Bei der Wahl Ihres Skihelms sollte die Sicherheit an erster Stelle stehen. Der Helm sollte demnach nach EU-Standards zertifiziert sein. Um Ihre Sicherheit zu erhöhen, sind zudem viele Giro-Skihelme mit MIPS ausgestattet.
MIPS steht für „Multi-Directional Impact Protection System“ und bietet Ihnen eine Schutzwirkung bei Rotationsbewegungen. Sollten Sie fallen und mit dem Kopf aufprallen, dient MIPS dazu, die auf den Kopf wirkenden Rotationskräfte zu reduzieren.
Laut diversen Giro-Skihelm-Tests im Internet sollten Sie sich vor dem Kauf auch überlegen, ob Sie den Helm lediglich für Ihre Freizeit oder gar für Wettkämpfe benötigen. Denn manche Giro-Helme sind auf Leistung optimiert, andere wiederum auf den Tragekomfort.
Wichtig ist in beiden Fällen, dass Ihnen Ihr neuer Giro-Helm passt. Andernfalls bietet er keinen zuverlässigen Schutz bei Stürzen und Unfällen. Gleichen Sie hierzu Ihren Kopfumfang mit der Größentabelle des Herstellers ab.
Hallo, wie werden die Skihelme geschlossen?
Hallo Frau Hauf,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Giro-Skihelm-Vergleich.
Die Skihelme werden mit einem einfachen Klick-Schnellverschluss geschlossen. Sie müssen nur die eine Seite des Verschlusses in die andere Seite stecken und schon ist Ihr Skihelm geschlossen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team