut diversen Wasserschieber-Tests im Internet vor allem dann, wenn Sie größere Flächen wie zum Beispiel Ihre Garage sauber machen möchten.
Tipp: Ein geringes Gewicht kann bei einem Wasserschieber entscheidend sein, da der Einsatz weniger kraftaufwendig und ermüdend ist.
Hallo, kann man einen Wasserschieber auch auf Steinboden benutzen?
Hallo Herr Reist,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wasserschieber-Vergleich.
Ein Wasserschieber eignet sich auch gut für Steinböden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team