Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Wabenplissee ist eine Sonderform des klassischen Plissees. Das Wabenplissee besteht aus zwei Stofflagen, die so zusammengefügt werden, dass dazwischen Luftpolster entstehen, die Bienenwaben ähneln. Daher trägt das Wabenplissee auch den Namen Doppelplissee. Rein optisch sind vor allem zweifarbige Wabenplissees in Tests im Internet beliebt. Doch aus der Doppelform ergeben sich weitere Vorteile, wie etwa der Hitzeschutz, den ein Wabenplissee bietet, die Thermo-Eigenschaften von Wabenplissees und die Option, mit einem Wabenplissee für eine Verdunkelung zu sorgen.

1. Was sind die wichtigsten Eigenschaften von Wabenplissees laut Tests im Internet?

Wabenplissees sind allein schon durch ihre Bauart in der Regel blickdicht, verdunkelnd und wärmeisolierend. Viele Nutzer schwärmen in Tests zu Wabenplissees im Internet davon, wie die Luftpolsterwaben dafür sorgen, dass sich im Sommer die Kühle im Wohnraum hält und im Winter die Wärme. Deswegen und aufgrund der Verdunkelungskraft eines Wabenplissees sind Wabenplissees eine gute Wahl für Wohn- und Schlafräume.

3. Gibt es Wabenplissees passend zu jedem Fenstermaß?

Wenn Sie ein Wabenplissee kaufen möchten, sollten Sie die Breite und die Länge des Fensters parat halten. So finden Sie schnell einen geeigneten Hersteller, der Ihnen vielleicht sogar ein Wabenplissee nach Maß fertigt. Schattenfreude, Aloha homa, BelleMax, Granddekor, Horivert und viele weitere Hersteller bieten meist Breiten zwischen 30 und 140 Zentimetern und Längen von 100 bis 220 Zentimeter an. Auch Velux-Wabenplissees gibt es online und im Fachhandel. Auch in puncto Farbwahl ist die Auswahl groß. Häufig sind Doppelplissees zweifarbig, doch es gibt auch einfarbige Modelle. Grundsätzlich gilt: Je dunkler, desto lichtdichter sind die Wabenplissees.

2. Kann man Wabenplissees überall anbringen?

Der Blick in den Wabenplissee-Vergleich zeigt: Die Hersteller bieten viele Varianten, jedoch gibt es nur wenige Anbieter für Wabenplissees fürs Dachfenster. Die besten Wabenplissees lassen sich einfach mit der Klemmfix-Technik anbringen. So wird die Montageart bezeichnet, bei der Wabenplissees ohne Bohren angebracht werden.

Tipp: Achten Sie auf die Tiefe der Klemmträger. Diese liegen zwischen 0,5 und 2,5 Zentimetern und müssen zu Ihrem Fenster passen.

wabenplissee-test

Videos zum Thema Wabenplissee

In diesem informativen YouTube-Video erhalten Sie in nur 7 Minuten eine umfassende Beratung zum Thema Wabenplissee. Erhalten Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für den Kauf benötigen, und lernen Sie mehr über die Vorteile dieser vielseitigen Fensterdekoration. Perfekt für alle, die auf der Suche nach einer stilvollen und funktionalen Lösung für ihr Zuhause sind.

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video geht es um die Frage, was besser zu unseren Fenstern passt: Vorhänge, Plissee Rollos oder Gardinen? Erfahren Sie, welche Option am besten zu Ihrem Einrichtungsstil und Ihren Bedürfnissen passt. Entdecken Sie außerdem kreative Sichtschutz-Ideen mit Wabenplissee, die Ihnen Privatsphäre bieten und gleichzeitig eine stilvolle Note in Ihren Räumen schaffen. Seien Sie gespannt auf inspirierende Einrichtungstipps und machen Sie Ihr Zuhause noch gemütlicher und einladender!

Quellenverzeichnis