Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Versenkregner ist ein Rasensprenger, der unterirdisch installiert wird, sodass er nahezu unsichtbar ist. Er ist vor allem für große, ebenerdige Flächen geeignet. Im Verbund mit weiteren Versenkregnern ist eine lückenlose Bewässerung möglich. Über die Sektoreneinstellung können Sie verhindern, dass sich überschneidende Zonen überwässert werden.

1. Kann ich Versenkregner auch für kleine Flächen nutzen?

Natürlich können Sie einen Versenkregner nicht nur für große, sondern auch für kleine Flächen einsetzen. Je nachdem, welche Form Ihre Rasenfläche aufweist, können Sie sich für einen Kreis- oder Viereck-Versenkregner entscheiden. Bei einer Wurfweite von 14 Metern können Sie beispielsweise ein Fläche von ca. 620 m² bewässern, bei einer Wurfweite von 6 m nur eine Fläche von etwa 110 m².

Tipp: Für die Installation eines Versenkregners ist viel Planung notwendig, da Sie ein unterirdisches Bewässerungssystem benötigen. Wer sich die Arbeit ersparen möchte, kann auf einen einfachen Viereckregner zurückgreifen. Möchten Sie einen Versenkregner kaufen, sollten Sie auch daran denken, entsprechende Wasserleitungen und Verbindungsstücke zu erwerben.

2. Aus welchem Material sollte ein Versenkregner bestehen?

Da ebenerdige Rasensprenger fest im Boden installiert werden, bleiben sie auch im Winter draußen, sodass sie möglichst frostsicher sein sollten. Besteht der Aufsteiger aus Edelstahl, hat dies den Vorteil, dass er nicht rostet und sehr robust ist. In den meisten Versenkregner-Tests im Internet punkten daher diejenigen Versenkregner, bei denen der Aufsteiger aus Metall ist. In unserem Versenkregner-Vergleich finden Sie sowohl Modelle aus Kunststoff als auch aus Edelstahl.

Der beste Versenkregner benötigt zudem ein Entwässerungventil, welches in die Anlage eingebaut wird. Dieses Zubehörteil dient dazu, Frostschäden zu vermeiden. Dies sorgt dafür, dass die Anlage bei Außerbetriebnahme automatisch entwässert wird. Haben Sie kein Ventil verbaut, müssen Sie die Entwässerung manuell durchführen.

3. Wie hoch sollte die Aufsteigerhöhe sein?

Versenkregner von Hunter oder anderen Herstellern gibt es in verschiedenen Aufsteigerhöhen. Der Aufsteiger ist das Teilstück, welches bei der Bewässerung aus dem Boden herausschaut.

Wenn Sie einen sehr ebenen Garten haben, stellt eine niedrige Aufsteigerhöhe kein Problem dar. Ist die Rasenfläche jedoch etwas uneben, sollte der Aufsteiger so hoch wie möglich sein, damit alle Stellen erreicht werden können und keine Pfützen entstehen.

4. Gibt es einen Versenkregner-Test von Stiftung Warentest?

Die Verbraucherorganisation Stiftung Warentest hat bislang leider noch keinen Test zu Versenkregnern durchgeführt.

Versenkregner beim Rasenwässern

Videos zum Thema Versenkregner

In diesem informativen YouTube-Video stellen wir Ihnen den professionellen Hunter Getrieberegner PGJ-04 und I-20-04-SS sowie den vielseitigen Regnertyp PGP ULTRA vor, die perfekte Lösungen für die Bewässerung in Ihrem Garten bieten. Erfahren Sie alles über die erstklassige Leistung und die beeindruckende Effizienz dieser Regnermodelle, während wir Ihnen Tipps und Tricks für deren optimale Nutzung geben. Erleben Sie, wie diese hochwertigen Produkte von Hunter zu einem üppigen und gesunden Garten beitragen können!

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie den Gardena Regner gegen den Hunter Regner tauschen können, um Ihren Garten noch effektiver zu bewässern. Schritt für Schritt führen wir Sie durch den Austauschprozess und geben Ihnen hilfreiche Tipps zur Installation. Erfahren Sie, welche Vorteile der Hunter Regner bietet und wie Sie ihn optimal einstellen, um eine gleichmäßige Bewässerung Ihrer Pflanzen zu gewährleisten.

In diesem Testvideo stellen wir Ihnen den GARDENA Viereckregner OS 140 vor – den ultimativen versenkbaren Rasensprenger für Ihren perfekten Rasen! Erfahren Sie, wie dieser innovative Versenkregner sowohl Zeit als auch Wasser spart und Ihnen einen grünen und gesunden Rasen ermöglicht. Seien Sie dabei, während wir die Funktionen dieses praktischen Geräts demonstrieren und Ihnen zeigen, wie einfach es ist, Ihren Rasen zu bewässern.

Quellenverzeichnis