Vorteile
- hohes Ladetempo
- praktische Kabellänge
- gut verpackt
Nachteile
- etwas schwer
- Laden an der Haushaltssteckdose nicht möglich
Typ-2-Ladekabel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Green Cell EVKABGC02 | Lapp Mobility Typ 2 Ladekabel | Chargexpert Ladekabel Typ 2 | Mahle MX 485 | Juice Technology AG EL-JB2E2 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Green Cell EVKABGC02 09/2025 | Lapp Mobility Typ 2 Ladekabel 09/2025 | Chargexpert Ladekabel Typ 2 09/2025 | Mahle MX 485 09/2025 | Juice Technology AG EL-JB2E2 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Verwendung des Typ-2-Ladekabels | ||||||||
Anschlüsse | Typ 2 auf Typ 2 | Typ 2 auf Typ 2 | Typ 2 auf Typ 2 | Typ 2 auf Typ 2 | Typ 2 auf Typ 2 & Schuko | |||
Stromzufuhr | ||||||||
Max. Leistung | Stromstärke | 22 kW | 32 A | 22 kW | 32 A | 11 kW | 16 A | 22 kW | 32 A | 22 kW | 32 A | |||
Kabellänge | 5 m | 7 m | 15 m | 5 m | keine Herstellerangabe | |||
Schutz | ||||||||
Inkl. Tasche | ||||||||
Stecker abgedeckt | ||||||||
IP55 | IP55 | keine Herstellerangabe | IP44 | IP67 | ||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
DieWallbox stellt deutlich mehr Wattleistung zur Verfügung, als es die normale Haushaltssteckdose leisten könnte.
An ihr befindet sich normalerweise eine Ladesteckdose vom Typ 2. Falls Sie solche Technik nicht installieren möchten, können Sie aber auch mit einem Ladekabel mit Schuko-Stecker das Auto wieder aufladen.
Es sind daher die besten Typ-2-Ladekabel, wenn viel Zeit zum Laden zur Verfügung steht.
Hinweis: Das Mode-2-Kabel für die Haushaltssteckdose sollte nur an Steckdosen genutzt werden, die speziell für die hohe Belastung mit 16 A im Dauerbetrieb ausgelegt sind. Die Konsultation eines Fachmanns ist in jedem Fall empfehlenswert. Vielleicht ist auch unser Wallbox-Vergleich für Sie interessant.
Eine besonders wichtige Unterscheidung in den Tests zu Typ-2-Ladekabeln im Internet ist die übertragbare Leistung.
Starke Typ-2-Ladekabel schaffen 22 kW. Einfachere Typ-2-Ladekabel arbeiten mit 11 kW oder sogar nur 7 kW. Dabei ist es wichtig, auch auf die maximale Belastbarkeit der Elektronik Ihres Autos zu achten.
Ein stark belastbares Kabel ist aber auch mit weniger Strom verwendbar, weswegen es sich oft lohnt, direkt ein stärkeres Typ-2-Ladekabel zu kaufen.
Auswirkungen hat die Leistung auf die Ladezeit: Je höher die übertragbare Leistung ausfällt, umso schneller ist der Fahrzeugakku wieder aufgeladen.
Beim Vergleich der Typ-2-Ladekabel gibt es Modelle mit Tasche und Kappen für die Anschlüsse. Diese Kabel sind am bestens dazu geeignet, schadlos im Kofferraum transportiert zu werden.
Sollte keine Tasche beiliegen, empfiehlt es sich dennoch, sie in einer geeigneten Aufbewahrung zu transportieren. Bei der korrekten Länge des Kabels kommt es auch Ihre Möglichkeiten und Erfahrungen an, was am besten passt.
Ein Typ-2-Ladekabel mit 10 m Länge lohnt sich nur in seltenen Fällen, da es wegen des hohen elektrischen Widerstands besonders dick und schwer ist. Die meisten Kabel sind 5 m lang.
Nutzen Sie es ausschließlich an einem festen Stellplatz mit zugehörigem Stromanschluss in kurzer Entfernung, kann sogar ein Kabel mit nur 3 m sinnvoll sein, weil es sich besonders leicht verstauen lässt.
Wenn Sie sich für ein Elektroauto entscheiden wollen, finden Sie bei uns auch einen Vergleich von Tesla-Leasing-Anbietern.
Das YouTube-Video „Morec EV Ladekabel Schuko auf Typ2/Notladekabel für Elektroautos“ präsentiert das hochwertige Produkt Typ-2-Ladekabel auf Schuko von Morec. In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ihr Elektroauto mit diesem Ladekabel einfach und sicher an einer herkömmlichen Schuko-Steckdose aufladen können. Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise und die praktischen Eigenschaften dieses Ladekabels, das eine bequeme und zuverlässige Ladelösung für Elektrofahrzeuge bietet.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über das Laden Ihres Elektroautos zu Hause! Laden Sie bequem in Ihrer Garage mit einem speziellen Typ-2-Ladekabel, das sich perfekt für den Schuko-Stecker eignet. Holen Sie sich alle Informationen und Tipps für ein reibungsloses Aufladen!
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um das „Schnäppchen der Ladekabel“ – das Typ-2-Ladekabel! Begleiten Sie uns, während wir die wichtigsten Funktionen und Vorteile dieses hochwertigen Ladekabels für Elektrofahrzeuge erklären. Erfahren Sie, warum das Typ-2-Ladekabel die perfekte Wahl für alle Elektrofahrzeugbesitzer ist, die Qualität und Sicherheit zu einem unschlagbaren Preis suchen. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektromobilität und lassen Sie sich von unserem Experten, Herrn Stern, durch dieses spannende Thema führen!
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Typ-2-Ladekabel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Elektroautofahrer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Laden an Haushaltssteckdose | Max. Leistung | Stromstärke | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Green Cell EVKABGC02 | ca. 164 € | 22 kW | 32 A | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Lapp Mobility Typ 2 Ladekabel | ca. 172 € | 22 kW | 32 A | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Chargexpert Ladekabel Typ 2 | ca. 188 € | 11 kW | 16 A | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Mahle MX 485 | ca. 190 € | 22 kW | 32 A | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Juice Technology AG EL-JB2E2 | ca. 670 € | 22 kW | 32 A | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo. Was muss ich beachten, wenn ich bei Regen aufladen will?
Viele Grüße
Bernhard
Guten Tag Bernhard,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Typ-2-Ladekabeln.
Auch bei Regen lässt sich das E-Auto ganz normal und gefahrlos laden. Die Typ-2-Stecker sind auf beiden Seiten so konstruiert, dass sie komplett abgedichtet eingeschoben werden. Außerdem fließt erst Strom, nachdem die Elektronik alle Leitungen geprüft hat und somit u. a. auch Kurzschlüsse ausgeschlossen sind.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team