Möchten Sie sich auf der Skipiste sicher fühlen, ist das Tragen eines Skihelmes unumgänglich. Neben einem ausgezeichneten Schutzfaktor wärmt ein Skihelm aber auch Ihren Kopf und bietet einen hervorragenden Komfort. Auch der Hersteller Scott kann sich auf dem Markt mit hochwertigen Modellen durchsetzen, welche eine hervorragende Passform garantieren.
Laut gängigen Online-Tests heben sich Scott-Skihelme vor allem durch optimale Belüftungssysteme hervor. Denn damit sich unter dem Helm keine Feuchtigkeit bildet, haben die Modelle im Scott-Skihelm-Vergleich eine Aktiv- oder Passivbelüftung. Bei einer Aktivbelüftung der Scott-Skitourenhelme passt sich die Belüftung automatisch an die Wetterverhältnisse an. So garantieren die besten Scott-Skihelme stets ein ideales Helmklima.
Neben einer guten Belüftung ist laut gängigen Online-Tests bei Scott-Skihelmen auch die Polsterung besonders komfortabel. Diese passt sich an Ihre Kopfform an und wärmt Ihren Kopf auch bei Minusgraden. Ebenso können Sie bei allen Modellen die Passform individuell verstellen.
Zwar finden Sie keine Scott-Skihelme mit Visier, an der integrierten Halterung können Sie aber ideal Ihre Skibrille anbringen. So sind Sie beim Tragen flexibel und die Brille rutscht nicht weg, wenn Sie diese auf den Helm setzen. Sollte die Halterung doch mal nicht mehr funktionstüchtig sein, können Sie beim Hersteller für die Scott-Skihelme auch Ersatzteile anfragen.
Hallo, kann ich mit dem Scott-Skihelm auch Skibrillen anderer Hersteller tragen?
Hallo Herr Kolb,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Scott-Skihelm-Vergleich.
An der Halterung können Sie Skibrillen aller Hersteller anbringen. So müssen Sie nicht zwingend eine Skibrille von Scott nutzen, sondern können das Modell frei auswählen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team