Jeder TSG-Helm wird mit einem Kinnband mit Schnalle geschlossen. Dieses Band ist laut gängigen Tests von TSG-Helmen im Internet in der Regel 3-fach verstellbar und kann den Helm so optimal an Ihrem Kopf halten. Das Band verläuft vor und hinter dem Ohr entlang nach unten und wird unterhalb des Kinns geschlossen.
Teilweise verfügen die Helme noch über eine Größenanpassung am Hinterkopf. Dabei handelt es sich meist um ein Kunststoffelement, das mittels eines kleinen Rädchens enger oder weiter gestellt werden kann. So gehen Sie absolut sicher, dass der Helm nicht verrutscht und optimal passt und Ihren Kopf bei Stürzen schützt.
Trotzdem müssen Sie auf die Größen der Helme achten und ein Produkt entsprechend Ihres Kopfumfangs wählen, wenn Sie einen TSG-Helm kaufen möchten.
Die oben beschriebene Verstellbarkeit eignet sich nur zur Feinjustierung, der Helm sollte unbedingt die passende Größe für Ihren Kopf haben.
In den TSG-Helm-Größentabellen zu jedem Produkt können Sie genau ablesen, welche Größe sich für welchen Kopfumfang eignet. Beispielsweise sind Helme der Größe S/M meist für Kopfumfänge von 54 bis 56 cm geeignet.
In welcher Größe die jeweiligen Helme erhältlich sind, haben wir übersichtlich für Sie in der Tabelle unseres TSG-Helm-Vergleichs aufgeführt. Neben den normalen Größen finden sich auch TSG-Kinderhelme im Sortiment, die für noch geringere Kopfumfänge geeignet sind.
Können TSG-Skateboardhelme auch zum Fahrradfahren genutzt werden?
Hallo Nils,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem TSG-Helm-Vergleich.
Grundsätzlich unterscheiden sich Fahrradhelme und Skaterhelme dadurch, dass bei zweiteren der Hinterkopf besser geschützt ist, da beim Skaten die Gefahr, auf den Hinterkopf zu fallen, wesentlich höher ist als beim „normalen“ Fahrradfahren.
Die Skaterhelme bieten also noch mehr Schutz für den Kopf, verfügen in der Regel aber über eine schlechtere Belüftung, da sie weniger Lüftungsschlitze haben als Fahrradhelme.
Prinzipiell können Sie einen Skaterhelm aber auch als Fahrradhelm nutzen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team