Das Wichtigste in Kürze
  • Das beste Waschbecken mit Unterschrank aus gängigen Online Tests für Ihr Bad oder Ihre Gästetoilette ist auf die örtlichen Gegebenheiten angepasst. Dies betrifft neben der Optik vor allem die Größe. Erhältlich sind sie in vielen verschiedenen Breiten. Für ein Gästeklo ist ein kleines Waschbecken mit Unterschrank mit ca. 50 cm Breite die meist bessere Wahl. In einem großen Bad können Sie hingegen je nach Platzangebot auch ein großes Waschbecken mit Unterschrank mit 100 cm oder 120 cm Breite wählen.
  • Meist gehören die Armatur und die Abflussgarnitur nicht zum Lieferumfang dazu – vor allem nicht bei günstigen Waschbecken mit Unterschrank. Beim Aufbau wird zwischen hängenden und stehenden Waschbecken mit Unterschrank unterschieden. Ein weiteres Kriterium bei Tests von Waschbecken mit Unterschrank im Internet ist der Stauraum. Diesen können Sie anhand der Abmessungen einschätzen. Gängig sind eine oder mehrere Schubladen. Es gibt aber auch Modelle mit klassischen Schranktüren und Einlegeböden.
  • Wenn Sie ein Waschbecken mit Unterschrank kaufen, stehen Ihnen viele verschiedene Produkte zur Auswahl. Gängig sind weiße Waschtische mit Unterschrank in der gleichen Farbe. Wie ein Blick auf unseren Waschbecken-mit-Unterschrank-Vergleich aber zeigt, gibt es noch viele weitere Varianten, z. B. in Holzoptik oder in Anthrazit. Als Werkstoff werden bei einem Waschbecken mit Unterschrank meist Holz für den Schrank sowie Keramik oder Mineralguss für das Becken verwendet.
  • Wenn Sie sich noch für andere Möbel interessieren, dann finden Sie hier unseren Badmöbel-Set-Vergleich.

waschbecken-mit-unterschrank-test

Wer ein Eigenheim besitzt oder gerade baut, kann das Badezimmer großzügig einplanen. In vielen Mietwohnungen allerdings fällt dieses recht klein aus. Hier sind Ideen gefragt, die Platz sparen und dennoch dekorativ aussehen. Ein Waschbecken mit Unterschrank gehört dazu.

Ein getestetes Waschbecken mit Unterschrank von vorne.

Auf diesen Bild sehen wir das Pelipal-Volterra-Waschbecken mit Unterschrank, das unseres Wissens von dem deutschen Hersteller in Spanien produziert wird.

1. Was sind die Vorteile eines Waschbeckens mit Unterschrank?

Neben der wichtigen Platzersparnis spricht vor allem die Tatsache für ein Waschbecken mit integriertem Unterschrank, dass beides in einem Design gehalten ist. So fügt es sich harmonisch in jedes Badezimmer ein.

Waschbecken mit Unterschrank im Test: Frontansicht des Unterschranks aus Holz mit zwei Schubladen.

Bei diesem Pelipal-Waschbecken mit Unterschrank sehen wir eine Kombination aus Schubladen mit einem Regalteil.

Außerdem ist ein wenig mehr Stauraum für Handtücher oder Kosmetikartikel auch nicht zu verachten.
Etliche Waschbecken mit Unterschrank werden zudem mit einem Spiegel geliefert, sodass man sich über ein einheitliches Design im Bad freuen kann.

Waschbecken mit Unterschrank getestet: Ein Unterschrank mit geöffnerter Schublade von der Seite.

Im Inneren dieses Pelipal-Volterra-Waschbeckens mit Unterschrank erkennen wir, dass das Waschbecken selbst relativ flach ist, was mehr Platz in den Schubladen bedeutet.

2. Nach welchen Kriterien sollte man ein Waschbecken mit Unterschrank wählen?

Ein Waschbecken mit Unterschrank im Test: Geöffneter Waschbecken mit Unterschrank mit viel Stauraum.

Der Unterschrank des Pelipal-Volterra-Waschbeckens hat zwei Schubladen. Diese sind sehr groß und bieten genug Platz.

Natürlich ist die Länge des Waschbeckens mit Unterschrank wichtig, damit es auch in das Badezimmer passt. Allerdings sollte man ebenso auf die Tiefe achten, denn viele Badezimmer sind ausgesprochen schmal geschnitten.
Die Anzahl der Personen, die einen Waschtisch mit Unterschrank nutzen, spielt bei der Kaufentscheidung ebenfalls eine Rolle. Das Angebot reicht dabei von kleinen Modellen bis zu Doppelwaschbecken mit einem Unterschrank von 120 cm Länge.
Auch ein Waschbecken mit Unterschrank für das Gäste-WC ist eine praktische Angelegenheit, zumal man auch dort zusätzlichen Stauraum gut gebrauchen kann.

Im Test: Ein Waschbecken mit Unterschrank von oben mit geöffneter Schublade.

Die Innenausstattung dieses Pelipal-Volterra-Waschbeckens mit Unterschrank kann uns durchaus überzeugen.

3. Wie wirkt ein kleines Bad geräumiger?

Generell kann man bereits mit Farben dafür sorgen, dass das Mini-Bad größer wirkt als es ist. Helle, neutrale Töne sind dabei besonders sinnvoll. Dementsprechend sollte auch das Waschbecken mit Unterschrank in einem hellen Ton sein. Dieses Farbkonzept kann man dann auf Badezimmerteppiche und einen Duschvorhang ausweiten. Alternativ lässt aber auch eine durchsichtige Duschwand das Bad größer wirken.

Waschbecken mit Unterschrank getestet: Detailansicht des Materials des Unterschranks.

Uns fallen bei diesem Pelipal-Waschbecken mit Unterschrank vor allem die langen Chrome-Griffe an den Schubladen ins Auge.

Neben dem Stauraum, den der Waschtisch mit Unterschrank bietet, kann man ein Eckregal ins Bad integrieren. Hier finden Dinge Platz, die man nicht täglich benötigt. Allerdings sollte man Handtücher nicht auf den Regalböden lagern, denn die hohe Luftfeuchtigkeit im Bad kann dafür sorgen, dass diese schnell klamm werden. Besonders praktisch ist es, wenn man die Utensilien im Eckregal in Körben lagert, sodass man jederzeit die Dinge griffbereit hat, die man gerade sucht.

Waschbecken mit Unterschrank-Test: An einer Seite des Unterschranks ist eine Handtuchhalterstange angebracht.

An der Seite erkennen wir einen praktischen Handtuchhalter an diesem Pelipal-Waschbecken mit Unterschrank.

Kein Bad kommt ohne verschiedene Handtuchhalter aus. Bei einem kleinen Bad jedoch sollte man auf Stangen, die in den Raum hineinragen, verzichten. Besser sind hier Handtuchhalter, die man direkt auf die Fliesen kleben kann. Eine originelle Idee, die zusätzlich dafür sorgt, dass die Handtücher schnell trocknen, ist eine Strickleiter fürs Bad, die man in der Ecke in die Wand dübelt.
Auch ein großer Spiegel, den es passend zu vielen Aufsatzwaschbecken mit Unterschrank gibt, ist in einem Mini-Bad ein Muss. Denn er schafft optisch mehr Weite.

Videos zum Thema Waschbecken mit Unterschrank

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie, wie man ganz einfach ein Waschbecken mit Unterschrank montieren kann. Von der Vorbereitung bis zur finalen Installation werden alle Schritte detailliert erklärt. Lernen Sie, wie man das Waschbecken sicher und stabil befestigt und dabei gleichzeitig für eine stilvolle und funktionale Einrichtung des Badezimmers sorgt.

In diesem informativen YouTube-Video von BAUHAUS Workshop wird gezeigt, wie man ein Waschbecken mit Unterschrank und Spiegelschrank richtig montiert. Schritt für Schritt wird erklärt, welche Werkzeuge und Materialien benötigt werden und wie man vorgehen sollte, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen. Egal, ob für Heimwerker oder DIY-Anfänger, dieses Video bietet eine detaillierte Anleitung und praktische Tipps für eine erfolgreiche Installation.

Quellenverzeichnis