Vorteile
- kompakt zusammenfaltbar
- sehr wasserfest
Nachteile
- relativ hohes Gewicht
Ultraleicht-Zelt Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Naturehike Cloud Up 3 | Night Cat Backpacking Zelt Ultraleicht | Bessport Ultraleicht Zelte | Forceatt Ultraleicht-Zelt | Msr Hubba Hubba NX 2 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Naturehike Cloud Up 3 10/2025 | Night Cat Backpacking Zelt Ultraleicht 10/2025 | Bessport Ultraleicht Zelte 10/2025 | Forceatt Ultraleicht-Zelt 10/2025 | Msr Hubba Hubba NX 2 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Eigenschaften | ||||||||
Zeltart | Kuppelzelt stabil | Pyramidenzelt einfach aufzubauen | Kuppelzelt stabil | Kuppelzelt stabil | Kuppelzelt stabil | |||
Max. Personenanzahl | 3 - 4 | 1 | 2 - 3 | 1 | 2 | |||
4.000 mm | 5.000 mm | 3.000 mm | 3.000 mm | 1.200 mm | ||||
4.000 mm | 8.000 mm | 3.000 mm | 5.000 mm | 3.000 mm | ||||
Technische Merkmale | ||||||||
Packmaß L x H | 45 x 15 x 15 cm | 30 x 12 cm | 41 x 14 cm | 44 x 16,2 cm | 46 x 15 cm | |||
Größe aufgebaut L x B x H | 300 x 180 x 110 cm | 270 x 180 x75 cm | 228 x 135 x 110 cm | 44 x 17 x 16,2 cm | 213 x 127 x 100 cm | |||
Gewicht ohne Aufbaumaterial | 2.200 g | 760 g | ca. 1.000 g | keine Herstellerangabe | ca. 970 g | |||
Gesamtgewicht | 2.500 g | 950 g | 2.500 g | 2.580 g | 1.540 g | |||
Gestänge durch 2 Stöcke austauschbar | Gestänge durch 2 Stöcke austauschbar | |||||||
Zeltmaterial | Polyester | Nylon | Polyester | Polyester | Nylon | |||
Lieferumfang |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Zelte mit einem Nettogewicht unter 1.000 Gramm sind zumeist ultraleichte Einmannzelte. In verschiedenen Ultraleicht-Zelt-Tests finden Sie aber auch Modelle für zwei. Ultraleicht-Zelte für zwei Personen sind etwas größer. Rechnen Sie aber bei beiden Varianten nicht mit Komfort und viel Stauraum – das widerspricht der Grundidee der Zelte mit Ultraleicht-Prädikat, die lautet: „Nur das Allernötigste“.
Das Gestänge mancher Minizelte ist durch einen oder mehrere Trekkingstöcke austauschbar. Mancher Hersteller liefert überhaupt keine Stangen mit. Der Vorteil: Gewichtsersparnis. Den Trekkingstock haben Sie sowieso dabei. Wichtig: Machen Sie vor der Reise mit einem neuen Ultraleicht-Zelt einen Test-Aufbau. Sind Ihre Stöcke hoch genug? Wie viele werden benötigt? So erleben Sie keine böse Überraschung im freien Gelände.
In diesem Video dreht sich alles um das Outdoorer Trek Santiago Einmannzelt! Begleiten Sie mich beim Unboxing, Aufbau und erhalten Sie einen ersten Eindruck von diesem großartigen Produkt. Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um auf Ihren nächsten Outdoor-Abenteuern bestens ausgestattet zu sein.
In diesem YouTube-Clip erfahren Sie alles über die neuesten Ultraleicht-Zelte – von günstig bis ultraleicht! Wir stellen Ihnen verschiedene Modelle vor, die nicht nur leicht im Gewicht sind, sondern auch Ihrem Geldbeutel schonen. Sie erhalten nützliche Tipps und Empfehlungen, um das perfekte Ultraleicht-Zelt für Ihre nächste Outdoor-Abenteuer zu finden.
In diesem Video teste ich das Decathlon Ultraleicht-Zelt Trek MT 900 und teile meine Erfahrungen und Meinungen dazu. Ich zeige euch, wie einfach es aufzubauen ist und wie komfortabel es im Inneren ist. Zudem gebe ich Tipps zur Pflege und gebe eine ehrliche Bewertung zu diesem Zelt.
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Ultraleicht-Zelt-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Wanderer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Ultraleicht-Zelt-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Wanderer.
Position | Modell | Preis | Wassersäule Zeltplane | Wassersäule Bodenplane | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Naturehike Cloud Up 3 | ca. 169 € | 4.000 mm | 4.000 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Night Cat Backpacking Zelt Ultraleicht | ca. 144 € | 5.000 mm | 8.000 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bessport Ultraleicht Zelte | ca. 84 € | 3.000 mm | 3.000 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Forceatt Ultraleicht-Zelt | ca. 69 € | 3.000 mm | 5.000 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Msr Hubba Hubba NX 2 | ca. 437 € | 1.200 mm | 3.000 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
sehe ich das richtig, dass manche der Zelte keinen Boden oder kein Innenzelt haben?
Lieber Herr Eylert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ultraleicht-Zelt-Vergleich.
Das ist richtig. Je weniger Material, desto leichter ist auch das Zelt. Bei manchen Modellen wird deshalb auf Boden und/oder Innenzelt verzichtet. Je nach Hersteller können Sie diese zusätzlich erwerben. Das erhöht natürlich das Gesamtgewicht.
Eine gute Reise wünscht
Ihr Vergleich.org Team