Vorteile
- Belastbarkeit bis zu 30 kg
- seitliche Haken
- rostfrei
- inkl. Montagematerial
Nachteile
- hohes Eigengewicht
Wandtrockner Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Teolix Wäschestände | Step Up Wandtrockner | Brabantia 385766 | Leifheit Telegant 81 Protect Plus | Aigner Arredamenti Italia Wandwäscheständer Kledy | Mdesign 9524MDLEU | Juwel 40133 | Brightmaison Wäschetrockner |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Teolix Wäschestände 09/2025 | Step Up Wandtrockner 09/2025 | Brabantia 385766 09/2025 | Leifheit Telegant 81 Protect Plus 09/2025 | Aigner Arredamenti Italia Wandwäscheständer Kledy 09/2025 | Mdesign 9524MDLEU 09/2025 | Juwel 40133 09/2025 | Brightmaison Wäschetrockner 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Einsatzbereich | innen, außen | innen, außen | innen | innen, außen | innen | innen, außen | innen, außen | innen, außen |
Material | Aluminium | Aluminium, Metall | Edelstahl, Kunststoff | Aluminium | Kunststoff | Aluminium, Holz | Metall | Stahl, Kunststoff | Edelstahl |
ausziehbar | ||||||||
Anzahl und Länge der Trockenstäbe | 5 Stück zu je 80 cm | 6 Stück zu je 100 cm | 5 Stück zu je 440 cm | 8 Stück zu je 90 cm | 11 Stück zu je ca. 60 cm | 9 Stück zu je 60 cm | 7 Stück zu je 120 cm | 8 Stück zu je ca. 76 cm |
80 cm | 90 cm | |||||||
addierte Gesamtlänge Trockenstäbe + Handtuchstange | 4 m | ca. 6 m | ca. 22 m | ca. 8,1 m | ca. 6,5 m | ca. 5,5 m | ca. 8 m | ca. 6,5 m |
Maße (B x T x H) | 80,0 x 2,5 x 10,5 cm Tiefe geklappt: keine Herstellerangabe | 100 x 50 x 13 cm Tiefe geklappt: 3 cm | 48,3 x (bis zu) 440 x 7,6 cm Tiefe geklappt: 8 cm | 100 x 53 x 6 cm Tiefe geklappt: 12 cm | 69 x 63 x 80 cm Tiefe geklappt: 5 cm | 60 x 38,9 x 12 cm Tiefe geklappt: keine Herstellerangabe | 116,5 x 11,5 x 19,5 cm Tiefe geklappt: keine Herstellerangabe | 76,2 x 55,9 x 47 cm Tiefe geklappt: ca. 4 cm |
in anderen Breiten erhältlich | 70 cm | 60 , 80 , 100 cm | ||||||
Farbe | Schwarz | Weiß | Silber-Schwarz | Weiß | Weiß/Braun | Weiß | Silber | Grau |
in anderen Farben erhältlich | Schwarz | Weiß | Graphitgrau | |||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Wäschetrockner (zum Beispiel eine ausziehbare Wäscheleine) ist etwas sehr praktisches. Besitzt man kein elektrisches Modell, dann nennt man wahrscheinlich einen Wäscheständer (klappbar), einen Turmtrockner oder eine Wäschespinne sein Eigen. Aber vielleicht auch nicht. Denn wenn der Platz daheim zu knapp bemessen ist, womöglich auch kein Garten vorhanden ist und ein Deckentrockner nicht in Frage kommt, dann muss man von dieser Art von Trocknern absehen und sich anders behelfen. Was bei Platzmangel immer hilft, ist hier ein sogenannter Wandwäschetrockner für Bad oder Balkon. Denn dieser wird einfach an der Wand befestigt und lässt sich anders als Wäschespinne und Co. auch bei Platzmangel gut nutzen. Und auch einen Garten braucht man nicht unbedingt hinterm Haus. Auch ein Modell für den Heizkörper (Wäschetrockner zum Einhängen) Ist platzsparend einsetzbar.
Wir haben uns diese speziellen Wäscheständer für die Wandmontage einmal genauer im Wandtrockner-Vergleich 2025 angeschaut, um Ihnen auf dem Weg zu Ihren persönlichen Wandtrockner Testsieger zu finden. Herausgekommen ist zwar keine ganz bunte Mischung (die meisten Modelle sind dann doch weiß), dafür aber eine Übersicht verschiedener Preisklassen und Größen. Egal ob Sie also einen Juwel-Wandwäschetrockner, einen Wenko-Wandwäschetrockner oder einen Wäscheständer Leifheit wie zum Beispiel einen Wandwäschetrockner aus der Telegant-Serie bevorzugen, es ist für jeden das passende Modell mit dabei. In unserer Kaufberatung zum Wandtrockner Vergleich, erfahren Sie außerdem, auf was Sie beim Kauf dieses Produkt Typs besonders achten sollten.
Sie möchten Ihre Wäsche lieber in einem elektronischen Trockner trocknen? Dann schauen Sie sich zuvor am besten den Wäschetrockner-Test der Stiftung Warentest an. Den Test finden Sie in der Ausgabe 10/2003.
Wäsche-Trockner, wie die Modelle aus dem Wandtrockner-Vergleich 2025, sind die kleinen Geschwister von Wäscheständer oder Wäschespinne. Entscheiden Sie sich für einen Wandtrockner Telegant oder einen Wandtrockner Rollfix (beide von Leifheit), dann haben Sie die Möglichkeit beide entweder im Haus oder im Garten anzubringen. Im Haus ist das Bad (weniger die Küche) ein besonders beliebter Platz für die Montage, z.B. über der Badewanne. Dort kann die Wäsche im feuchten Zustand noch gut abtropfen und der Wandtrockner nimmt im Raum keinen dringend benötigten Platz weg.
Entscheiden Sie sich für die Außen-Montage, dann haben Sie zwei Möglichkeiten. Entweder Sie bohren den Wäsche-Trockner fest in die Wand oder Sie entscheiden sich für eine Wand-Wäscheleine beziehungsweise einen Wandtrockner ohne Bohren. Im zweiten Fall wird das Gerät in der Regel in das Balkongitter eingehängt.
Praktisch sind besonders Wäschetrockner für die Wand mit einem zusätzlichen Handtuchhalter. Und egal ob der Wandtrockner Telegant Plus 100 oder der Wandtrockner Rollfix 210 ihr Favorit ist oder es ein Vileda Wandtrockner sein soll – in der Regel sind die Wandtrockner ausziehbar oder die Wandtrockner klappbar und damit sehr platzsparend.
Tipp: Ein Wandtrockner ohne Bohren, wenn er nicht gerade in das Balkongitter gehängt wird, ist aus unserer Sicht für das Bad nicht empfehlenswert. Gerade im Hinblick darauf, dass nasse Wäsche ein sehr großes Eigengewicht haben kann, ist die Variante mit Bohrlöchern sehr viel stabiler.
Auch wenn sich die Wandtrockner für Bad und Garten doch alle recht ähnlich sind und es deshalb auch keinen allzu großen Unterschied macht, ob Sie sich letztendlich für einen Leifheit-Wandwäschetrockner oder für ein Modell von Artweger entscheiden, sollten Sie den Kauf dann doch nicht ganz blauäugig tätigen. Wir haben Ihnen deshalb einmal verschiedene Kategorien an Kriterien aufgeführt, die Sie beim Kauf eines Wäsche Trockners beachten sollten, um so auch den besten Wandtrockner für Ihren Haushalt zu finden.
Kriterium | Erläuterung |
---|---|
Leinenlänge | Ist der Wand Wäschetrockner zum Ausziehen gedacht, dann lässt sich zwischen verschiedenen Leinenlängen wählen. In der Regel sollte ein Wand-Wäschetrockner mindestens Leinen der Länge 5 Meter besitzen. dann passt auch eine ganze Ladung Wäsche aus der Waschmaschine drauf. Für eine Familie empfehlen wir hingegen ein größeres Modell, mit einer Leinenlänge von mindestens 20 Metern. Hier haben auch gut zwei Waschladungen Platz. |
Material | Wenn Sie einen Wandtrockner kaufen, sollten Sie besonders darauf achten, dass dieser stabil ist. Wichtig ist hierbei das Material. Metallstäbe sind zum Beispiel besonders stabil. Sollten Sie diesen im Gegensatz zu Kunststoffstäben den Vortritt geben, dann sollten Sie vor dem Kauf unbedingt abklären, ob es sich um ein rostfreies Material handelt. Isolierungen sind immer ein Anzeichen dafür, dass dies der Fall ist. |
Klappmechanismus | Ist ein Wandtrockner klappbar, dann lässt er sich platzsparend im Raum nutzen. Achten Sie aber darauf, dass der Mechanismus leichtgängig ist, sonst kann es bei der Nutzung leicht zu Verletzungen kommen. Dies können Sie aber problemlos schon beim Kauf testen. Besonders praktisch sind übrigens Wäschetrockner für die Wand, die mit einer Aufrollautomatik ausgestattet sind. |
Die bekanntesten Hersteller aus Wandtrockner-Tests sind sicherlich Leifheit oder Artweger. Aber vielleicht finden Sie Ihren Wandtrockner Testsieger auch bei einem anderen Hersteller:
Eine herausziehbare Wäscheleine von Brabantia.
Sie bevorzugen nicht nur bei einem Wäscheständer Leifheit sondern auch bei Ihrem zukünftigen Wandtrockner? Dann machen Sie sich natürlich auch Gedanken über die Preise. Wie der Wandtrockner Vergleich zeigen konnte, wird der Kauf aber kein großes Loch in Ihre Haushaltskasse reißen. Denn im Gegensatz zu einer Wäschespinne kostet ein Wandwäschetrockner von Leifheit in der Regel zwischen 10 und 20 Euro. Und dabei ist es egal, ob es sich um einen Wandtrockner Rollfix 210 oder um einen Wandtrockner Leifheit Telefix 100 handelt.
» Mehr InformationenDer Wenko Butterfly.
Der Wandtrockner Telegant Plus 100 ist ein Modell des Herstellers Leifheit. Das Modell selbst besitzt acht Stäbe mit einer Länge von jeweils 90 cm. Ist Ihnen die Trockenfläche hier zu groß, können Sie auch auf ein kleineres Modell dieser Serie zurückgreifen. Zum Beispiel auf den Telegant Plus 70 aus Aluminium. Hier hat man nur 5 Trockenstäbe zur Verfügung und eine zusätzliche Handtuchstange. Beide Wäschetrockner für die Wand lassen sich übrigens ohne Probleme sowohl auf dem Balkon als auch im Bad anbringen.
» Mehr InformationenDer Wandtrockner Rollfix 210 hat im Gegensatz zu vielen anderen Modellen Leinen aus Polyester. Zudem sind diese stufenlos bis auf eine Länge von 4,20 m ausziehbar. Da es sich hier um einen Wandtrockner mit einer Aufrollautomatik handelt, müssen die Leinen, immer wieder nachgespannte werden. Sonst hängen sie früher oder später durch.
Wie Sie das Produkt montieren, sehen Sie im folgenden Video:
Ein Wand Trockner hat sowohl seine Vorteile als auch seine Nachteile. Diese haben wir Ihnen im Wandtrockner-Vergleich einmal zusammengefasst:
Das YouTube-Video „Leifheit Rollfix Retractable Drying Rack“ präsentiert das innovative Produkt Rollfix 210 Longline von Leifheit. In dem Video wird gezeigt, wie einfach und effizient der Wäscheständer aufgebaut und genutzt werden kann. Mit seiner einziehbaren Funktion und der großzügigen Trockenlänge ist der Rollfix 210 Longline die ideale Lösung für das platzsparende Trocknen von Wäsche.
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Wandtrockner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte und Familien.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Wandtrockner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte und Familien.
Position | Modell | Preis | ausziehbar | Anzahl und Länge der Trockenstäbe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Teolix Wäschestände | ca. 58 € | 5 Stück zu je 80 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Step Up Wandtrockner | ca. 74 € | 6 Stück zu je 100 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Brabantia 385766 | ca. 58 € | 5 Stück zu je 440 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Leifheit Telegant 81 Protect Plus | ca. 32 € | 8 Stück zu je 90 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Aigner Arredamenti Italia Wandwäscheständer Kledy | ca. 59 € | 11 Stück zu je ca. 60 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich hatte schon mehrere/verschiedene Wandtrockner mit aufrollbarer Leine.
Allen war gemeinsam, dass die Rolle auf der die Leinen sich aufrollen, aus Kuststoff ist und mit der Zeit mittig brachen.
Das zeigt, dass 1) die Rollen nicht steif genug sind und dass 2) dafür auch keine Maximallast angegeben wird.
Einen guten Erfolg hatte ich einmal, wenn man die Rolle mit einen Alurohr verstärkt.
Bei einer Leinenlänge von über 4 Meter und einer entsprechender Belastung mit nasser/feuchter Wäsche sind die Kuststoffteile (Rolle) überfordert.
Was ist mit einem Wenko Wandtrockner? Lässt sich auch etwas über Modelle von Wenko sagen? Oder sind die nicht gut?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Wandtrockner Vergleich.
Natürlich sind auch die Modelle von Wenko eine gute Investition, auch wenn diese es bei uns nicht bis auf die vorderen Plätze geschafft haben. Ein Modell, das wir Ihnen empfehlen können ist beispielsweise der Wenko Butterfly. Dieses besitzt eine Leinenlänge von ca. 3,5 cm und insgesamt fünf Trockenstäbe. Zudem verfügt der Trockner noch über einen zusätzlichen Handtuchhalter aus Edelstahl (Länge 57,5 cm). Schön ist, dass das Modell schon inklusive Schrauben und Dübeln geliefert wird. So hat man alles gleich bei der Hand. Wenn Sie sich ein Modell von Wenko kaufen möchten, würden wir Ihnen also dieses empfehlen.
Haben Sie weitere Fragen, vielleicht auch zu einem anderen Modell? Dann würden wir uns über eine Rückmeldung freuen. Bis dahin wünschen wir Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Seite,
Ihr Vergleich.org Team