Vorteile
- ideale Unterlegplatte für Stützböcke
- rutschfeste Oberfläche
Nachteile
- nur eine Größe enthalten
Unterlegplatten Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Carbest Universal-Unterlegplatten | Fux Abstandshalter | Camco Unterlegplatten | Inovatec Kunststoff-Unterlegplatten | Zhujiehigh Verglasungsklötze | INNONEXXT® Premium Unterlegplatten | HaWe Unterlegplättchen | Intako Abstandshalter |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Carbest Universal-Unterlegplatten 10/2025 | Fux Abstandshalter 10/2025 | Camco Unterlegplatten 10/2025 | Inovatec Kunststoff-Unterlegplatten 10/2025 | Zhujiehigh Verglasungsklötze 10/2025 | INNONEXXT® Premium Unterlegplatten 10/2025 | HaWe Unterlegplättchen 10/2025 | Intako Abstandshalter 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Stückpreis | 4 Platten 5,94 € pro Stück | 20 Platten 1,04 € pro Stück | 4 Platten 7,04 € pro Stück | 80 Platten 0,24 € pro Stück | 40 Platten 0,22 € pro Stück | 80 Platten 0,31 € pro Stück | 50 Platten 0,24 € pro Stück | 50 Platten 0,22 € pro Stück |
Eignung und Umfang | ||||||||
Unterlegplatte für Stützböcke oder Stützfüße | Ausgleichs- und Distanzplatte für diverse Zwecke | Unterlegplatte für Wagenheber und Wohnmobile | Ausgleichs- und Distanzplatte für diverse Zwecke | Ausgleichs- und Distanzplatte für diverse Zwecke | Ausgleichs- und Distanzplatte für diverse Zwecke | Ausgleichs- und Distanzplatte für diverse Zwecke | Ausgleichs- und Distanzplatte für diverse Zwecke | |
Viele Größen im Set | nur eine Größe | nur eine Größe | nur eine Größe | besonders umfangreich | sehr umfangreich | besonders umfangreich | sehr umfangreich | besonders umfangreich |
Material & Maße der Unterlegplatten | ||||||||
Material | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff |
Enthaltene Größen L x B x H |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausstattung & Merkmale | ||||||||
nur eine Größe/Farbe | nur eine Größe/Farbe | |||||||
Vorsortiert | nur eine Größe/Farbe | nur eine Größe/Farbe | ||||||
Rutschfeste Oberfläche | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Unterlegplatten aus Kunststoff finden häufig im Innen- und Trockenbau Anwendung. Sie sind vergleichsweise klein und dienen oft als Distanz- oder Ausgleichsplatte. Im Bereich der Montage von Fenstern und Türen erfüllen sie damit den gleichen Zweck wie Verglasungsklötze.
Ebenfalls gern werden die Ausgleichsplatten aus Kunststoff genutzt, um Möbel, Böden oder auch Decken auszurichten oder auszugleichen. Die etwas größeren Plastik-Unterlegplatten können Sie oft auch unter Wagenhebern oder als Unterlegplatten für den Wohnwagen entdecken. In letzterem Fall kommen allerdings auch Unterlegplatten aus Holz öfter zum Einsatz, wie diverse Tests zu Unterlegplatten im Internet zeigen.
Unterlegplatten aus Metall sind mitunter auch als Ankerplatten bekannt. Platzieren lassen sie sich etwa unter Klettergerüsten, schweren Möbeln und anderen Dingen, die eine robustere Unterlegplatte als solche aus Kunststoff benötigen. Richtig große und robuste Unterlegplatten werden auch auf Großbaustellen genutzt.
Wenn Sie Unterlegplatten kaufen möchten, sollten Sie in erster Linie darauf achten, dass das Modell zum gewünschten Verwendungszweck passt. Stimmt die Größe? Ist das Material robust genug? Erst dann sollten Sie einen Blick auf die Details werfen. Die besten Unterlegplatten im Vergleich sind zum Beispiel mit einer rutschfesten Oberfläche ausgestattet. Diese erkennen Sie an einer feinen Riffelung.
Tipp: Unterlegplatten für den Pool sind meist sehr groß und bestehen aus dickem, weichem Kunststoff. Damit Sie auch für diesen Zweck die passende Unterlage finden, stellen wir Ihnen einen Vergleich zu Pool-Unterlagen zur Verfügung.
Sollen sie Unterlegplatten fest montiert werden, eignen sich besonders Modelle mit Öffnungen bzw. Löchern, durch die Sie Schrauben oder Nägel spielend leicht befestigen können.
Neben einzelnen Größen lassen sich auch ganze Sets von Unterlegplatten kaufen. Das ist praktisch, wenn Sie die Platten öfter und in verschiedenen Größen benötigen. Ebenso nützlich ist es, wenn die Platten im Set farblich sortiert sind, denn so finden Sie schneller die passenden Größen. Die Tests zu Unterlegplatten zeigen aber auch, dass verschiedene Hersteller unterschiedliche Größen farbig markieren.
Bietet Hersteller X die roten Unterlegplatten in der Größe 20 x 40 x 2 an, kann es sein, dass Hersteller Y die roten Unterlegplatten in der Größe 35 x 50 x 5 anbietet. Achten Sie also stets auf die Größenangaben – insbesondere dann, wenn Sie Ihr bereits vorhandenes Set wieder auffüllen möchten.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Unterlegplatten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Viele Größen im Set | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Carbest Universal-Unterlegplatten | ca. 23 € | nur eine Größe | Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Fux Abstandshalter | ca. 20 € | nur eine Größe | Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Camco Unterlegplatten | ca. 28 € | nur eine Größe | Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Inovatec Kunststoff-Unterlegplatten | ca. 19 € | besonders umfangreich | Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Zhujiehigh Verglasungsklötze | ca. 8 € | sehr umfangreich | Kunststoff | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Welche Unterlegplatten empfehlen sich unter einem Gartentisch? Die Tischbeine sind sehr schmal und versinken oft im weichen Boden. Pflastern wollen wir aber nicht.
Hallo Herr Grehl,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unterlegplatten-Vergleich.
Welche Unterlegplatten passen, hängt natürlich vom Gewicht des Tischs und den Maßen der Beine ab. Es empfiehlt sich aber, ein eher breites, quadratisches Modell zu wählen, auf dem die Last des Tisches gut verteilt wird und das sich aufgrund seiner Maße nicht so einfach im Boden vergräbt.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team