Das Wichtigste in Kürze
  • Der Valdobbiadene-Prosecco-Superior lässt die Herzen der Liebhaber von Prosecco höher schlagen. Der Prosecco eignet sich für alle Anlässe und ist dabei prickelnd im Geschmack. Mit diesem Prosecco treffen Sie immer die richtige Wahl.

Valdobbiadene-Prosecco-Superior-Test

1. Welcher ist der beste Valdobbiadene-Prosecco-Superior?

Der besondere und beliebte Prosecco Valdobbiadene stammt aus einem Hügelgebiet im Nordosten Italiens. Genauer gesagt liegt es 50 km von Venedig und circa 100 km von den Dolomiten entfernt. Hier werden seit mehr als drei Jahrhunderten die Trauben angebaut, aus denen der Prosecco Superiore entsteht. Dieses Anbaugebiet ist in Italien bekannt für die Herstellung der Trauben für diesen Prosecco.

Die Bezeichnung DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) finden Sie auf den meisten Sorten des Valdobbiadene Prosecco. Diese Angabe stellt die höchste Qualitätsstufe für italienische Weine dar. Bekannte Geschmacksrichtungen sind der Valdobbiadene Prosecco Superiore extra dry, der Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG, der Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore, der Valdobbiadene Prosecco Superiore brut, der Conegliano Valdobbiadene Prosecco und der Marca Oro Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG. Preislich unterscheiden sich diese Sorten nicht allzu sehr. So liegt der Preis des Valdobbiadene-Prosecco-Superior für eine 0,75 l Flasche zwischen 11 Euro und 17 Euro.

2. Was zeichnet den Valdobbiadene-Prosecco-Superior aus?

Den Valdobbiadene-Prosecco-Superior wird aus der Rebsorte Glera hergestellt. Alle Winzer für den Valdobbiadene-Prosecco-Superior greifen auf das erstklassige Traubenmaterial zurück. Nach der Weinlese werden diese Trauben immer umgehend ins Presshaus gebracht, selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung der Grundweine.

Alle Valdobbiadene sind sehr kohlensäurehaltige Varianten. Schon mit dem ersten Schluck werden Sie das prickeln auf Ihrer Zunge merken. Tests beliebter Valdobbiadene-Prosecco-Superior im Internet haben gezeigt, dass sich die Sorte dieses Proseccos meist zwischen einem Alkoholgehalt von 10 Vol.-% – 12,5 Vol.-% bewegt. Wenn Sie sich entscheiden, einen Valdobbiadene-Prosecco-Superior zu kaufen, empfehlen wir Ihnen auf den Prosecco zurückzugreifen, welcher Ihren Geschmack am besten trifft. Prosecco gibt es als trockene oder extratrockene Variante mit herbem oder leicht süßlichem Geschmack.

Hinweis: Trinken Sie Ihren Prosecco gut gekühlt, denn nur so kann sich die Kohlensäure richtig entfalten.

3. Gibt es einen Test verschiedener Valdobbiadene-Prosecco-Superior der Stiftung Warentest?

Prosecco wird bei sehr vielen Anlässen immer sehr gerne getrunken. Die Sorte Valdobbiadene-Prosecco-Superior bietet eine große Auswahl bei Prosecco-Anbietern. Trotz der großen Auswahl und Nachfrage hat die Stiftung Warentest noch keinen Test verschiedener Valdobbiadene-Prosecco-Superior durchgeführt. In unserem Valdobbiadene-Prosecco-Superior Vergleich haben wir die verschiedenen Anbieter miteinander verglichen. Den besten Valdobbiadene-Prosecco-Superior können Sie in der Vorratspackung von sechs Flaschen erwerben. Dieser ist besonders kohlensäurehaltig und süßlich im Geschmack. Falls Sie gerne noch weitere Sorten zu diesem Prosecco probieren möchten, schauen Sie sich doch auch unseren Sekt-Vergleich an.