Vorteile
- sehr einfacher Aufbau
- mit höhenverstellbaren Netzpfosten
- für Kinder und Erwachsene
Nachteile
- relativ klein
| Volleyballnetz Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | BazookaGoal Volleyballnetz | Hammer 3-in-1-Netz-Set | Sport-Thieme Volleyballnetz | Sunvolley Volleyballnetz | Schildkröt Volleyballnetz | Funtec 111105 | Amazon Basics JP012-SGN-01 | Donet Volleyballnetz |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | BazookaGoal Volleyballnetz 11/2025 | Hammer 3-in-1-Netz-Set 11/2025 | Sport-Thieme Volleyballnetz 11/2025 | Sunvolley Volleyballnetz 11/2025 | Schildkröt Volleyballnetz 11/2025 | Funtec 111105 11/2025 | Amazon Basics JP012-SGN-01 11/2025 | Donet Volleyballnetz 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
| Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Beschaffenheit des Volleyballnetzes | ||||||||
hoch | sehr hoch | sehr hoch | sehr hoch | hoch | sehr hoch | hoch | hoch | |
| Wetterfest | ||||||||
| Mit höhenverstellbaren Netzpfosten | bis max. 243 cm | 243 cm | 224 cm | ||||||
| Mit Transporttasche | ||||||||
| Technische Daten | ||||||||
| Befestigungsart |
|
|
|
|
|
|
|
|
3 x 1 m | 2,23 m x 3,10 m | 1,55 m x 3,20 m | 1,02m x 2,50 m | 8,5 x 1 m | 9,5 x 1 m | 9,5 x 1 m | 8,5 x 1 m | 9,5 x 1 m | 9,5 x 1 m | |
| Material Netz und ggf. Pfosten | Polyester/Stahl | keine Herstellerangabe | PE-Netz | Polyester | Polyester und Stahl | Polyester und PVC | Nylon | PE-Netz |
Gelb | Schwarz | Gelb | Gelb | Gelb | Gelb | Gelb | Gelb | |
4-Punkt | 4-Punkt | 6-Punkt | 4-Punkt | 4-Punkt | 4-Punkt | 4-Punkt | 4-Punkt | |
| Maschenweite | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 10 mm | 10 mm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 10 mm |
| Gesamtgewicht | 5,78 kg | 5,4 kg | 2,34 kg | 2,25 kg | 13 kg | 10 kg | 8,11 kg | keine Herstellerangabe |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | 100 Jahre | 100 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Netze für Beachvolleyball sind – je nach Größe des Spielfeldes – zwischen 8,5 und 9,5 Meter lang und 1 Meter hoch. Ist das Spielfeld 16 x 8 m groß, wird der Volleyball in der Regel über das etwas kleinere Beach-Volleyball-Netz geschmettert. Bei einer Spielfeldgröße von 18 x 9 m kommen hingegen die meist tragbaren Volleyballnetze mit 9,5 m Länge zum Einsatz.
Dabei macht es keinen Unterschied, ob Sie das mobile Volleyballnetz für den Garten, Park oder Strand oder lieber Indoor in der Halle verwenden. Einziger Unterschied ist: In der Halle werden die Netzpfosten in bereits vorhandene Löcher im Hallenboden gesteckt, was bedeutet, dass das Volleyballnetz nicht beliebig aufgestellt oder verschoben werden kann, wohingegen die Aufstellung für Outdoor-Volleyballnetze flexibler ist.
Befestigt werden die meisten Volleyballnetze laut Tests im Internet mit einer 4- bzw. 6-Punkt-Aufhängung sowie Spannschnüren auf jeder Seite, die das Volleyballnetz mit den Pfosten verbinden und für einen sicheren Stand und genügend Stabilität sorgen.
Hinweis: Bis auf die Befestigungsweise gibt es im Prinzip keine großen Unterschiede zwischen einem Volleyballnetz für die Halle oder ein Volleyballnetz zum Aufstellen für Outdoor-Spiele.
Die Volleyballnetze im Vergleich unterscheiden sich neben der bereits erwähnten Länge in erster Linie in ihrem Material, Lieferumfang und der Beschaffenheit: So können Sie unter anderem ein einzelnes Volleyballnetz kaufen, um ein altes Netz zu ersetzen, oder ein ganzes Volleyballnetz-Set mit zusätzlichen Netzpfosten, Spannleinen, Bodenankern oder Standfüßen.
Beim Lieferumfang einer der in diversen Online-Tests besten Volleyballnetze ist sogar ein Volleyball sowie eine Feldmarkierung enthalten. Zudem ist bei vielen Modellen eine praktische Tasche dabei, um das Volleyballnetz und gegebenenfalls die Pfosten & Co. besser von Ort zu Ort zu transportieren.
Gefertigt sind die meisten Volleyballnetze aus Nylon oder einem speziellen PE-Netz und um die Stabilität zu erhöhen, sind häufig entweder Glasfaserstäbe oder Stahlspannseile eingearbeitet. Zudem unterscheiden sich die Netze in der Farbe. Knallige Farben, wie zum Beispiel Gelb, erhöhen die Sichtbarkeit und sind daher bei Volleyballspielen in der Dämmerung besonders beliebt.
Wollen Sie das Volleyballnetz vorwiegend draußen aufstellen, sollten Sie unbedingt auf die jeweiligen Herstellerangaben in Sachen Wetterfestigkeit achten. Denn ist das Modell wetterfest bzw. UV-beständig, kann weder Sonne, noch Regen oder Wind Ihrem Volleyballnetz etwas anhaben und Sie haben lange Freude an Ihrem Lieblingssport.
Soll das Volleyballnetz zum Beispiel für Turniere verwendet werden, sind höhenverstellbare Pfosten von Vorteil. Männer spielen dann mit einer Höhe von 2,43 m und Frauen mit einer Höhe von 2,24 m. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre spielen hingegen mit einer Höhe von 2,24 m.

Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Volleyballnetz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Volleyballspieler und Sportvereine.

Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Wetterfest | Mit höhenverstellbaren Netzpfosten | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | BazookaGoal Volleyballnetz | ca. 109 € | ||||
Platz 2 | Hammer 3-in-1-Netz-Set | ca. 72 € | ||||
Platz 3 | Sport-Thieme Volleyballnetz | ca. 169 € | ||||
Platz 4 | Sunvolley Volleyballnetz | ca. 189 € | ||||
Platz 5 | Schildkröt Volleyballnetz | ca. 99 € | bis max. 243 cm |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind Volleyballnetze und Badmintonnetze gleich groß?
LG Lars
Hallo Lars,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Volleyballnetz-Vergleich.
Volleyballnetze und Netze für Badminton unterscheiden sich unter anderem in ihrer Länge, Höhe und Maschengröße. So sind Badmintonnetze meist 6 m lang und um die 70 cm hoch und somit kleiner als ein Volleyballnetz.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org