Das Wichtigste in Kürze
  • Vegane Gesichtscreme ist besonders beliebt, da sie das Gesicht nur mit pflanzlichen Inhaltsstoffen pflegt. Auch für die Hände sind diese veganen pflanzlichen Stoffe wertvoll. Handcreme, die vegan ist, gibt es für unterschiedliche Hauttypen. Einige vegane Handcreme-Produkte sind für normale Haut, andere für trockene und empfindliche Hauttypen geeignet.

vegane-handcreme-Test

1. Was macht die beste vegane Handcreme aus?

Die beste vegane Handcreme ist bio, wie viele Online-Tests zu veganer Handcreme zeigen. Biologische Produkte bestehen aus Inhaltsstoffen, die ohne Pestizide hergestellt wurden. Somit gelangen keine chemischen Zusatzstoffe in den Körperkreislauf und das größte Organ, die Haut, wird nicht unnötig belastet. Solche Handcreme, die vegan ist, nennt sich Naturkosmetik. Vegane Handcreme wird außerdem ohne Tierversuche hergestellt, das bedeutet, dass die Produkte nicht an Tieren auf ihre Verträglichkeit hin getestet wurden.

Eine getestete vegane Handcreme steht vor einem Regal auf dem Boden.

Hier sehen wir eine vegane Handcreme von Florena, eine Marke, die wie Nivea von der Beiersdorf AG produziert wird.

2. Was sagen diverse Online-Tests zu veganer Handcreme über die Inhaltsstoffe?

Handbalsam, das vegan ist, beinhaltet viele natürliche Stoffe, wie einige Online-Tests zu veganer Handcreme zeigten. Dazu zählt Aloe-vera-Gel, welches sehr feuchtigkeitsspendend ist. Oft ist Aloe vera in veganer Repair-Handcreme enthalten. Auch Handcreme für sensitive Hände ist oft damit angereichert. Weitere wertvolle Komponenten sind Rosenöl, Sanddornöl, Mandelöl, Arganöl, Kokosnussöl, Sonnenblumenöl und Avocadoöl.

Vegane Handcreme getestet: Eine Tube von schräg oben auf einem Karton.

Diese vegane Handcreme von Nivea setzt auf Olivenöl als natürlichen, pflegenden Wirkstoff.

Unser Tipp: Die Inhaltsstoffe veganer Handpflege bestimmen oft den Geruch von sehr natürlichen Produkten. Daher lohnt es sich, vor dem Kauf zu überlegen, wonach die Handcreme riechen soll. Rosenextrakt sorgt beispielsweise dafür, dass die Creme nach Rosen riecht. Sandelholzöl hat auch einen starken Eigengeruch. Der Vorteil daran ist, dass so keine weiteren Duftstoffe benötigt werden.

Mehrere Tuben der veganen Handcreme im Test in einem Verkaufsregal.

Beim Code Check erfahren wir, dass diese vegane Handcreme „Olive“ von Florena hormonell wirksame Parabene und ein schwer abbaubares Polymer verwendet.

3. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie vegane Handcreme kaufen möchten?

Achten Sie vor dem Kauf darauf, dass keine unnötigen chemischen Zusätze in der Creme enthalten sind. Häufig sind Weichmacher oder Konservierungsstoffe den Cremes zugeführt, wie manche Vergleiche zu veganer Handcreme gezeigt haben. Es gibt zudem vegane Handcreme in nachhaltigen Glasverpackungen, statt in herkömmlichen Kunststoffverpackungen zu kaufen. Glastiegel können zum Beispiel auch nach dem Leeren weiterverwendet werden und mit anderen Dingen befüllt werden. Auch als Deko eignen sich diese oft gut.

Getestet: Eine vegane Handcreme von oben auf einem Fließenboden.

Mit 100 ml bietet diese vegane Handcreme „Olive“ von Florena mehr Inhalt als viele andere Handcremetuben, wie wir feststellen.