Das Wichtigste in Kürze
  • Zum effizienten Entfernen von Schmutz und Feuchtigkeit auf großen Flächen können Wasserschieber zum Einsatz kommen. Diese sorgen für rutschfeste Untergründe und beugen so Verletzungen und Arbeitsunfällen vor.

Wasserschieber Test

1. Was sagen diverse Wasserschieber-Tests im Internet zur Grifflänge?

Wasserschieber gibt es in verschiedenen Größen sowie mit und ohne Griff. Um Ihren Rücken zu schonen, sollte ein Wasserschieber für den Boden stets einen Griff besitzen. Laut diversen Wasserschieber-Tests im Internet ist es dabei umso vorteilhafter, je länger der Stiel ist.

In unserem Wasserschieber-Vergleich finden Sie ausschließlich Wasserschieber für den Boden mit Stiel.

Die besten Wasserschieber besitzen einen verstellbaren Griff. Diesen können Sie auf die gewünschte Höhe bringen und fixieren. Arbeiten Sie lange Zeit mit dem Abzieher für den Boden, können Sie auf diese Weise Rückenschmerzen bestmöglich vermeiden.

2. Was macht einen guten Bodenabzieher aus?

Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an Wasserabziehern für den Boden. Wollen Sie einen Wasserschieber kaufen, sollten Sie einen Wasserschieber mit Gummilippe wählen. Entsprechende Modelle schützen den Boden vor Kratzern.

Zudem ist es von Vorteil, wenn Ihr Wasserschieber ein 180°-Drehgelenk besitzt. Dieses erleichtert Ihnen den Einsatz des Putzutensils, da Sie somit wesentlich flexibler agieren können.

Auch die Wischbreite ist ein wichtiges Kriterium. Es gibt Wasserschieber mit 100-cm-Wischbreite. Diese Profi-Wasserschieber eignen sich laut diversen Wasserschieber-Tests im Internet vor allem dann, wenn Sie größere Flächen wie zum Beispiel Ihre Garage sauber machen möchten.

Tipp: Ein geringes Gewicht kann bei einem Wasserschieber entscheidend sein, da der Einsatz weniger kraftaufwendig und ermüdend ist.

3. Wofür wird ein Wasserschieber verwendet?

Ein Wasserschieber dient in erster Linie dazu, Sie beim Putzen zu unterstützen. Mit einem Wasserschieber können Sie neben der Beseitigung von Wasser auf dem Boden auch Fenster oder Duschen abziehen. Hierbei ist ein Wasserschieber ohne Stiel allerdings praktischer.

Einen Wasserschieber können Sie auf sämtlichen Hartböden verwenden. Neben Wasser lassen sich damit auch Haare oder anderweitiger Schmutz einsammeln. Entfernt wird die Flüssigkeit oder Verschmutzung allerdings nicht. Hierfür benötigen Sie einen nahe gelegenen Abfluss oder separaten Kehrwisch.