Vorteile
- mit Konusdülle
- stabile Verarbeitung
- rostfrei
Nachteile
- vergleichsweise weniger hochwertiges Klingenmaterial
Unkrauthacke Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Connex FLOR50715 | Afuex Japanische Unkrauthacke | Kotarbau Unkrauthacke | Rex 625686 | Gardena combisystem 4078500319300 | Gardena Cs- Unkrauthacke | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Connex FLOR50715 10/2025 | Afuex Japanische Unkrauthacke 10/2025 | Kotarbau Unkrauthacke 10/2025 | Rex 625686 10/2025 | Gardena combisystem 4078500319300 10/2025 | Gardena Cs- Unkrauthacke 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Art | Bügelzughacke | Ziehhacke | Ziehhacke | Ziehhacke | Bügelzughacke | Ziehhacke | ||
Metall verzinkt | Manganstahl | Stahl | Edelstahl | Edelstahl mit Beschichtung | Edelstahl | |||
Arbeitsbreite | 15,5 cm | 6,1 cm | 18,5 cm | 8 cm | 16,0 cm | 16 cm | ||
rechteckig | spitz | spitz | rechteckig | rechteckig | rechteckig | |||
Gewicht | 310 g | 420 g | 1.448 g | 699 g | 400 g | 340 g | ||
Klinge auswechselbar | ||||||||
Rostfrei | ||||||||
Gardena Combisystem
| ||||||||
Mit Gerätestiel Gesamtlänge | 45 cm Länge | 120 cm | 140 cm Länge | |||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Eine typische Unkrauthacke ist eine Ziehhacke oder eine Bügelzughacke. Beide Arten können mit einer rechteckigen oder einer trapezförmigen Klinge ausgestattet sein. Die robuste Ziehhacke ist für Sie dann die geeignete Unkrauthacke, wenn Sie hartnäckiges Unkraut mit langen Wurzeln entfernen möchten. Eine Bügelzughacke empfehlen wir, wenn Sie leichtes Unkraut entfernen und gleichzeitig den Gartenboden auflockern möchten. Wenn Sie Ihre Unkrauthacke mit einem kurzen Gerätestiel verwenden, dann eignet sich der Unkrautjäter auch für die Arbeit in einem Hochbeet.
Unkrauthacken-Tests im Internet weisen darauf hin, dass die Klinge möglichst scharf und glatt sein sollte. An beschichteten Oberflächen bleibt die Erde weniger hängen und Sie können die Klinge zudem besonders leicht reinigen. Eine Unkrauthacke aus Stahl ist besonders robust. Achten Sie zudem darauf, dass Ihr Gartengerät rostfrei ist.
Die optimale Arbeitsbreite der Unkrauthacke ist abhängig von der zu bearbeitenden Fläche. In unserem Vergleich für Unkrauthacken finden Sie Modelle mit einer Arbeitsbreite bis zu 10 cm. Diese empfehlen wir Ihnen, wenn Sie mit der Unkrauthacke schmale Wege oder den Platz zwischen zwei Pflanzreihen bearbeiten möchten. Für das Jäten von breiteren Wegen oder größeren Flächen raten wir zu einer Arbeitsbreite von mindestens 15 cm.
Die von uns vorgestellten Unkrauthacken eignen sich besonders für das Jäten von Beeten und Erdböden, weniger für Kieswege, Gartenwege mit Fugen und Rasenflächen.
In diesem YouTube-Video geht es um den Test des Produkts HUM10 von Wolf-Garten, das speziell zum Entfernen von Disteln aus Beeten und Rasen entwickelt wurde. Der Clip zeigt eine ausführliche Demonstration der Anwendung und erklärt, wie einfach und effektiv das HUM10-Tool ist, um unerwünschte Disteln loszuwerden. Sehen Sie selbst, wie Sie mit diesem praktischen Gartenwerkzeug Ihre Pflanzen vor unliebsamen Disteln schützen können!
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um das effektive Entfernen von Unkraut in Beeten und auf Gehwegen. Wir zeigen Ihnen, welche Hacke sich besonders gut für diese Aufgabe eignet und wie Sie Ihre Gartenarbeit erleichtern können. Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren und holen Sie sich das perfekte Werkzeug für ein unkrautfreies Gartenparadies!
In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie eine Unkrauthacke richtig verwendet wird, um Unkraut auf einem Rasen zu entfernen. Der Vlogger erklärt detailliert die verschiedenen Techniken und gibt Tipps zur richtigen Haltung und Bewegung beim Hacken. Zudem werden verschiedene Arten von Unkraut vorgestellt und wie man sie am effektivsten bekämpft.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Unkrauthacke-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner und Landwirte.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Unkrauthacke-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner und Landwirte.
Position | Modell | Preis | Arbeitsbreite | Klingenform | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Connex FLOR50715 | ca. 11 € | 15,5 cm | rechteckig | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Afuex Japanische Unkrauthacke | ca. 22 € | 6,1 cm | spitz | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Kotarbau Unkrauthacke | ca. 27 € | 18,5 cm | spitz | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Rex 625686 | ca. 45 € | 8 cm | rechteckig | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Gardena combisystem 4078500319300 | ca. 18 € | 16,0 cm | rechteckig | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann ich eine Unkrauthacke auch mit einem kurzen Stiel benutzen?
Danke,
Hans-Jörg Peters
Sehr geehrter Herr Peters,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Unkrauthacken.
Ja, Sie können die Unkrauthacke auch mit einem kurzen Stiel verwenden. Eine Unkrauthacke mit kurzem Stiel eignet sich besonders für die Arbeit im Hochbeet. Andernfalls arbeiten Sie gebückt oder in der Hocke. Das hat den Vorteil, dass Sie dabei auch gleich das gelockerte Unkraut mit einsammeln können.
Verwenden Sie eine Unkrauthacke mit langem Stiel, können Sie im Stehen arbeiten. Das entfernte Unkraut können Sie dann zusammenharken und entsorgen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Gartenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team